Erscheint Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ibm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de» Bärseuderein» der Deutschen Buchhändler. ^7 281. Leipzig, Freitag den 3. December. 1880. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des dentschru Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) u. 5. Otiromolitü. k'ol. ü. * 1. 60 Montalembert, Graf V., Leben der heiligen Elisabeth v. Ungarn, Land gräfin v. Thüringen u. Hessen f1207—I231ft Uebers. v.J. PH. Stabiler. 8. u. 9. Lfg. 8. rj i ^ — ^0 krlvnm^or, rur vobnunx xrosssr ^erveustLmwe dsi ladeo äorskUig. 8. * —. 50 Ber-iß»einnicht, das christliche. Jllustr. Ausg. 64. Frankfurt aM. Geb. m. Goldschn. 2. — Bibelwerk, das Weimarische. Biblia, das ist die ganze Heilige Schrift alten u. neuen Testaments verdeutscht von M. Luther u. v. etlichen reinen Theologen dem eigentlichen Wortverstand nach erklärt. Nach der letzten Ausg. v. 1768 unverändert abgedruckt. 2. Aufl. 1. Lfg. 4. * 2. — Martin, PH. L., illustrirte Naturgeschichte der Thiere. 10. Lfg. 8. —. 30 Arendt, E., Sammlung zumeist im apostol. Bicariat Luxemburg aus- geführter Altäre, Kanzeln u. sonstiger Kirchenmöbel im gothischen u. romanischen Style. 8. (Schluß-) Lfg. Fol. * 4. — Hahn, E., die gesammten Materialien zu den Reichs-Justizgesetzen. 2. Bd. Materialien zur Civilprozeßordng. 1. Lfg. 2. Aufl., hrSg. v. E. Stegemann. 8. * 6. — llandkueli 6er Xroüitsktur. 8rs^. v. 6. Vurm, 8. Lude, 8. Leümitt, u. 8. Turner. 1. Hd. 1. 86. 1. 8ülkte u. 2. Dkl. 1. 86. 1. 8LMe. 8. ^ ^ ^ ° b» lc ° '. Nä 1. n Ikt«. ^/i Mn' V ft Hu8ler-Ornamen1'; au» S.U6Q Lbilen in dist-oriseüsr Xnorduuux. 20. 4. * 1 — 8ar1orlus k'rür. v. ^Vallersduusen, 6er Xetua. 8rs^. u. vollendet von v. 8u8Luli. 2. 86. 4. Oart. * 60. — (eplt. * 100. —) ft 8pee!alltarte, xeoloxiseli6,6. Lönixr. Laelisen. 8rs^. vom lr. t'inu.nr- l^linisterium. 6eurl). unter 8eit^. v. 8. Orednsr. Leetion 115. ^gelropau v. kV Leduleü u. Lauer. Oliromolitti. k'ol. m. 8r- lLutsrxn. 8. ** 3. — Siebenundvierzigster Jahrgang. Erpeditiou d. „Da« deutsch« Wollen-Gewerbe" in Orünberg i/Schl. ft Leitnnx k. Letiafruelit u. ^-Vollproduotion. ked.: 6. 8otnn. 1. daür^. 1881. (24 Nro.) 8r. 1. 4. ViertelMlirlieli * 2. — Perle, die. Neue Ausg. Welt-Organ f. Juwelen-, Gold- u. Silberarbeiter. HrSg. v. M. Gerlach. Jahrg. 1880. 7. Lfg. Fol. * 3. — 1. Idx. k'ol. ^ ^ * 8. — ft Fagiewirz, K., der Selbst-Anwalt bei den deutschen Amtsgerichten in Civil-Prozeßsachen, Strafsachen u. im Konkursverfahren. 48. Aufl. 8. * 1. —; geb. * 1. 30 Lesfinß'» Werke. Hrsg. v. R. Gosche. 1. illustr. Ausg. 2. Aufl. 43. Lfg. 8. —. 50 ft OrtS-Verzeichniß d. Königr. Württemberg, m. Angabe der Gemeinde bezirke, Oberamtsbezirke u. Postbestellbezirke. 4. Geb. * 3. — Lindau, P., die kranke Köchin. Die Liebe im Dativ. 2. Aufl. 8. * 3. — National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 62. Hft. 16. * —. 30 Inhalt: Platen'e Werke. 7. Hft. — der deutschen klassischen Dichter. 164. Hft. 16. * —. 40 Inhalt: Wieland s Werke. 34. Hft. Terlinden, I., Rechenbuch f. Volksschulen, Mittelschulen, höhere Töchter schulen rc. 39. Aufl. 8. Geb. * 1. — ft Schmalz, E. A. W , der Haus-Sekretär. 18. Aufl. 26. Lfg. 8. —. 50 Hirt L Sohn in Leipzig. s- Nordlandsahrtcn. Malerische Wandergn. durch Norwegen u. Schweden, Irland, Schottland, England u. Wales, s. Lsg. 4. * 2. — Ergänzung d. Reglement» s. den Sanitäts-Dienst d. I. k. Heeres 4. Thl. SanitätS-Dienst im Felde in seiner Anwendg. aus die k. k. Landwehr. 8. ' —. 20 Normale s. Eisenbahn-Sanitäts-Züge. s. Aufl. 8. * —. so Normal-Kochbuch zur Bereitung der Mannschastskost in Garnisonen n im Felde. 8. * —. 60 Rundschau üb. da» Unterrichtswesen aller Länder, Hrsg. v. H. Klosen. l. Jahrg. (24 Hste.) 1. u. 2. Hst. 8. Christ gelänge, alte u. neue, n. Weihnachtsklänge Für Familie u. Schule. 8. " - käbner, I., die Geigerin. 8. " 2. — 7lL