NAMümd'ÄMr'leMerÄrü'öe'rÄUW Umschlag zu Nr. 239. Leipzig, Mittwoch den 14. Oktober 1914. 81. Jahrgang. «rsctxtinl: Koeniz's Kursbuck ^intei^ ^stirplsne l^otirplsne 6er Hisenbobnen von Mittel- un6 I^orOcteutsotilsnO sowie Oer btsuptlinien brw. 6es cturebgetiencten Verketirs in ^estOeutscblsnO mit Lisenbstinkorte un6 5perioIl<orten Or«Ls SO Ol orrL, ^S OL t»L»r Irok der durck den kricgsrustsnd versnlsssten redsktionellen Sckwicrigkeiten soll die Uersus- gsbe der Winter-bskrplsne ^nlsiig klovember ertolgen. Wennsckon clie Oeltungsdsuer des neuen Winter-bskrplsnes noctr nickt tcststetit, durfte clock, trok cles stsrk verminderten Ueiseverkekrs, im Hinblick suk dss jctrt gknrkcke beklcn von kursbückern clie IXscktrsge nsck koenig's kursbuck Winter-^usgsbe nickt unerkeblick werden. OetsIIige, möglichst nur ctirokte Bestellungen erbitte bis rum 20. Oktober. Spster eingekcnde bestellungen werden vorlsukig rurückgestellt. Um clen rsklreicken klscdifrsgen nsUr einem kursbuck ru genügen, ksbe ick mick rur Uersusgsbe einer 8ekneH^ug5K?ieg53U5gsbe von Koenig's Kursbuek, entksltend ssmtkcke r. 2t. verkekrencten bit- und Scknellriige von kiord-, lvlittel- unct Ost- sowie ctie der Nsuptlinien Westdeutscklsnds, entscklossen. '/« Preis <jer Kriegssusgsbe 40 Pf. or6., 20 Pf. bsr. ^O"o Oie Oültigkeit ctieser ^usgsbe erlischt mit ctem — tnkrstttreten cter emtlicben ^intertsbrptgne. ^rislitlirruxr^ <1< r Kri«l,s^rrsri»»t,, nur bei olEL<rr»^r, I^ELxr^LN Ulicknskme oder Umtsusck unverksutter bxemplsrc ist susgescklossen. portoberectinung: t Pxp>. 5 Pt., 2—5 bxpl. 10 Pf., 4—6 Pxpl. 20 Pt., 2—12 Pxpl. 50 Pt. 55 bxpl. gleicb pnketporto. bin Kleines plskst tiir dos Scksukenster liegt jeder Sendung bei. bitte umgebend ru verlangen. Verlsngrettel snbei. Ert ILoEuL^» Verlsgsduekksncilung, Orrt» Er»