Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-22
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags rüglich — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Siegel u. wenn irgend möglich in der nücksten Nr zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge (in d°« Bdrlenblatt sind au die Redaltion — Anzeigen aber an die Expedition deilelben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnliereinS der Deutschen Buchhändler. 93. Leipzig, Donnerstag den 22. April. 1886. Wegen des Karfreitages erscheint die nächste Nummer Sonnabend den 24. April. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten deS deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung. (* vor dem Titel --- Tikelauslage. ft --- wird nur bar gegeben.) Kranz Bondn in Wien. Lesregger-Album. Text v. P. K. Rosegger. 2.-5. Lsg Fol. (S. 1—20. m. 14 Holzst.) L * i. — Alfred Brennwald in Dhalweil. ft liockmvr, ck. ck., ckie 8eünndursoliule Ddul- veil 1835—1885. 8°. (140 8.) * I. 25 Karl Baedeker in Leipzig. ^ Lasdsker, tt., linlie. Nnnusl <tu vovaAeur. 1. knrtis. Italis gsptsntrionuls gusgu'ä, I-ivourns, k'Iorsnos et knvsnns. 11. Dd. 8". (IdV, 432 8.) «sd * 6. - Richard Bertling in Danzig. ft Bertling's, R., großer Plan v. Danzig. 1:5000. Nach der neusten Aufnahme v. Block. Gestochen v. E Gaebler. Lhromolith. Fol. ' 2. - Bon » Buclrb. in Königsberg. ft CaruS, thut Fleiß, euren Beruf u. Erwählung fest zu machen. Predigt. 8°. (15 S.) * 40 Mar (Lohen K.' Lohn (Kr. (Loben) in Bonn. VvrliandluiiASn d. natnrdistorisedsli Vsr- einso äer prsuOiiollsn Hdsinlnnde, VVest- t»1«N8 u. d. Rex.-Lsü. Osvadrüoü. IlrgA. v. Lsrtlcau. 42. InIrrA. Ar. 8°. (1065 8.) " 3. — Craz di Merlach in Freiberg. Bcrgpolizcivorschristen, allgemeine, f. das Königr Sachsen vom 25. März 1886. 8°. (23 S.) * —. 20 Dnnckcr K. Hnmblot in Leipzig. Biographie, allgemeine deutsche. I i l.Lfg.gr. 8". (23. Bd. S. 1 — 160.) * 2. 40 Bosnien unter österreichisch-ungarischer Verwal tung. gr. 8°. (68 S.) * 1. 40 Jahrbuch s. Gesetzgebung, Verwaltung u. Volks- wirthschaft im Deutschen Reich. Hrsg. v. G. Schmoller. 10. Jahrg. 2. Hfl. gr. 8". (VI, 318 S.) * 6 40 Struck, E., Skizze d. englischen Geldmarktes, gr. 8". (74 S.) * 1. 60 Dreiundfünszigfter Jahrgang. A. (kngelhorn in Stuttgart. ft Engclhorn'S allgemeine Roman-Bibliothek. 2. Jahrg. 18. Bd. 8°. * -. 50; geb. * —. 75 Inhalt: Die hübsche Miß Neoille Bon H. M Croker. i. Bd <1«0 S.) G. Frentag in Leipzig. Krümmel, O.» der Ozean. Eine Einführg. in die allgemeine Meereskunde. 8°. (VIII, 242 S.) " 1. — R. Friedländer tl Sohn in Berlin. I dank», V. de, Xmar^Ilideae, Oioseorsas st lälillvsae ouropaens. Ar. 8". (77 8.) ' 3 — G. I. Mlrgier'sche Buchh. <Hch. Berger) Gebete zum Gebrauche f. Mittelschulen. 2. Aust. 8°. (23 S.) ** —. 30 Greil,er de Pfeiffer in Stuttgart. Macvuff, I. R., der Regenbogen in den Wolken od. Worte d. Trostes f. Stunden der Trübsal. Frei nach dem Engl. v. S. Leoni. 12°. (102 S.) Geb. m. Silberschn. * 2. — (Hreßncr Sc Schramm in Leipzig. Hager, E., Kaiser Wilhelms-Land n der Bis marck-Archipel. 8°. (144 S.) * 2. — Mar Hesse « Verlag in Leipzig. Reimer, K., u. K. Richter, biblische Geschichte f. die Mittelstufe mehrklassiger Volksschulen, gr. 8°. (182 S.) Geb. »» -. 65 August Hirschwald in Berlin. /eitsvlirjft I. ülinisobs Nedioin. IlrsA. V. - 8. I-sz-dsn, 0. dsrlinrdt, R. v. HamdsrAer u. 8. XotlmnAol. 11. Ld. I. u. 2. Ult. Ar. 8". (104 8.) pro Irplt. * 16. — ft Meinhardt, K., Schutz- u. Heilmittel gegen Rückgrats-Verkrümmungen der Kinder. 16° (20 S.) * 20 Gebr. Kröner in Stuttgart. 1- Becker'S Weltgeschichte. Neu bearb. u. bis auf die Gegenwart fortgesührt v. W. Müller. 46. Lsg. 8°. (8. Bd. S. 193—256.) —. 40 K. Kupfcrdcrg in Mainz. Ahn, F., französische Grammatik f. Gymnasien, Real-u. höhere Bürgerschulen. 1 Tl. 41. Aust, gr. 8°. (X, 231 S.) 1. 50 Job. Leon sen. in Klagenfurt. ft Jäger-Lateiu. Aus 120 Loncurrcnz-Arbeiten ausgewählt u. red v. F. C Keller 2. Aust. 8°. (IV, 136 S.) 1. 50 Henri Le Soudier in Leipzig. Daudet, X., Darturin in den XIpsn. Xsus Rutunsstlikitsn <1. Helden r. 1's.rusoon Ar. 8°. (320 8.) ** 10. — Adolph Marcu» in Bon». lienxuerel, 6.. LnAÜsli poems sslevtsä Iroin tds I>S8t autnors. 3. Ld. 8°. (VIII, 80 8.) Oed. * 1. — I. B. Metzler'iche Buchh-, Verl.-^to. in Stuttgart. Liederbuch f. allgemeinen Gesang. 2. Aust. 16". (VI, 112 S.) Geb. * -. 75 Heinrich I. Naumann in Dresden. ft Jahrbuch, statistisches, der deutschen evang.- lutherischen Synode v. Missouri, Ohio ». anderen Staaten f. d. I. 1885. gr. 8°. (64 S.) St. Louis, Mo. * —. 75 Paul Ress, Vcrl.Hto. in Stuttgart. Kembrandt-Oaleriv, drnA. von X. v. IVnrr- daod. Dine Xuorvadl v. 100 Osmnldeii kemdrandto. 60 Llätter in I-iodtdr. Ar. Lol m. Dsxtdd. Iiooli 4 °. (104 8.) Oed. » 80. —; llued in 20 IckAN. ä. * 3. — Nieoiaischc Verl.-Buchh., R. Stricker, in Berlin. Liedter, 0», Inteini»od68 I-sgeduod. 3. Xuü. Ar. 8°. (V, 320 8.) Osd. * 3. — N. Oldenbourg in München. 8eliormllisr, A., u .1. liuiimun», IsisAiapb u. Delsplion in Lnz-srn. Ar. 8". (IX, 312 8.) 6ed. * 7. - Viertcljahresschrist, kritische, f. Gesetzgebung u. Rechtswissenschaft, Hrsg. v. A. Brinz u. M. Seydel. Neue Folge. 3 Bd. 1. Hst. gr. 8". (160 S.) pro kplt. * 14. — Orell Füffli Li l5v., Verlag in Zürich. XIIiiu. 6., äis dsvinngz-stsme in. stsiASnäen Oiviäencken bei der I-sI>sn8vsrgioIlsrnnA. Ar. 8°. (91 8.) * 4. — Ludwig Ravensteins geographische Anffalt in Frankfurt a,M. Ravsngtein, I,., Xnrts <!. ürainisok-icroati- 8olrsn KsbirAsIllnäso. Oüromolitü. k'ol. * 5. —; Lul I/einvd. in Xarton ** 6. — — Xrsig- u. Ortslcarte vom !ic!A.-ös?. IVie«. duäsn. 1: 300 000 6t>romo1it.d. kol. ** 291
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite