>^111 lm erltötten^E^nzel.-Nr. Mit^l. o.lS. Nichtmitgl 0.30. —'2km- :: Seu/ö.?5.36. 50.-^' ^ 6^ 2?.—. Nickttnitqt'.- »» Preis: Die Acilo 0.30. ' > 100.—, h? t5. 52.—. ^ , 6. 26 50. N Hlvlsvttv, (nur ganz) Mitgl. 100.—. Mchlmitgl. 200.—. Steitegcs.o.iod.2. Lhchre-Gsbükr0.10. Desteilz.f.^" ' Nicbtmitgl. d. S. 0.20. — HIilSln. Leil r Mltgt. I. ^ 4ibrlg^S -'Ä ^^^2o'.' itg l.das^ - Nr. IS8. Leipzig, Sonnabend den 19, Juli 1924, 91. Jahrgang. Neuerscheinungen und Neuauflagen Sommer 1924 G Ikrurt Geucke: Scholle und Stern. Lieder und Balladen. ZI2 Seilen 8« auf blükenweißes Perfekla Dülten bei Pöschel L Trepke gedruckt. Geheftet 4 Gm,, Ganzleinen 5 Gm. Ausgabe Lnde Zull kS24 * Mlalter von Dankt: Am Siegesvvagen Ein Nie^sche- 248 Seiten 8" in Tiemann-Frakkur auf feines hvlz- ^ I 1 Noman. freiesPapiergedruckt. Geh,ZGm.,Ganzl.4>/2Gm. Wir erleben den rasenden Flug des Genies, seine Gigantenkämpfe, seine Enttäuschungen, seine Einsamkeit, seine Erfüllung. Wir hören den jauchzenden SiegeSrus des Lebens. Wir vernehmen die Verkündigung eines neuen Adels, der größer ist als aller Adel zuvor. Ein Werk liegt hier vor, das inhaltlich beste Vorstudie und fesselnder Roman und sprachlich ein reifes Kunstwerk ist. Das kühne Unterfangen, den ersten Nietzsche-Roman zu schreiben, das nur einer wagen kann, der seinem Helden geistesverwandt Zeder Ikietzlehe-Freund krankt vieles Buch . Ausgabe tDitte Augult 1S24 * Die Achtundzwanzigste Auflage wurde ausgegeben von Larl Ludwig Schleich: Ls lauten die (AI Phantasien über den ^ooSeiten Lex,-8° auf feinstem, holzfreiem Papier mit Sinn des Lebens. 212 teils mehrfarbigen Abbildungen und einer Farben- drucktafel. Halbleinen io Gm., Ganzleinen 12^/2 Gm. Durch seine wunderbare Loslöfung von Form und Grenze der Wirklichkeit, durch die Größe seiner dichterischen Anschauungen erweist sich das Buch als ein romantisches Kunstwerk. — Das konnte nur einem Menschen gelingen, der neben dem Reichtum ernsten Wissens auch die Tiefe und Ruhe künstlerischen Beobachten« und Begreifens besitzt Das Buch wird viele nicht nur zu einem lieferen Verständnis der großen Probleme des Lebens führen, sondern auch einen künstlerischen Genuß vermitteln, wie er uns nicht oft gegönnt ist." Lägl. Rundschau Dickes Duch dark nie auk dem Lager kehlen Concordia Deutsche Verlags-Anstalt, Engel Sc Toeche, Berlin SW 11 Kommissionär: F. Volckmar, Leipzig Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. VN Jahrgang. wttttrn