Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M 162. —— Leipzig, Dienstag den 16. Juli. — 1867. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Am 15. Juli erscheint: Erstes Verzeichn iß der auswärtigen Sortimentshandlungen, welche ihre Verpflichtungen an die Mitglieder des Berliner Verleger-Vereins in der Ostermcssc 1887 ordnungsmäßig erfüllt habe»/ Exemplare des Verzeichnisses sind von dem Schatzmeister des Vereins, F. Dnmmler's Verlagshandlung in Berlin, n 5 Sgr. baar zu be ziehen. Berlin, 3. Juli 1867. Dir Commission !>rs Berliner Verleger-Vereins. Bekanntmachung. Herr Carl Hoff mann in Stuttgart hat dem Unterstützungs- Verein den Betrag ihm zu erstattender Portokosten mit Siebzehn Thlr. und fünf Sgr. überwiesen. Indem wir dies hiermit anzeigen, sagen wir dem bewährten Wohlthäter unseres Vereins für diese neue Gabe unseren schuldigen Dank. Berlin, de» 8. Juli 1867. Der Vorstand des Nnterstüsiungs-Vereins dcnischcr Buchhändler und Suchhandlnngs-Gchilfcn. G. W. F. Müller. Jul. Springer. George Winckelmann. R. Gaertner. W. Hertz. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — .Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) 5609. Aull, L., cie aetate re!iU8qn6 Mariae Lraneieae nova qu368tio in- stituilur. Üi886rt3tio in3UAUi3li8. Ar. 8. In 6omm. 6eli. 9 5610. Deekensteät, L., reAia pol68t38 qu36 luerit 86eundnm llome- rum. I)i886rt3lio in3UAur3li8. Ar. 8. In 6onnn. Oeli. ^ 5611. Fort, L., neuestes Universal-Lexikon der gesammten kaufmännischen Wissenschaften. 4. Ausl, bearb. v. L. F. Huber. Neuc Ster.-Ausg. 10. u. II. Lfg.Lex.-8. Geh. ä /e LSIS.«»d->0ll,^lloMnonä>xo amnott snl niciil nolbne,M>^r dn^r,!><>. Barthol Sc Co. in Berlin. 5613.8iirttioI, 0., Ll86nl>3iin-!i3rt6 v. Illittel-Luropa. Mt kenutrA. der olkeiellen Iflalerialien der Li8end3lln-Direetjon6n Irr8A. Antworten u. Aer. v. 1. 8tr3uke. k^eue äu8A. Litü. u. eolor. Ar. Lol. in Larton 5614. Leee dvino. Line l)3r8tellA.v.l68uLIlri8li Leben u>Verk. ^'aeb der 6. ä. enAl. OriA. 1. Halste. Ar. 8. Leb. pro eplt. * 1^ ^ 5615.I,anAe, U., A60Ar3pIft8eIi6r Ü3n«l3tl38 üb. alle liteile der Lrde. 2. ^ull. 1. LtA. qu. Ar. Lol. * 1 5616>Vunder, X. L. >V., tleut8eli68 8prieb>vörter-Lexikon. Lin Ü3U8- 8ell3tr f. Ü38 lleut8cli6 Volk. 17. LlA. boek 4. Leb. * 5617.dabrbueb äer deut8eben I)3nt6-668ell8e!i3lt. 1. Kd. Ar. 8. Leb. *3.^ CH B l Ar. 8. 6eli. * ^ Velinp. eart. * 1^ 5619. Psarr-Almanach od. Amtskalender f. die Kirchenpatrone, Geistlichen u. Predigtamts-Candidaten der Provmz Sachsen, der Grafschaften Wer nigerode, Roßla u. Stolberg. Hrsg. v. H. Haase u. Heinrich. 4. Jahrg. f. 1868 u. 1869. gr. 16. Geh. * 1 geb. ^ 1^6 and 72. 8. Leb. ä ^ 5621. Fuka, A., die österreichische Notariatsfrage in ihrem Verhältnis; zur bevorstehenden Justizorganisalion. gr. 8. Geh. * ^ ^ Leb^* 'o lancier u. 8itre ete. 5623.81ranA6, ä.^keiträAe rur Lenealo^ie äer aclliAen L68ebleekt6l. 5624. Hiersemen;el, E., die Verfassung d. norddeutschen Bundes erläut. m. Hilfe u. unter vollständ. Mittheilg. ihrer Entstehungsgeschichte, gr. 8. Geh. * 1H 5625. Haberkorn, W., Geographie nach Meer- u. Stromgebieten f. den Unterricht in den mittleren Classen der Bürgerschulen. 1. Abth. Europa, gr. 8. Geh. ^ ^ ^ ^ ^ 5626. Wagner, B., Worte der Erinnerung an vr.Heinr.Ludw. Beitzke, Major a. D. gr. 8. Geh. 1H N/ 5627. Manöver-Kalender f. Infanterie-Unteroffiziere. 1867. 32. In engl. Einb. * ^ 267