ta® tt® Gt®tt''%t&%> Ausgabe A *&$*&$«&$*&$*&$*&$*& $*&£*$£*? WERNER BERGENGRUEN Zu seinem jo. Geburtstag am 16. September 1942 „Bergengruen ist keiner der Leichtzufriedenen, die sich mit dem schnell ergriffenen Anlaß zur Bekundung einer fingerfertigen Talentiertheit begnügen. Es geht ihm um den Menschen und das Leben in ihren tiefsten Möglichkeiten, ihrer letzten Infragestellung und ihrer innersten Wahrheit. Darum sucht er gern die Zeiten schicksalhaften Umbruchs und Aufbruchs in der Geschichte, wo im Zerbrechen bestehender Formen und Verhüllungen dem tiefer dringenden Blick die geheimen Antriebe und Wesensgesetze des Lebens offenbar werden.“ (Kölnische Volkszeitung.) / „Bergengruens Kunst der Menschendarstellung hat einen hohen Grad der Meisterschaft erreicht: er prägt seinen Gestalten, seien sie nun Träger oder Rand figuren der Handlung, mit den leiblichen und geistigen Merkmalen auch Inhalt und Gesetz ihres Daseins auf.“ (Frankfurter Zeitung.) In unserem Verlag erschienen: AM HIMMEL WIE AUF ERDEN Roman aus der Zeit des Kurfürsten Joachims I. von Brandenburg. 624 S. Gebunden RM 7.50. / „Es ist lange kein Buch erschienen, in dem die Fragwürdigkeit und der Glanz der menschlichen Existenz mit solch erschütternder Gewalt enthalten wäre, wie in diesem Roman von einem großen Verhängnis und seinem Vorübergang.“ (Das Reich.) / „Die bedeutendste erzählerische Dichtung des letzten Jahres!“ (Europ. Revue.) DER GROSSTYRANN UND DAS GERICHT Roman aus einer italienischen Stadt der Renaissance. 304 S. Gebunden RM 5.80. / „Mit seltener Geschlossen heit des Stils und leuchtender Formkraft einer eigenwilligen Sprache wird hier nicht nur das Bild einer ganzen Epoche lebendig, sondern ein breit angelegtes Gemälde zeitlos gültiger menschlicher Leidenschaften und Begierden, Größe und Schwäche, Erhabenheit und Niedrigkeit enthüllt.“ (D. A. Z.) DIE HEIRATEN VON PARMA Novellen. Mit Zeichnungen von Rolf v. Hoerschelmann. 240 S. Gebunden RM 4.80 / Die Geschichten spielen an mittelalterlichen Fürstenhöfen, bei verschrobenen Käuzen und versponnenen Träumern. Ihre Sprache ist gepflegt, und oft glühen die Bilder,die sie mit beschwingter Leichtigkeit formt.“ (Breslauer Neueste Nachr.) DER STAROST Baltischer Roman. 256 S. Gebunden RM 5.80. / „Die verschiedenartigsten Figuren, mit sicheren Strichen gezeichnet, bevölkern die Szene, die von Kurland nach Petersburg und Lissabon wechselt, doch hebt sich von diesem farbigen Hintergrund die mächtige Gestalt des Starosten um so wirkungsvoller ab.“ (Frankf. Ztg.) DER TOD VON REVAL Kuriose Geschichten aus einer alten Stadt. Mit 16 Federzeichnungen von Rolf v. Hoerschelmann. 179 S. Gebunden RM 3.80. / „Manches in diesem bizarren, grausigen und komischen Totentänze erinnert an Nachtstücke, wie sie ein E. Th. A. Hoffmann schrieb und ein Callot zeichnete.“ (Deutsche Rundschau.) DIE LEIDENSCHAFTLICHEN Novellen um Ehre, Liebe und Haß. (Hanseaten-Biicherei.) 88 S. Gebunden RM 1.— / „Werner Bergcn- gruen hat unter den lebenden Deutschen das Wesen der Novelle wohl am schärfsten erfaßt und ausgebildet.“ (Die Neue Literatur.) In neuer Ausgabe kommen heraus: HERZOG KARL DER KÜHNE. Histor. Roman. / DER GOLDENE GRIFFEL. Roman a. d. Nachkriegs zeit. / DAS BUCH RODENSTEIN. Novellen. / DAS BRAUTHEMD. 3 Novellen. (Hanseaten-Bücherei.) Die ange^eigten Werke rind Zt. nicht lieferbar. Von Bestellungen bitten wir ab^usehen HANSEATISCHE V E R L A G S A N S T A LT HAMBURG