Ausgabe A MONATSHEFTE FÜR GERMANENKUNDE Herausgegeben von der Forschungs- und Lehrgemeinschaft »Das Ahnenerbe«. Hauptschriftleiter: Dr. J. O. Plaßmann GERMANIEN Erscheinungsweise: Monatlich i Heft im Umfang von durchschnittl. 40 S. auf Kunstdr. mit vielen Abb. Bezugsbedingungen: Einzelheft RM -.60, viertelj. RM 1.80 btmianfai Smuaiiini J. O. PLASSMANN FRIEDRICH MÖSSINGER OTTO STELZER DIE FUNDGRUBE Der Dreistufenbaum in der deutschen ... Dreischalenbrunnen und Dreistufenbaum Die Kunst des Nordens und die Gegenströme ihrer Umwelt H. J. Graf: Ein orientalischer Augenzeugenbericht vom Tode Fried rich Barbarossas DIE BÜCHERWAAGE Johannes Reil: Die Externsteine als Denkmal mittelalterlicher Fröm migkeit FRANZ ALTHEIM Germanen und Iranier JOSEPH WIESNER Der Osten als Schicksalsraum Europas und des Indogermanentums KARL THEODOR WEIGEL In Sand gestreute Sinnbilder DIE BÜCHERWAAGE Karl Theodor Weigel: Sinnbilder inNiedersachsen. Rudolf Kubitschek: »Tief drin im Böhmerwald« MAX ITTENBACH FRANZ ALTHEIM CARL O. WANCKEL HANNS A. POTRATZ J. O. PLASSMANN DIE BÜCHERWAAGE Über die dichterische Sprache des deutschen Volksliedes Germanen und Iranier Germanische Sinnbilder im nordöstlichen Raum Zweikampf und Schicksalsfindung HANS BAUER ^ Hans Fehrle: Die Eligius-Sage. Karl Sigismund Kramer: Die Ding beseelung in der germanischen Überlieferung AllNENEBBE STIFTrilG VERLAG • B EB LIN - DAHL E 91