Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-11
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: »0 Psg. die dreigespaiten- Petttzetle oder deren Raum. Znrit-kweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 82. Leipzig, Freitag den 11. April — 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheir Buchhandlung) (» vor dem Titel — Titelauflage, f- — wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) s. A. Amelaiig'S Verlag in Leipzig. Fix, W., Handfibel. 2 Abtlgn. 8". (Mit Bildern.) * —. 55; kart. » —. 75 lLL" I. 97. Aufl. (88 S.) « —. 2b; kart. ' —. 3S. — L. 99. Aufl. (100 S.) ' —. 39; kart. » —. 49. — westfälischer Kindersreund. Lesebuch f. Obcrklasscn evangel. Volks schule». 25. Aufl. gr. 8°. (VIII, 526 S.) ' I. 25; ged. ' 1. 60 — Schreiblescfibel. Besondere, f. den reinen Schreibleseunterricht um- geänd. u. erweit. Ausg. der Handfibel, I. Abtlg. 105. Aufl. 88. <72 S. m. Bildern.) Kart. » —. 42 Vädcker'sche Buchh. (« Martini k «riittcfiens in iilderscl». Ranke, I. F., christliche Lieder f. Schule u Haus. 2. Hst. 9. Aufl. qu. gr. 8". (49 S.) * . 40 Heinrich Brcdt in Leipzig. Kucnen, E., u. M. Evcrs, die deutschen Klassiker, erläutert u. gewürdigt f. höhere Lehranstalten sowie zum Selbststudium. 6. Bdchn. Schillers Maria Stuart v. E. Kuenen. 12". (112 S.) * 1. — I vngclhorn in Stuttgart. fEngelhorn's allgemeine Romanbibliothek. 6. Jahrg. 17. Bd. 88. * —. 50; geb. » 75 Inhalt: Die Könige im Exil. Roman in 2 Bdn. v. A. Daudet. Leders, aus dem Franz, v. W. Loewenthal. I. Bd. (148 S.) Fischer s mcdiciu. Vnchhandlnng (H. Kornfelds in Berlin. Klinik, Berliner, ilrsF v. K. Laim u. K. KürdrivFer. 21. Mt. gr. 8" » —. 60 I ll kl u I t: 2vr ^VuvädsliLvälvng in äsr 1>rivvtx»raiis, nsdot 8swsrk<§v. üli. cia8 troeksno Opvriiov. Vov 6. Loeli. (35 8.) IVunder-Vortrag«, msdieinisebe. 16.—20. Ilkt. Fr. 88. ä » —. 50 l o Ii u I t: 16. üoxouwrirt u. 2uk<vvkti 6or iutsivsv Llsäieiv. Vov 1^. v. 3uk8e1i. (13 8.) — 17. 2vr Irslirs v. äsv I'norxerulx^vlio^u. Vov Iz. Lrvwsr. (18 8.) — 18. Ilsdor ^ugovv^ilstiLUvxsv. Vov ll. Zuttlsr. (12 8.) — 19. 20. 2vr Ls- lLarl Flemming in Glogau. Ilandtke, 1'., 6ensra1-Xarte v. 8erbien u. UontsnsFro. 1:600,000. 3. Xuü. Karkendr. gr. Kol. * 1 — A. Foesser Rach!. in Frankfurt a/M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. II. Bd. 5. Hst. gr. 8«. » —. 50 Inhalt: Johannes Theodor Laurent, Titularbischos v. ChersoneL, Apoftol. Vikar v. Hamburg u. Luxemburg, n. seine Verdienste MN die katholische Kirche. Von O. Foe ser. (32 S.s Theo». Fritsch in Leipzig. Fragen, brennende. Hrsg. v. Th. Frey. Nr. 16. 3. Aufl. gr. 88. (8 S.) —. 05 Benno «oeritl. BcrlagS-Sonto, in Braunschwrig. Hasenclevcr, A., d. Evangeliums Waffen im Kampf gegen Sorge u. Mangel. Predigt, gr. 8°. (18 S.) * —. 30 Siebenundsünfzigster Jahrgang. «reiner L Psciffcr in Stuttgart. Niemand denn JEsus allein! Kurze tägl. Andachten, Hrsg. v. e. Glieds der evangel. Kirche Livlands. Mit Vorwort v. K. Gerok. gr. 8". (VII, 329 S. m. I Lichtdr.-Bild) Geb. * 4. — Richards, E., Für's Leben. Jungen Mädchen e. treuer Ratgeber u. Führer in allen Lebenslagen. 16°. (IX, 148 S. m 1 Bild.) Geb. * 3. — R. Herross, Brrlag, in Wittenberg. Ligmsrvk, 0., Xartenskirrsu k. den Luter riebt in der Krdkunde. Kurs. I u. II. Fr. 48. (je 11 karb. Tat) ä * I. 20 Loküisrbeft daru ** —. 15 — das Karten^viekiisu als Hilfsmittel d. Ilnterriolits in der Krdäunds. Live XntsitF. rum Oebraueb der Kartönsbi^reu u. der 8icirMinvaud- tateln. Fr. 8°. (IV, 20 8.) * —. 40 I. s. HiurichS'sche Buchh., BcrlagS-Sonto, in Leipzig. Kuntrs, 4. K., rur Lesitulelirs. Kür u. vider Rudolf v. IberiuF. Fr. 8°. (V, 124 8.) " 2. 40 f/eitsvlirift k. äF^jitisebe 8praobe u. Xltertbumskunde. KortFssetrt v. 8. LruFseb u. (1. Krman. 28. Ld. (2 Lfts.) 1. 81t. Fr. 48. (64 8.) Kür den Land * 15. — Carl Höikner, Hofbuchh., Sep.-Sto., in Dresden. Bücher, Dienst-Unterricht der Infanteristen d. XII. (königl. sächs.) Armee- Korps. 8. Aufl. 12°. (VI, 148 S. m. Abbtldgn.) Kart. » 1. 20 Jos. «ösel'iche Bnchh., BcrlagSconto, in Kempten. Kneipp, S., meine Wasser-Kur. 14. Aufl. 8°. (VIII, 368 S. m. Ab- bildgn. u. Portr.) * 2. 60; geb. ** 3. 20 I. Lindauer'iche Buchh. (Schöppings in München. Brenner, O-, mittelhochdeutsche Grammatik. (Svnderdr) 2. Aufl. gr. 8°. (32 S.) ' -. 60 Xrebs, K,, rur Rsetion der Lasus iu der späteren bistoriseben Orä- cität. 3. 8kt. Fr. 8». <30 8.) * I. 20 °f Leiters, 8., Karte d. Oardasess u. seiner nächsten LmFsbunF. 1:100,000. Lpfrst. u Karbsndr. Fr. Kol. " 2. — — 8arts v. Tirol u. den auFrenrendsn Ländern. 1.850,000. Xpkrst u. Knrbondr. Kol. ^ L 50 Sophokles, Tragödien, zum Schulgebrauche m. erklär. Anmerkgn. ver sehen v. N. Wecklein. 6. Bdchn.: Philoktetes. 2. Aufl. gr. 8°. <88 S.) * I. 20 "fflVelimer, 8., dis bäuÜFstso (lesuu-IbeitsstörnnFeu d. Xipinisten, ihre VerimtunF n. erste LeliandluiiF. (8ooderdr.) Fr. 8°. (26 8.) "1. — LouiS LiPSki in Wollt». Ktllirer k. das Ostssebad ülisdroze 6iimatisolrsr, sorvie Terrain- u. Trink-Ourort. 12». (13 8.) —. 20 s. S. Mittler St Sohn in Berlin. Bewegung, die wirthschastliche, v. Handel u. Industrie in Deutschland im Zeitraum von 1884 bis 1888. Fortsetzung d. Deutschen Wirth- schaftsjahres (Jahrgänge 1880 1881, 1882 u 1883). Nach den Jahresberichten der Handelskammern dargestellt von dem General- sekrctariat d. Deutschen Handelstages. (In 4 Bdn.) 1. u. 2. Bd. gr. 8°. (XIV, 851 u. XI, 462 S.) ' 15. —; geb. ** 18. - 260
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite