Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-02
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bis früh 9 Uhr eingebenve An-elgen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beltläge für da« Börsenblatt sind an die Redaktion, — Anzeigen aber an die Srvedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 75. Eigenthum der BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. b Leipzig, Sonnabend den 2. April. 187«. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) vor dem Titel ---- Titelauflage. ch — wird nur baar gegeben.) Brockhau« in Leipzig. 320l Bilder-AtlaS. Jkonograpbische EneyklopädiederWissenschaften». Künste. Ein Ergänzungswerk zu jedem Conversations-Lerikon. 2. Ausl. 30. Lsg. qu. Fol. ^ Coftenoble in Jena. 3202. Ernesti, L.» todtcs Capital. Roman. 4 Bde. 8. Geh. 4 ^ 3203. " Sachrr-Masoch, L. v., der letzte König der Magyaren. Historischer Roman. 2. AuSg. 3 Bde. 8. Geh. 4 ^ Ed-Iing äc Plahn tn Berlin. 3204. klomsr'8 Ilias. h'ür den 8est>llKebrsue!i erklärt V. .1. stafloeste. 1. II,!. I—4. OessnK. Kr. 8. 6est. * ^ ^ Franz'sche Buchh. in München. 3205. Gesetz vom 25. Juli 1850 üb. die Einquartierungs- u. Vorspannslasten inFriedmSzeiten nebstVollzugsvorschriften u.Formnlarie». gr. 16. Geh. 4 R-k 320K.Nigg>, I. N., die dcntschc Küche. EinKochbuch f. herrschaftl. u. bürgcrl. Küchen, gr. 8. Geh. * 3207. Traber, <5., verglcicheiioc Zusammenstellung der bayerischen Längen-, Quadrat-, Cubik- u. Hohlmaße, dann der Gewichte m. dem metr. u. m. deren bezügl. PreiS-Bcrhältnissen. 8. Geh. ' ^ 3208. Verliaellniss >l. stislier. ^polsteker-Oewielites ru >lem Orswmen- «evviclile rum lieluaueste k. -Verrle u. ^pollieker. qu. b'ol. 3 Fritsch in München. 3209. Laudenbach, F. C., Analyse der sogenannten bayrisch-patriotischen Partei, gr. 8. Franksurt a. M. Geh. * 6 N-is 3210. Likbig, H. v.» Bcwirlhschaftnug des Staatsgutes Schleißhcim seit 1618. NachivciS der Unfähigkeit der Schule Thacrs, den Bodenertrag dauernd zu erhoben rc. gr. 8. 1869. Geh. * 8 N-s 3211 Bolks-Schriftcn, bayerische. I. Wie man sich vor Gericht zu benehmen hat. gr. 8. 1869. Geh. ' 6 ltzucs'sche Lore.-Bliebst. in Tübingen. 3212.Stalimaycr, üb. den Rcchcnnnterricht an der Gclehrtenschule. gr. 4. Heilbronn 1869. Geh. * ^ Hahn'sche Hvfbnchh. in Hannover. 3213 Grotescnd, H., der Werth der Kesls k'riderici impersloris d. Bisch. Otto v. Frcising s. die Geschichte d. Reichs unter Friedrich I. qr. 8 Gel, ' ^ v t- 3214. tdulhc, H., Lehrbuch der Geographie f. die mittleren u. oberen Classen höherer BildungSanstallcn. — Register, gr. 8. Geh. 6 N-i 3215. Müller, N. A., üb. Erziehung u. Bildung. Nach seltenen Schriften gro ßer Pädagogen ». Wcltweisen bearb. 8. Geh. 27 N-/ 3216. ZwitzcrS, A. E., Leitfaden f. den geographischen Unterri.',t nachGuthe'S Geographie. 1. Lchrstufe: Topische Geographie. 8. Geb. ' 4 3217. — dasselbe. 2. Lehrstusc: Physische Geographie. 8. Geb. * 1 Sicbenunddreißigster Jahrgang. Heiberg's Buchh. in Schleswig. 3218. Adreßbuch f. die Herzogth. Schleswig-Holstein u. das Fürstenth. Lübeck, gr. 8. Dessau. Geh. — l ^ 6 N-k Huw in Quedlinburg. 3219. kiöliler, k'astrplao der stsknen äkaKdeburK-UsIsterstsdl- Pstsle, Lötsten-ljalberslsdl-VienensturK, öerlin-polsdam-blsKdeburK eie. Külliss vom 1. ^pr. 1870 sn. j^r. IS.^j Kr. 16. 6est. 3 >>/ Jonas VerlagSbuetih. in Berlin. 3220. -ß Appell, Abänderungen u. Erläntcriingen d. zum Vereins-Zolltarif ge hörigen amtlichen Waaren-VcrzeichnisseS. gr. 8. 1869. Geh. * ^ 3221. -s Nachtrag zu dm zum Vereins-Zolltarif gehörigen Rechnungsrafcln. 4. 1869. Geh. " 2 3222. -ß Regulativ in Betreff der dem Großhandel m. fremden Weinen zu ge währ. Zoll-Erleichtcrgn. vom 28. Juni 1865. 4. * ^ Jonghau« in Darmliadt. 3223. Hof- ii. Staats-Handbuch d. Eroßherzogtb. Hessen. 1870. gr. 8. In Comm. Geh. — 1h^ ^ Juranv 8 Henscl in Wiesbaden. 3224. b'r ielikoetker, Oll., 8ek>vslstacl> in llie mosi impuriaal diseases ok vvomen. ^NKlisli krom lste 4. Kerman edil. stz^ Uli. kenson. Kr. 8. Lest. - N ^ Kleine in Pabcrdoi». 3225. Pa Pc. I., Gedichte. 2. Aust. 16. Geh. 12 N-i 3226. Theater, kleines. Nr. 5 ». 6. 16. Geh. * 5^ N-k Inhalt: s. Komische Soloscenen u. Deklamationen. * s^/2 Njtj. —ti. Der SonndagSnommedagSbotz. Lustige Gerichisseenc im Köln. Dialekt. » 2 Maruschkc äe Bcrenbt in Breslau. 3227. Kuznik, Th., der metrische Rechcnknecht. Uebcrsichtliche Tab. üb. die Reductio» der bisher.prcuß. Maße u. Gewichte in metrische, wie auch der Umrechng. der Preise. 2 Thle. gr. 16. Geh. ä * ^ Inhalte t. Umwandlung der Maße u. Gewichte.— 2. Umrechnung der Preise. 3228. — IVandkarle der melrisesten älaasse u. Cevviekle, e. ^nsestau- unKsmitlel k. dea »nlerriestl in 8estulen. 7 4ull. Imp.-b'ol. * 6 O. Müllcr's Verlag in Berlin. 3229H«dreieI>, 0., das Oltloraistydeal, e. neues ll^pnotieum u. ^I>- aesllielicum u. dessen ^nvvendK. in der sflediein. 2. ^uü. Kr. 8. liest. * 16 Pustet in Rcgensdurg. 3230. Cochem, M. V.» reich illustrirtes Leben u. Leiden Jesu Christ, u. seiner göttl. jnngfräul. Mutter Maria. Neu bearb. v. M. Sintzel. 11. u. 12. lSchluß-)Hst. gr. 8. L Zh ^ 3231. Fuchsstciner, F. B-,.,Miserere" od. Buß-Andacht während der heil. Fastenzeit nebst dem „8tsstst mster". 16. Geh. 1 N/ 3232. Zanner, F.» das heil. Land u. die heil. Stätten. Ein Pilger- u. Volks buch in ansgewähltm Bildern m. crläut. Texte. 5. Lsg. gr.4. Geh. ^ 3233. Kreuzweg, der heilige, unseres Herrn u. Heilandes Jesus Christus. Ausg. in Färbende, m. FranziSkanertert. 2. Aust. 32. Cart. * 6 N-k; in engl. Einb. m. Goldschn. " 9 Njit 3234. Manrcsa, das, der Kinder. Beherzigungen u. Gebete f. die Zeit der Vor- bereitg. aus den ersten Empsang der h. L>acrammtc der Buße u. d. Altars. 16. Geh. Zß ^ 160
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite