Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185901317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-01
- Tag1859-01-31
- Monat1859-01
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint . jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Luchhändler-Messe zu Ostern, täglich. für dcn Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse rate an die E rp e d i tt o n desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeilthum des Börsenvercins der deutschen Buchhändler. Amtlicher Tbe i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 25. u. 26. Januar 1859. Andrs in Prag. 796 Vierteljakrsckrilt f sie prakr. Heilkunde krsp. v. der medic. b'a- cultät in t'rag. Iled.: d. N-rlla, d. Krall. 16. dakrg. 1859. 1. 8d. I-ex.-8.Oeb. prv4I1de. * 5^ 797. — dieselbe. Vollständiges 8ack- u. IVsmenregister üb. dakrg. 1854 — 1858. 8ex.-8. «ek. ^ U Baumgartner'» Bucyh. in Leipzig- 798. Bibel, die israelitische. Hrsg. v. L. Philippson. 2. Lust. 2. Bd. 7. Lsg. hoch 4. t/z Beclicr'S ÄMMg in Stuttgart. 799. Oulibicheff, A., Mozart's Leben u. Werke. 2. Aust. Neu Hrsg, v L- Gantter- 2. Halbbd. gr. 16. Geh. 12 Beck'sche Duchh. in Nördlingcn. 800. Biene» - Zeitung. Organ d. Vereins deutscher Bicncnwirthe. Red.: A. Schmid. 15. Jahrg- 1859. Nr. 1. 4. pro cplt. * 2 Bertling s Vuchh. in Danzig. 801 Hoburg, K., geschichtlich-militärische Nachrichten üb. die Festung Pillau. gr. 8. In Comm. Geh. baar * ^ Bcsser's Verlag in Berlin. 802. Jacoby, I., die Grundsätze der preuß. Demokratie. Zwei Reden, gr.8. Geh. " 2l/z N-i BrockhauS in Leipzig. 803. Larifari, dl. I., les 8ept-i>es doniennes et les traitss gui les con- eerndnt. ^r. 8. 6ek. * 16 dljis ' 804 kleikksr, l., Vlouograpbia Helicevrum Vlventium. Vol. IV. 8srs I. Lt. «. t.: lVIonograpbiae Heliceorum vlventium Supplement»», se- cundum. ?ars 1. gr. 8. 6eb. * 2^ ^ 805. Stcrnberg, A. v., Erinncrungsblätter. 5. Thl. 16. Geh. ' 24 N-s I. G. Colta'swe Bucyh. in Stuttgart. 806. Vierteljahrs-Schrift, deutsche. 22. Jahrg. 1859.1. Hst.gr.8. * 1^ 807. Volksbibliothek, deutsche. Neue Folge. 16. u. 17. Lsg. Zedlitz, v., Gedichte, gr. 16. Geh. ä * 4 N-,^ Gräbner in Leipzig. 808. Herrinaiill, P., der Raupen - u. Schmetterlingsjäger. 1. Lfc. gr. 8. Geh. pro cplt. 1 809. — Abbildungen dazu. 12 Taf. in Stahlst, gr. 8. >/? 810. * Schaffer, E., die Grundregeln der deutschen Sprache zur stzncllen u. sichern Erlerng. d. Richcigsprechcns re. 2.Ausg. gr. 8. Geh. ' 811 Wahlert, E. E. A., deutsche Sprachlehre f. Schulen Nac, dem Tode d. Vers, aufs Reue rev. v. F. Löw. 12. Ausl, gr- 8. Geh. t Nj-s Sechsundzwanzigster Jahrgang. Gross in Karlsruhe. 812. Reich Gottes, das. Christliches Volksblatt f. das Rheinland. Hrsg.: Mann. Jahrg. 1859. Nr. I. u. 2. 4. pro cplt. * U Guttentag in Berlin. 813. Koch, C. F., Recht der Forderungen nach Gemeinem u. nach Preuß. Rechte. 2. Ausg. 2. Bd. 2. u. 3. Lsg. 8. Geh. 'ä * s/z ,/z Hartlcben'j Vcrlags-Erpcd. in Wien. 814. Galletti s, I. G. A., allgemeine Wcltkundc od. Encyklopädie f. Geographie, Statistik u. Staatenzeschichte. 12. Ausl. Von H. F. Bra- chellr u. M. Falk. 2. Lsg. gr. 4. Geh. * 24 Hcrblg in Berlin. 8lö.Stoevesandt, C. H., Lehrbuch der Perspective zum Schut- u. Selbstunterricht f. Maler, Architekten rc. 1. Lfg. gr. Fol. Geh. * 1 Jaeger'sche Buch!,, in Frankfurt a/M. 816. Flügel s, G. Tk., Cours-Zettel f. Banquiers, Kauflcutc, Fabrikan ten tc. 10. Aust. Hrsg. v. L. F. Huber. 2. Lfg. gr. 8. Geh. 12 N/ Jonas' BcrlagSbnchh. in Berlin. 817. Ccntral-Blatt der Abgaben, Gewerbe- u. Handels-Gesetzgebung u. Venvaltg. in den König!. Preuß. Staaten. Jahrg. 1850. Nr. I. gr.4. pro cplt. * 2 818. Hartmann, W., Handbuch der Geographie. Ein Leitfaden f. Schu len rc. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * »/z 819. Strauß, die Weihe d. Hauses. Predigt. 8. 1858. Geh. *2^ N-s Keil in Leipzig. 820. Stolle's, F., ausgewählte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. 2. Aiufl. 24. Thl. 8. Geh. ^ ^ Inhalt: Lieder u. Gedichte nebst lebenSgeschichtl. Umrissen. Kirchheim in Mainz. 821. Kcttcler, W. E., der Religionsunterricht in der Volksschule. Ein Hirtenbrief, gr. 8. 1858. Geh. 822. Martin, K., Lehrbuch der kathol. Glaubens- u. Sittcnlehre f. die oberen Klassen der höheren Lehranstalten Oesterreichs. I. Bd. gr. 8. Geh. 1 ^ 823. Molitor, W., die Immunität d. Domes zu Speyer. Eine recht- gcschichtl. Monographie, gr. 8. Geh. Körners Verl, in Erfurt. 824. Volksschule, die evangelische. Practisch-theoretische Zeitschrift f. das preuß. evang. Volksschulwcscn, insbesond. f. die Prov. Sachsen. Hrsg, v. Th. Ballicn. Jahrg. 1859. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. ä Hst. * t/z ,/? G. Mayer in Leipzig. 825. Handwörterbuch f. den historischen u. doctrinellen Religionsunter richt. Hrsg. v. H. Kayser u. L. Schmerbach. 3. Ausg. 1. Lfq. qr. 8. Geh. * ^ 26
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite