»orlrMott^ Mr De» DeutMar Umschlag zu Nr. 178. Leipzig, Donnerstag den 2, August 1934, 1Ü1. Jahrgang. SSl-4tirlattb ru Ende, die Leeren vovbett Setzt ins Lenftev, in die Auslagen, auf den Ladentisch: llnsere hochaktuelle Neuerscheinung DaS Ehrenbuch der Kampfsahre der GA. Gluvnr 1S8 Ernstes und viel Heiteres aus dem GA-Leben Sin Tatsachenbericht, ausgezeichnet vom damaligen Sturmführer, Standartenführer Friedrich Joachim Klaehn ros Seiten, Oktav / Kartoniert NM L.SO, Leinen NM Z.SO Das ist — so war die SA des Führers herrliche Kampftruppe im politischen Kampf. Oie einen wollen die SA mit einem Heiligenscheine umgeben, die anderen ihr Wirken in jenen Zeiten als Landsknechtstum erkannt haben. Beides ist unrichtig. Zur Ehrenrettung seiner SA-Kameraden ergriff Friedrich Zoachim Klaehn die Feder, nicht um etwas zu beschönigen, sondern um allein die Tatsachen wirken zu lasten. Oie Menschen sind geschildert, wie sie waren. Sie sind alle echt. Oer Sprachgebrauch im Sturm war derb und eindeutig. So ist das Buch in seinem rauhen aber herzlichen Tone, in dem es geschrieben ist, das Vriih dev SÄl. ^ Oer Land hat unbegrenzte Absatzmöglichkeiten 4 Werbematerial, Leseproben, Besiellisien usw. Auslieferung in der Neihe des Äestell-Singanges ab 6. August 4YZ4 Verlas S. SOaukntz / Letvris L1