Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-16
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» titglich. — Bis Irüh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Siegel u. wenn irgend möglich in der niichsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den «eitrige für da« Börsenblatt sind an di« Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de« BärseuvereioS der Deutschen Buchhändler. 136. Leipzig, Dienstag den 16. Juni. — 1885. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die Herren Ferdinand und Fritz Springer in Berlin haben uns zurErhöhung des Kapitals der Julius Springer- Stiftung eine weitere Schenkung von 1000 Mark für den Unterstützungsverein übergeben. Wir bringen diese mit besonderem Danke entgegengenommene wertvolle Zu wendung hiermit hocherfreut zur allgemeinen Kenntnis. Berlin, im Juni 1885. Der Vorstand -es Unterstlilzungsvereuis deutscher Luchhändler u. Luchhandlnngs- Gehülfen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. lrrschiencnk Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage t °°° wird nur bar gegeben.) Th. Barth in B-rli». Alaroop, k», clor Dillbsitsxeäaoiro iu der dsiitsotisii lAiisiü. 8". * 1. — — iieudeutsebs Lupellmsistsr-Nusilr. 8°. * —. 50 Baumgärtn-r'S Buchh. in Leipzig, vilrr«, L. 1'., die ^uiuKö u. der Ostrisb der Liseutiiitteri. 24. 1>ttz. 4". * 6. — Ödland, IV. 8-, llanddueü k. den praetisellsn Llasvliüiell - Oonstruetsur. 8uppl. 8., d. Kamen XVsrlies 45. I-kK. 4°. *3. — F. A. Brorkhau« in Leipzig. Wander, L. 1. IV., dsutsebes Lxriob- vürtsr-1>sxiboll. Ileus ^usK. 14. I-kK. xr. 8". * 2. I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. t-Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 108. Bd. 8°. Geb. * 1. - Inhalt: Lessing« sämtliche Werke in SO Bd». Hr»g. ». H. Bärin«. 18. Bd. R. v. Decker s Verlag in Berlin. Hahn, C., die gesummten Materialien zu den Reichs-Justizgesetzen. 3. Bd. Mate rialien zur Strasprozeßordnung. 5. Lsg. 2. Ausl., Hrsg. v. E. Stegcmann. gr. 8°. * 6. — Dorn'sche Buchh. in Ravensburg. Hafner, T., Geschichte v. Ravensburg. 3. Lsg. gr. 8°. * —. 90 N. Eisenfchmidt in Berlin. Wahle, E., militär-geographisch-statistisches Lexikon d. Deutschen Reichs. 16. Lsg. 4°. * 1. 50 Grcßner jk Schramm in Leipzig. b Brasch, M., die Klassiker der Philosophie von den frühesten griech. Denkern bis zur Gegenwart. 37. Lsg. gr. 8". —. 50 E. Günthers Verlag in pzig. NaKer's IlutersuobunAso. 2. irnü., drsK. v. 8. ÜSKSr u. L. Loldermanu. 7. I-kK. 8^- 8". * 2. — Niroeli, v., Onirersul-kburmueopös. 4. Otz. ^r. 8". * 2, — E. Gutheim in Paderborn. Andacht, neuntägige, zu Ehren der aller seligsten Jungfrau Maria. 2. Aust. 16°. * —. 20 Huber il Co. in Bern. ilitttitziluuKeu der scbzvsirsrisobsn snto- ruolvKisobsu OsssIIsekatt. Red. v. 0. Ltisr- lio. Vol. 7. Stt. 3. Kr. 8°. * 1. 80 A. G. Liebeökind in Leipzig. Laumdavli, 1t., LreükIllUKSn u. läürobsn. 16°. * 2. —; Liudd. in Lulblär. ** 2. —; in bsiorv. ** —. 75 OrasberKer, 8-, klodsrsum. Osistli'n O'sokiebtn. 0'sauKS«c6is durält. 16°. * 2. —; Linbä. iu beinrv. ** —. 75 Lolnuexer, 1., Osdiebts s. Optimisten. 8°. * 3. —; Linbä. in beinro. ** 1. — 8ei(lel, 8., VorstuätKesobiebtsn. 3- Lull. 16°. * 3. —; Linbä. in 1-einv. ** —. 75 W. Lohauß in Tilsit. Lreds, 8., Ilirrvunu. I^sue OiebtKll. vsr- misebtsn Inbults. Kr. 8°. Lurt. * 2. — H. Mcrcy's Verlag in Prag. Gesetze, neue österreichische, m. Motiven u. Erläutergn. Nr. 49. 8°. * 2. 60; geb. * 3. — Inhalt: Die Gewerbeordnung nach den Gesetzen vom 15. März 188S u. 8. März 1884, bann den Durch- sührungs-Berordnungen vom 27. u. 12. Mat 1885 etc. 2. Aust. H. Mercy's Verlag in Prag ferner. Rcichsgesetze s. das Kaiserth. Oesterreich. Taschen- Ausg. Nr. 145 u. 146. 8°. * 2. 28 Inhalt: 145. Oesterreichische Reichs-Gesetze nebst Erlässen u Verordngn. Jahrg. 1885. 2. Hst. * I. 32. — 14«. Dasselbe. 3. Hst. * —. 9«. — dasselbe. Jnhaltsverzeichniß zu Nr. 135—143. (Jahrg. 1884.s 8°. —. 15 M. R»th in Budapest. Fritz, P., II. Gesetz-Artikel vom I. 1885 üb. die Pensionirung der staatlichen Beamten, Unterbeamten, auch Diener. Mit Erläutergn., Anmerkgn. u. Parallelstellen, gr. 8°. * 1. — — Gesetz-Artikel 6 vom I. 1885 betr. die Änderung u. Ergänzung d. Ges.-Art. 20 vom 1. 1877 üb. die Regelung der Vormund- schasts- ü. Curatel-Angelegenheiten. Mit Erläutergn., Anmerkgn. u. Parallelstellen, gr. 8°. * _ 40 — dasselbe. Geschäfts-Ordnung f. die Waisen stühle und Justizministerial - Verordnung (1. Novbr. 1881^ betr. das in Angelegenheit der Verlängerung der Minderjährigkeit, Auf hebung der Ausübung der väterl. Gewalt u. der Bestellung der Curatel zu beobachtende Ver fahren. gr. 8°. * 1 60 A. Nathke in Magdeburg. Hoffmann'S, F.W., Geschichte der Stadt Magde burg. Neu bearb. v. H. Oertel u. F. Hülße. 10. Lsg. gr. 8°. * —. 50 I. F. Richter in Hamburg. f- Prütz, G., illustrirtes Mustertauben-Buch. 17. Lsg. 4". * 1. 20 Schlüter'sche Buchh. in Altona. -f Kirchhofs, CH., der Rhombus in der Orchestra d. Dionysiustheaters zu Athen. 4°. * —. 60 Saß', I. B., Rechenbuch. 4. u. 5. Hst. 8°. Kart. * 1. — ib 4. 3. Aust. * —. 40. — 5. 2. Aust. * —. 60 1. u. 2. Übungsbuch für's schriftliche Rechnen. 8°. * 1. 60 ii8.Aufl.*—.60.—2. 67.Aufl.*1.— — dasselbe. Resultate zum 2. Hst. 8°. —. 20 O. Spanier in Leipzig. KonversationS-Lcxikon, illustrirtes, s. das Volk. 2. Ausl. 37. Lsg. gr. 8°. * —. 50 W. Violet in Leipzig. Freund u. Marx' Präparationen zum Alten Testament. 1. Abth. Präparation zum Pentateuch, i. Hlt. 3. Aust. 12°. —. 75 Zweiundfünszigster Jahrgang. 395
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite