Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-06
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins e i n Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene Petitzeile oder deren Raum so Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Pfg ; Mitglieder des Börsen- vcreins zahlen nur 10 Ps,, ebenso Buch- handlungsgehilfcn für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsciivcrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 154. Leipzig, Montag den 6. Juli. 1896. Amtlicher Teil Allgemeiner Deutscher Duchhandlungs-Gehilfen-Verband. Bekanntmachung. Infolge einer Festlichkeit findet die 25. ordentliche Haupt versammlung am 11. und 12. Juli d. I. nicht im rechten, sondern im linken kleinen Saale, dem sogenannten Abrech nungssaale des Buchhändlerhauses statt. Für diejenigen Herren Vertrauensmänner, die bereits am ersten Tage der Hauptversammlung in den ersten Nach mittagsstunden in Leipzig eintreffen, steht der Vorstand zur Prüfung der Stimmen und Erledigung sonstiger Angelegen heiten auf der Geschäftsstelle, Seeburgstraße 31, Mittel gebäude 1, zur Verfügung. Wie in den früheren Jahren, so findet auch diesmal wieder am Sonntag, den 12. Juli mittags gegen 1 Uhr ein gemeinsames Mittagsessen L Gedeck 1 ^ 50 ^ im Guten bergkeller statt, wozu uns auch von seiten der Herren Leip ziger Mitglieder eine zahlreiche Teilnahme erwünscht wäre. Anmeldungen werden auf unserer Geschäftsstelle entgegen genommen. Für den Sonntag Nachmittag ist ein Spaziergang durch die Stadt und nächste Umgebung geplant. Zusammenkunft 4 Uhr auf der Theaterterrasse. Leipzig, den 6. Juli 1896. Der Vorstand. Paul Hempel. Louis Seiring. Otto Carlsohn. Erschienene Wenigkeiten -es deutschen üuchhan-els. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Tie mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.u. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Albert Ahn in Köln. Perfall, K. v, e. Verhältnis. Roman. Mit e. Vorrede: -Be merkungen üb. das erot. Problem.- 7. Ausl. 8". (XXIII, 303 S.) v. 4. —; geb. bar u. 5. — F. «. Berger in Leipzig. Stillfried-Alcantara, R. Graf, u. B. Kugler, die Hohenzollern u. das Deutsche Vaterland. Nach neuesten Forschgn. verändert, neu Hrsg. u. bis auf die Gegenwart ergänzt v. B. Kugler. Jllustr. v. G. Bleibtreu, W. Camphausen, P. Grotjohann u. v. A. 5. Ausl. 2. Lsg. gr. 4«. (S. 25—48.) bar v. -. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. OnQA, bl., VorlssnnASn üb. llatboloAis u. Nbsraxis äsr 8)'pbi>>» 2. 4btb. 2. 4nü. Ai-. 8°. (XIV u. 8. 513-937 u. XXXI 8. m- 38 4bbiIäAn.) u. 11. — (üplt.: u. 25. —) DiciundikchMier Jahruau«. A. Brurkmann's Berl. in München. Ulcmurt's Don Kiovanni. (Don Inan.) Italisnisobsr OriA.-lsxt; u. äsntsobs Obsrsst^A. Nit Itlnstr. v. 8. Xübn. gu. gr. 8". (IV, 62 8.) ii. I. — Possart, E., üb. die Neueinstudierung u. Neuszenierung des Mo- zart'schen Don Giovanni (Don Juan) auf dem kgl. Residenz- theater zu München. 8". (36 S.) —. 30 Deutsch« Buchhandlung in Metz. Wohnnngs-Liste der Offiziere u. Militärbeamten der Garnisonen u. Militärbehörden des XVI. Armee-Korps. Nr. 26 sder ganzen Folge Nr. 50s. Juli 1896. Mit Anh: Garnison Dieuze. gr. 8". (28 S.) bar n u n. —. 40; jährlich 4 Nrn. u.u.v. 1. 20 W. Crüwell in Dortmund. Aßmann, W., die Gebühren - Ordnungen s. approbierte Aerzte, Zahnärzte u. Medizinalbeamte, sowie die Bestimmgn. üb. die Ausstellg. v. amtl. Attesten u. Gutachten u. die Erlangg. der Befähigg. zur Anstellg. als Physikus. Neueste Fassg. Ein Hand ln Nachschlagebuch. Text-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. 8°. (40 S.) —. 60 R. v. Decker's Verl, in Berlin. "Berichte, stenographische, üb. die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 23. Dezbr. 1895 zum 15. Jan. 1896 einberufenen, am 20. Juni 1896 geschlossenen beiden Häuser des Landtages der Monarchie. Herrenhaus. 2 Bde. Fol. (XV, 400 u. VIII, 508 S.) bar u. 6. 60 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. kitsoli, I-., IIntsrsnobnnAsn üb. Öibn u. 8obornstsins. 2nm äsnt- seben Rsiebspatsnt Ho. 81903. 4nlsat2 t. 8obornstsins v. Vsntilationsrobrs n äsrgl. itVio bann man äis LsIästiAAv., vslsbs äurob das Ranebsn clor ÖIsn in bsivobntsn Ränmsn vsr- ursaobt vsräsn, vsrbinäsrn? Wis bann man änrob rvsebmäss. LsbanälA. äsr Otsn n. änrob 4nvsnäA. AsoiAnstsr 8obornstoin- antsütLS an Drsnnmatsrial sxarsn?) A>-, 8". (24 8. m. 10 4b- bilägn.) In Xomm. n. 1. 20 Gustav Fischer in Jena. Uikrwcikrrolr äsr Dz-Aisns, brsA. v. '1b. IVszä. 25. Ill'A. gr. 8". 8ubsbr.-?r. n. 4. 50; Liiwslpr. n. 9. 50 25. IV. Lü. 2. Adt-lA. 2. I)L8 >Voku1iau8. Lau n. kinriedtF. Ü68 >Voün- Oeveralregiater rum 4. Läe. (V, VI u. 8. 533 — 953.) 8ub8trr.-I'r. u. 4. 50; Wilhelm Friedrich in Leipzig. 8ia>rtrllLQrr, I'., IsbsnäiA bsgrabsn. Lins DntsrsuobA. äsr Hatnr u. Drsaobsn äss 8obsintoäss n. äsr ItlittsI xur VsrbütA. äss DsbsnäiA- bsArabsnvsräsns. Dsn I'rsunävn äsr LsusrbsstattA. Asviämst. 4ns äsm LnAi. gr. 8". (XI, 164 8.) n. 2. — Kurz-Elsheim, F., Lin äs sisols. Verse u Reimereien. 12°. (72 S.) n. 1. — stliltdslsr, ä., äas kätssl äss 8obönsn. Lins 8tnäis üb. äis Drin- ripisn äsr 4stbstib. Ar. 8°. (VIII, 134 8.) n. 3. — Rob. Friese, Gep.-Eto., in Leipzig. Langmann, PH., e. junger Mann v. 1895 u. andere Novellen. gr. 8°. (IV, 143 S.) n. 2. — Nicolai, K. E., Opfer. Roman, gr. 8". (262 S.) ». 4. 50; geb. n. 5. 50 545
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite