Lrscheint Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigruthum de« BöisenberemS der Deutschen Buchhändler. 277. Leipzig, Montag den 1. December. — 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Für den Monat December 1879 fungirt: Herr Franz Wagner als Börsenvorsteher. Herr C. A. Schulze als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 29. November 1879. Die Deputation des Vereins der Äuchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Ii.ix86llb3.od. 1. Üä. 8. pro 2 Bde. * 9. — Linder, A. G., Johannes Linder. Lebensbild e. Predigers der Baseler Kirche aus der 1. Hälfte dieses Jahrh. 8. * 3. 60 ^U8x' 286. I«kx. 4. * 9. —- 181. Iikx. 4. 8ub8or.-kr. * 6. —; Linrelpr. * 7. 50 Armen-Seelen-Gelübde, das, od. der heroische Liebesakt. 16. * —. 10 Kinder-Kalender f. d. I. 1880. 16. * —. 15 Blätter, deutsche. Jllustrirte Zeitschrift zur Unterhaltg. u. Belehrg. 3. Jahrg. 1879/1880. 16. u. 17. Lfg. 4. Vierteljährlich * 1. 50 cklrurxLv, 6 t 6 x u 0. u. 37.^ 8- Hahn, A., Petition um Organisation der Musik im ganzen Lande. 8. * —. 10 Lörtillx u. L. LÖ8obwitL. 1. 6ä. 2. 8kt. 8. * 5. — Gefte'vitz in Wiesbaden. ft Fagiewirz, F., die neue preußische SchiedsmannSordnuug, als prakt. Handbuch f. Schiedsmänner u. Parteien. 4. Ausl. 8. * —. 35; cart. * —. 50 Keller, G., der grüne Heinrich. Roman. Neue Ausg. 3. Bd. 8. * 6. — Grote'schc Derlagsbuchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen, Hrsg. v. W. Oncken. 12. Abth. 8. — ft Lvralä, 0., Lanädok i HomöoMtbie. 8. * 3. 35 ft KI)6r8) 6., ^ox^ptsll in 6ilä u. Wort. 2. ^uü. 21. (8oblu38-) Ult. I'ol. * 4. — Samarow, G., Höhen u. Tiefen. Sozialer Roman. 35. u. 36. Lfg. 8. H t 8 S L ä. * —. 60 Böhler, F>, die schönsten Heldengeschichten d. Mittelalters. 1. u. 3. Bdchn. 3. Aust. 8. * 2. — Heilig, A., Unterricht zur Selbsterlernung der einfachen u. doppelten sitalienischenj Buchführung. 4. Lection. 8. * —. 60 Itusellbvolr-Ilolläorü'^s I'6lä-1'38ob6llbllo1i 5. OkÜLiors allor Wabloo National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 10. Hst. 16. * —. 30 Inhalt: E. T. A. Hoffmann'S Werke. S. Hst. — der deutschen elastischen Dichter. 94. Hst. 16. * - . 40 Zimmermann, W. F. A., Wunder der Urwelt. Eine populäre Darstellg. der Geschichte der Schöpfg. 26. Aust. 2. Lfg. 8. * —. 50 ö. ) » c, t zu äs cks oollvorsLtwL krLllsius«, IS.LuL Wnxlvr, HilkLbuobleill ru 6a683r8 bsUulli 63.11iouru. 5. ^.uü. 8. H ' 'ch B l b S * -- 50 Kolb, E. F. A., Naturgeschichte d. Thierreichs. Großer Bilder-Atlas m. Text. 2. Aust. 1. Lfg. Fol. * 1. 50 ft Brehm's Thierleben. 2. Aust. 119. Lfg. 8. * 1. — MeyerS Konversations-Lexikon. Jahres-Suppl. 1879—1880. 1. u. 2. Hfl. 8. KV ä. —. 50 Hartmann, R., Geschichte der Residenzstadt Hannover von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 11. Lfg. 8. * —. 75 Settegast, H., die Landwirthschaft u. ihr Betrieb. 9. (Schluß-) Lfg. 8. * 2. —; 3. Bd. * 6. —; geb. * 8. —; cplt. * 18. —; in 3 Bde. geb. * 24. — Taschenbibliothek, landwirthschaftliche. 8. Bdchn. 8. Geb. * 1. — Vorschriften üb. die zu beobachtenden Formen bei der Anfertigung der Pläne, Kostenanschläge u. Erläuterungsberichte zu denjenigen Wege bauten, f. welche die Bewilligg. v. Bauhilfsgeldern in Anspruch ge nommen wird. Vom 27. Mai 1879. 8. —15 Hertz, W., Hugdietrichs Brautfahrt. Ein ep. Gedicht. 3. Aust. 16. Cart. * 1. 50 Kin-ku-ki-kuan. Neue u. alte Novellen der chines. 1001 Nacht. Deutsch v. E. Grisebach. 16. ^ ^ * 3. —; geb. * 4. — Latendorf, F., Zur Erinnerung an Fritz Reuter. Verschollene Gedichte Reuters, nebst volksthüml. u. Wissenschaft!. Reuter-Studien. 8. * 1. 20 Sechsundvierzigster Jahrgang. 682