Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-12
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. .1° 86. Leipzig, Freitag den 12. April. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f --- wird nur bar gegeben. °— ohne Aufdruck der Firma des Einsenders ans dem betr. Buche.) (8. 441—480 in. Llubtorn.) * 3. — 1. litt.' Zn 8°. '"(8.^ "^lllustr.) * 1. 50 Blumcnsprachc. 9. Aufl. 16°. (25 S.) » —. 50 *Brtcfstellcr. neuester», vollständigster, f.Liebende. 8. Aufl. 8°. (112 S.) » 50 *Joscph, H., vollständiges kaufmännisches Rechen buch. 9. Aufl. 8°. /XXIV, 626 S.) * 2. 50 Jtzcrott's, I. (5.. Handbuch zur unterrichtlichen Behandlung der biblischen Geschichten. 2 Thl. Neues Testament. 3. Aufl. 8°. (I V, 636 S.) ° 3. — 'Kaiser, H., die Sonn- u. Festtage d. christlichen Kirchenjahres nach ihrer Entstehung u. Be deutung. 2. Aufl. 8°. (VII, 96 S.) * 1. — ^Witzbold, der, im fröhlichen Gesellschaftskreise v. Jocosus Lachmund. 4. Aufl. 8°. (192 S.) ' 1. — I. F. Bergmann i» Wiesbaden. Lehmann, F., Erläuterungen zum deutschen Eisenbahn-Güter-Tarif, Thl. 1, unter Berücksicht, der am 1. April 1889 in Kraft tret. Aendergn. d. Tarifs. Nachtrag, gr. 8°. (S. 201-222.) * —. 50 Armstroff, W., evangelisches Religionsbuch f. die Hand der Schüler. Ausg. -V 3. Aufl. 8°. (VIII, 256 S.) Geb. * 80; Ausg. L. з. Aufl. (VIII, 252 S.) Geb. * —. 80: Ausg.' 6. 3. Aufl. (VIII, 262 S.) Geb. * —. 80. Fest-Reben. Eine Sammlg. v. kürzeren u. längeren Ansprachen zur Feier nationaler Ge denktage u. anderer Festlichkeiten in Schulen и. Vereinen. 2. Hst. gr. 8°. (90 S) * —. 80. Hermann Beyer L Lohne in Langensalza Hcinemann. K.. u. A. Schröder, erstes Lesebuch. Ausg. ä. 1-3. Tl. gr. 8°. Geb. * 1. 60 * — 50. — 2. Zweites Schuljahr. (100 S. m. Jlluftr.) * — SO. — S. Drittes Schuljahr. (132 S.) * -. 60. Metzncr, F O. Landeskunde vom Königr. Sachsen. Festschrift zum 800jähr. Regierungs- Jubiläum d. Hauses Wettin. 8°. (V, 69 S. in. Jlluftr. u. 1 Karte.) * —. 50 Runze, F. W., wie kann durch Unterricht in der l Volksschule den Irrlehren der Umsturzparteien entgcgengewirkt werden? Konferenz-Vortrag 8». (18 S.) " 20 Aub. L . u. H. Thom, Gnomen u. Kobolde. Aphorismen u. Epigramme. 12°. (62 S.) * —. 60 Korrespondenz, litterarische, u. kritische Rund schau. Hrsg. v. H. Thom. 1. Jahrg. 3. Hft. 12°. (S. 130—184.) * —. 40 E. vriigel L Lohn in AnSback. Xruii88, 1^., Arieedisebo kurtilceln. ^nbanA (50 8.) ^ * -. 60 Tredc. K.. das deutsche Christenvolk an zwei Kaisergräbern. Predigten. (Sep.-Abdr.) gr. 8°. (VI, 25 S.) * —. 50 Buchhandlung d. BereinshauseS <H. G. Wallmann» in Leipzig. Zeiten, neue, — neue Wege. Ein Beitrag zur Beurtheilg. der Evangelisationsbestrcbgn. der Gegenwart u. der gegen dieselben geltend ge machten Bedenken u. Einwendgn. 8°. (74 S.) * 60 o-HAdretzbuch f. die Stadt Crimmitschau u. die schästsanzeiger im I. 1889. Hrsg. v. R. Raab, gr. 8°. (214 S.) Geb. " 3. — Kranz Denttcke, Bcrlag in Wien. Itenui»l8, II., 6er 1cüll8tlieli bervorAorukoos (VIII^IW 8. — Ueibmnz'r, 6io Un88UA6 u. ibre VerwortbuuA Lleäieiu. 4. Xu6. Ar. 8". (171 8.) ^3. — — äie IIuterl6ib8->Ia38LA6 m. 8p6eieIIer Leruek- OziiälLoIoAie. Ar. 8°. (VII, 447 8. m. IIlu8tr.) VI 6^1' ^ * 4. — (170 8. ui. 1I1u8tr. u. lab.) *^4. — I. Engelhorn in Stuttgart. fEngelhorn'S allgemeine Roman-Bibliothek. 5. Jahrg. 17. Bd. 8«. » —. 50; geb. * 75 Inhalt: Doktor Rameau v. G. Ohnet. Uebers. v. E. Becher, l. Bd. (I5S S.) Ernst L Korn in Berlin. 1889^^1-"'14^ 4°?"(8 8)^'^" Viertelzäkrlieli * 3. — Expedition d. Leihbibliothekar (Maeder L Wahl» in Leipzig. Leihbibliothek, die, v. heute. Eine Sammlg. interessanter Aufsätze aus der Zeitschrift „Der Leihbibliothekar". 8°. (VII, 121 S) 2. 65 deren Lsäsndlnnx. 4. xr S". iVH> 270 3. ru. Illustr.) * 6. — ; Aed. * 7. — Ilr8A. v. k. Hallo u. k. kürbriuAsr. 10. Hkt. ^pril 1889. Ar. 8°. * —. 60 »uäer VortrnAS, i eäieim^ks. 7^ u. 8^ Nkt. Andersen s Bilderbuch ohne Bilder. (Was sich der Mond erzählt.) Aus dem Dän. über tragen v. F. Baron de la Motte Fouquö. 12°. (55 S.) Geb. m. Goldschn. * 1. — Dickens. CH., der Verwünschte od. der Vertrag m. dem Gespenste. Ein Wcihnachts-Märchen. 12°. (136 S ) Geb. m. Goldschn. * 1. — Geliert, F., geistliche Oden und Lieder. 12°. (116 S.) Geb. m. Goldschn. * 1. — fHüpcdcn, G-, die menschliche Freiheit u. ihre Beziehung zum christlichen Glauben. 4°. (52 S.) * I. 20 NathusiuS, M., die beiden Pfarrhäuser. Der neue Schulmeister. Zwei Geschichten. 12°. (74 S.) Geb. m. Goldschn. » I. — — Tagebuch e. armen Fräuleins. I2v. (160 S.) Geb. m. Goldschn. * 1. — A. Fontane, Verl.-Eto. i» Berlin. Braun. I. W-, In Fesseln. Ein Seelengemälde. ^8°.^ l^S.)^ ^ * "0' 9eb. bar^5. 50 IiLunteo Lurorte. Ar. 8°' (III, 76 m 1 Tub.> * 2. —; Asb. bar * 3. — Sechsundfünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite