Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186304245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-04
- Tag1863-04-24
- Monat1863-04
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, —Inse rate an die Exp edition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 24. April. 186Z. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig um 21. u. 22. April 1863. <* vor dem Titel — Titelauflagc. s- — wird nur baar gegeben.) Liter.-artift. Anstalt in München. 3048-Chavin de Mnlnn, F. E., Geschichte d. heil- FranciScus v. Assisi. 1182—1226. Aus d. Franz. 2. Ausl. 8. 1862. Geh. 18 N-f 3040.Sammlung alt-, ober- u. niederdeutscher Gemälde. Eine Auswahl Photograph. Nachbildgn. aus der ehemal. Boisseree'schen Gallerte, jetzt in der kgl. Pinakothek zu München. Mit e. geschichtl. Uebersicht der altdeutschen Malerei v. 2- A. Meßmer. 3. Lfg. Fol. Zn Mappe '6./, Anton in Halle. 3650. Alphabete nebst Zahlen u- Interpunktionszeichen zum Gebrauche in Schulen. 8 Bog. Fol- >4 3051. Beweisstellen zur Dogmatik d. Consist.-Rach Prof. l>r. Müller. Hrsg. m. den betr. jedesmaligen Ueberschriften. gr. 8. Geh. V2 ./> 3052. Gesangbuch f. Berg- u. Hüttenleute, nebst einigen Gebeten. 7. Ausl- 8. Geh. * 6 3053. Gröbel, C. E. A., neue praktische Anleitung zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. Revidirt u. erweitert v. L- F. Gdtz. 18. Aufl. gr. 8. Geh. ^ 3054. Zahn, A., Mittheilungcn üb. die Geistlichen der evangelisch-refor- mirten Domgcmeindc zu Halle a. d. S. gr. 4. Geh. * hh Bclserstchr Vcrlagsh. in Stuttgart. 3055. Ballten, Th., Abriß der Geschichte der deutschen Pädagogik inSbe- sond. d. deutschen Volksschulwesens. Ein Leitfaden f- Lehrende u. Lernende, gr. 8. Geh. s/2 30b6.Bilius, C>, die Lehre v. der Auferstehung der Tobten. 8. Geh. 6N/ 3057. Evangelien, die vier, m. Berücksichtigg. der Württemberg. Sum marien ausgelegt f. Kirche, Schute u. Haus. Von e. evangel. Geist lichen. gr- 8. Geh- 24 N-f 3058.Staudenmaher, C. A., Bethesda. Stille Stunden f. Kurgäste u. andere Leidende. 8. Geh. * Berger in Guben. 3059. Albrecht, C. W., Bilder-Fibel f. den Lautir-, Schreiblese- u. Sprach-Unterricht. 40. Ausg. 12. In Comm. » I>4 N-f 3060. — die erste u. wichtigste Lesestufe u. der Schreibleseunterrscht. Ein Wort der Erfahrg. allen Leselehrern u. Schulfreunden zurErwägg. vorgelegt. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. * 4 N-s 3061. — 80 schriftliche Uebungen sBricfe, Rechngn., Quitign-ic.j f.Dorf schulen. 8. In Comm. Geh. * 1 Besscr'schc Buchh. i» Berlin. 3062. leitscllrikt äer äeutsckon AeoloAiscken Oesellscliait. 15. Bä. 1. ütt. gr. 8. pro cplt. * 6 ^ Besser in Gotha. 3063. Real-Enc>>klvpädie f. protestantische Theologie u Kirche. Hrsg, v. Herzog. 163—165. Hst. Lex.-8. » « 8 N/ Dreißigster Jahrgang. Brorthau« in Leipzig. 3064. ^.kn, k , a Ire;- to tke evsrcises ok ^hn's new metboä ok Isarn- inA tke Aerman lanAua 1. anä 2. 6ourse. 8. IIclit. 8. Lei». Akadem. nchhandlung in Kiel. 3065. Jahrbücher f. die Land unde der Herzogth. Schleswig, Holstein u. Lauenburg Hrsg. v. .r S. H. L. Gesellschaft f. vaterländ. Ge schichte, red. v. Th- Leh isnn u- H. Handelmann. 6. Bd. gr. 8. In Comm. Geh. * 3 ^ 3086.Tanck, W., Fibel ob- der erste Lesestoff in methodischer Ordnung. 8. Geh. * 3 N-f Dietze in Anclam. 3067. BerghauS, H., Park. Seine Geburtsstätte u. feineHeimath. Seine Großthat in der Poscheruner Mühle nebst genealog. Nachrichten üb- : e Familie seiner Mutter. 8. Geh. * 12 N-f Th. Ehr. Fr. Enslin in Berlin. 3068. Dante Alighieri, die göttliche Komödie. Für das deutsche Volk bearb. v.J. Braun. 1. Bd. Der Dichter u. seine Zeit- Die Hölle, gr. 8. Geh. * 2 ^ Ernst K Korn in Berlin. 3060.Leins, Al., ZinIcAUss-Ornamente nach TeiclinAn. v. 8ckinlcel, 8tüler, 8traclc etc. so wie 8tatuen u. 8culpturen nach antilcea u. moäernen IVIoäellen ausAekükrt u. xeßossen v. 51. Eeiss in Berlin. 2. ^u«A. 1—3. Dkg. Ar. 4. 6el>. * 1 ^ 3070.8cliweäler, 3. V., iib. Lriiclcendallceiis^steme von 200—gOOk'uss 8pannweite. VortrSA. Ar. 8. Oek. 6 Ewich in Duisburg. 3071. Ricken, W. M., u. C. Schüler, Lesebuch f.Volksschulen. 8.Aufl. 8. Geh. * H >?; geb. * 12 R-f Geelhaar in Berlin. 3072. Bleck, R., Spruchbuch zu vr M. Luthers kleinem Katechismus, nebst e. Sammlg. v. Gebeten u. 30 Kirchenliedern. 4. Aufl. 8. Cart- * 4Z4 N-f Haeffel in Leipzig. 3073.Saphir's, M. G., Schriften. 26—30. Hst. 8. Wien. Geh. a 6 R-f Heibcrg s Buchh. in Schleswig. 3074. Weshalb ich nicht Baptist werden will. Ein Wort der Beherzigg. zur Bcwahrg. unseres evangelisch-luther. Glaubens. 8. In Comm. Geh- 3 R-f Heinicke in Berlin. 3075. Vesper-Andachten, liturgische, f. die St. Matthäus-Gemeinde. 3. Aufl. 16. 1862. In Comm. Geh. 3 N-f Hcrgt in Coblenz. 3076. AntiquariuS, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Mittelrhein. 4. Abth. 1. Bd. 10. Lfg. gr. 8. Geh. H ^ Hinrichs'sche Buchh. BcrI.-Eto. i» Leipzig- 3077. f Vogel s, L., 5ietratlas auk VVackspapier rum ^artenreich»»«» in 8ckulen. 7. Xufl. in 7 Blatt, p'ol. ln Oouvert * 14 RXi m. 3 krAanrunAsdl. * einrelne Bl. * 2sH 120
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite