Erscheint äuher Sonntags täglich. — vis Börsenblatt für den Beiträge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börleuderein» der Deutschen Buchhiindler. 247. Leipzig, Freitag dm 24. October. —- 1879. Amtlicher Theil. (»rschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) Schillingsbücher. Nr. 21. 22. 51. 52. 61. 62. 68. 69. 88. 90. 91. 112 - 1^ 8.^ ^ ^ E^sab th Merz. . ^ ^ ^ L^ie^ ^ ^ Weditz, A., d. Lumpensammlers Pflegekind. Eine Erzählg. 8. * 1. 20 b'ort, 1,., Uanä-I^exilron äse ^esa-nimton üanklnänniselitzn ^Viggen- «cliaftsn. I^on bearb. v. R. R.Üudsr. 6. ^ull. 2. ^bär. 10. n. Li. 1^- 8. a * —. 50 Munde, C., Anleitung zum Englisch-Sprechen f. den Schul-, Privat- u. Selbstunterricht. 8. * 2.—; Schlüssel dazu * —. 80 Reisestudien üb. das dänische Seebad Klampenborg nebst Umgebg., v. e. Badegaste. Neue Folge. II. 8. * —. 80 Gutmann, K., Verzeichniß der zum gemeinschaftlichen Landgericht zu Gera gehörigen Ortsgemeinden. 4. * —. 75 -h Hnl6r8iioliuux<>u, pü^silcalisobe, in 6sr ^äria, äar^sstsllt in 4 Re- riedten au ckio lröui^I. nn^arisods Lssdsböräo rn ?inms von 4. ^Volk, 4. I^uüseü u. 4. Röt-^torssr. 8. In Ooww. * 12. — v. Decker S Verlag in Berlin. Kursituvil dsr ä6ut86Ü6v R6ioÜ8-Ros1,v6rv?aItnllS. Oetlrr.-dlovlir. 1879. 8. 2. — Schreib-Kalender s. Damen 1880. 16. Geb. m. Goldschn. * 2. 50 Homer's Ilias, übers, von F. L. Graf zu Stolberg. VolkS-Ausg. m. 6 Orig.-Composiitionen v. F Preller jun. 8. Geb. * 6. — Etlinger'sche Bua,s,. jn Würzburg. Brieftaschenkalender f. 1880 in Farbenvr. ,6. * —. 50 u * — 60 Wandkalender f. 1880 in Farbendruck. 4. Aufgezogen von * —. 60 bis * 1. 80 Belleville, G., die Milch u. deren Verwerthung. 8. * 3. 20 Rinder-Ruoou, die oeZtsrrsioüi.-teüsn. 1. R6. 1. Lkt. 8. * 4. 80 1. litt" ov'tvrre.ok.acl.ku ^lpool»n6or v. I-. Lkltsvogger. Schmitz, I., wo ist die Ursache der hohen Belastung der Gemeinden m. Communal-Abgaben zu suchen, u. worin besteht das wahre Mittel zur Abhülfe? 8. *1.50 ä.ü'xe8.o 8.^ I ^ *^0.60 (4 IIRe.) 1. Ut't. 8. pro oplt. * 16. — Ii-iäeetomie oorndinirten Ltaaroperatioo. 8. In Oornm. * —.80 k'arliengiono. 8. * 2. 4V 4 6o8vllüft8- n. Hekreibllalender s. 66i8tlieüe der Rannover'geüen I^a.n<l68Üirob6 ans 6. 4. 1880. 3. 4abrA. Ueard. v. L. Raven. 16. 6eb. * 1. 60 Friese s Buchl,. in Chemnitz. Aus der fröhlichen Kinderzeit. Ein unzerreißbares Bilderbuch f. Kinder von 3—6 Jahren, m. Berschen v. e. Mutter. 4. Geb. * 3. — Bilderlvclt, die, e. unzerreißbares Bilderbuch f. kleine Knaben. 4. Geb. * 3. — Kindergarten, der, e. unzerreißbares Bilderbuch f. kleine Leute. 4. Geb. * 3. - Puppenstube, die. Unzerreißbares Bilderbuch f. kleine Mädchen. 4. Geb. * 3. — Thierbilderbuch, neuestes unzerreißbares, f. das kleine Volk. 4. Geb. * 3. — Neck, 4. 1., krkl.pl-un^ clor i 6 kauli an Tftinotüeu^ 8^ Kalkar, Chr. H., Geschichte der christlichen Mission unter den Heiden. 1. Thl. 8. * 6. — Andersen'S, H. CH., Werke. Neu übers, v. E. I. Jonas. Jllustr. Ausg. 35. Lsg. 8. * —. 50 Monatshefte, deutsche, zur Beförderung der Erwerbsthätigkeit unserer Gewerbtreibenden. Hrsg. v. K. Schröder. 1. Bd. (12 Hfte.) 1. Hft. 4. Subscr.-Pr. * —. 80; Einzelpr. * 1. — ' ' ^ ^ * —. 40 Historien-Kalender, verbesserter, f. 1880. 4. —. 30 Böhme, A., 1. Stufe d. Schreiblesens. 2. Ausl. 8. Geb. ** —. 30 Reit/er, II., tünl^telliße Ro^aritblnen-'I'afelll. 2. ^uü. 8. * 1. — Lange, O., deutsches Lesebuch f. die Oberstufe d. Leseunterrichts in höheren Lehranstalten. 1. Thl. 8. Ausl. 8. * 2. — ' ' ^ . ** — 25 0»ro, 4., ^U8 der Lan^Iei Raiser Li^igwandg. Ilrlrunälieke UsitrLxe rnr 6s8otiiedt6 d. Oonetanrer OoneiR. 8. In Oswin. * 2. 80 Sechsundvierzigster Jahrgang. 58S