Srläx-Ml tätlich mit Ausnahme der Sonn- uud Ieierlage und wird nur an Buch- hiindicr abgegeben. — Jallrespreis für Mttgl>cder des Dörlenverems ein Exemplar in.X. für Nichtmllgliedcr sn.»<. — Beilagen werden nicht angenommen. örsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Pettlzeile ade» deren Raum 2» Psg., nichtbuchhändleriiche Anzeigen Sc Psg.; Mitglieder der Börsen, Vereins zahlen sür eigene Anzeigen lo Psg., ebenso Buchhandlungsgehilsen sür Steller gesucht. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 279. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 1. Dezember. 1900. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Bvrseuvereiii der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—30. November 1900 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 6532*) Arnold, Arthur Carl John Martin, in Firma Arthur C- Arnold in Hamburg. 6525) Behlendorff, Wilhelm Friedrich Ludwig, in Firma Wilhelm Behlendorff in Lübeck. Ebbecke, Hermann, in Firma Friedrich Ebbecke in Posen. Gils, Jos. van, in Firma C van Gils in Geilenkirchen. Gran, Wilhelm Heinrich Ernst, in Firma Grau'sche Buch- u. Musikalienhandlung in Bayreuth. 6524) Hallauer, Jacob, in Firma I. Hallauer in Oerlikon-Ziirich. 6526) Naumburg, Alfred Claudius Rcinherz Curt, in Firma C. W. B. Naumburg und Expedition des Allgemeinen Wahlzettels f d. deutschen Buch- u. Musikalienhandcl in Leipzig. 6531) Polz, Edmund Woldemar, in Firma E. Polz in Leipzig. 6533) Ramdohr, vr. Hermann August, in Firma Franz Wagner in Leipzig. 6529) Rothschild, Jacob, in Firma A. Rothschild in Frankfurt a/M. 6528) Schliebs, Ernst Albrecht, Geschäftsführer der Firma Mickisch L Co., G m. b. H in Berlin. 6530) Schmidt, Richard Carl, in Firma Richard Carl Schmidt, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 6534) Turkut, Andreas, in Firma Ed. Wende L Co. in Warschau. 4331) 6527) 6535) 6524) 6526) Gesamtzahl der Mitglieder: 2891. Leipzig, den 30. November 1900. Geschäftsltette des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Bekanntmachung In Abtheilung der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 250. Die Firma »Union Deutsche Verlags- gesellschaft« in Stuttgart meldet an, daß Herr Johann Kaltenboeck daselbst, geboren am 29. Juni 1853 zu Bozen, Urheber des unter dem Titel »Der Arrapahu« und dem Pseudonym »Max Felde« im Verlage der genannten Firma im Jahre 1900 erschienenen Werkes sei Tag der Anmeldung: 20. November 1900. Leipzig, den 26. November 1900. Der Rath der Stadt Leipzig als IV. 51. Curatorium der Eintragsrolle. I)r. Tröndlin. Bekanntmachung. Im Monat Dezember 1900 führt Herr S. Hirzel die Aufsicht über die Bestellanstalt. Leipzig, den I. Dezember 1900. Verein der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und v.u.u. bezcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Johannes Alt in Frankfurt a. M. "llklllrosbsriatlt üss pb^sikalisobon Vsrsins ru I'ra.vlclurt am Illaiu k. ä. ksobvungch. 1898—1899. gr. 8". (80 8. m. 2 giapü. Tak. u. 6 Tab.) u. 4. — Siebcnundsechzigsler Jahrgang Ur. Obstfelder, Ass. 1271