Erscheint Biirsknlilatt Beitrüge für da« Börsenblatt sind an di, Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 Ißß. -—- Leipzig, Montag den 21. Juli. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Btchtelcr Sc Co. in Berlin. Leistner, E., Bismarck'S u. Moltke'S eigene Worte an das deutsche Volk. 8. * 1. 50 1878. *8? b b e . * 3. 4. In 6omm. * 3. — Eckstein in Leipzig. Throlt, R., Aus der Theaterwelt. Ernste u. heitere Bilder. 8. * 2. — Sammlung altdeutscher Werke in neuen Bearbeitungen. 4. Bdchn. 16. * 1. — li-aulre. 8. 1.35 Fischer in Cassel. Wildungen, L. C. E. H. F. v., gesammelte Schriften, f. Jäger, Jagd- u. Naturfreunde zusammengestellt von P. v. Sametzki. 3. (letzter) Thl. 16. * 2. 50 ft Monatsschrift, allgemeine conservative, f. das christl. Deutschland. Hrsg, von M. v. Nathusius. Jahrg. 1879. Juli. 8. Vierteljährlich * 1. 50 18. ^labrb. 2. Lä. 1. Lülkts. 8. * 5. — kr»ksus6lu per L.rebiäioöe68im. I^ibsr 3 et 4 ab a. 1373 usciue s.ä u. 1390. 8. In 6onrw. * 3. — ft WohnungS-Anzeiger u. Adreß-Kalender f. Frankfurt an der Oder auf d. I. 1879. 8. In Comm. Geb. ** 7. — Beförderungs-Vorschrift f. die Personen d. Soldatenstandes im k. k. Heere vom I. 1875. 8. * —. 40 Gebühren-Vorschrift d. k. k. Heeres vom I. 1876. 2. Thl. Versorgungs- Gebühren. 8. * —. 60 Geschäfts-Ordnung f. das k. k. Heer vom I. 1877. 1. Abschnitt. Allge meine Bestimmgn. 8. * —. 40 Sechsundvierzigster Jahrgang. Vorschrift üb. die Beurlaubung der im Gage-Bezuge stehenden Personen d. k. k. Heeres vom I. 1872. 8. * —. 50 ft /i1Ii6r-8ixnale. 1. ^g-krx. 1879. Nr. 7. 8. Viertehübrliob * 1. — örgx. v. k. Outtwunn. 2. Uck. 1. ^.btb. 8. pro oplt. * 17. — Lpius.. 8. * 1. 50 Woebeutlieb 6 Llg.tt. Xol. Vierte IMbrlieb ** 5. — Roller, G. G., der Kaffee. Ein Humorist. Gedicht. (Parodie der Glocke v. Schillers Neuer Abdr. 16. —. 10 Solbrig, C. F., die Braunschweiger Wurst od. böse Beispiele verderben gute Sitten. Schwank. Neuer Abdr. 16. —. 10 Krätzschmer Nachf. in Leipzig. i Taus-Büchlein zum Andenken an die heil. Taufe, ls. Geb. Klause. G„ Ludwig, Fürst zu Anhalt-CSthen u. fein Land vor u. während d. dreißigjährigen Krieges. 2. n. S. Thl. 8. n * 6. — Vogler, M., In den Gewittern der Zeit. Roman aus der Gegenwart. 8. > z. — Ziemssen, L„ leidooll u. freudvoll. Novellen. IS. ' ü. geb. » 6. — Latendors. F„ » Kaiserreden d. Jubeljahres sll. Juni 1878 bis dahin l87Sj. 8. » —. 80 i Alter, F„ Geschichte der Schntzengesellschast zu Zerbst. 8. In Comm. M I H ' 2. — Münchhofs in Berlin. Vogel, I., Korpulenz. Ihre Ursachen, Verhütg. u. Heilg. durch einfache diätet. Mittel. 17. Aust. 8, * 1. — .ilttzöten Ue8ebiebte ck. krim3.U8 in cler Xirebe. Keusch, F. H., die deutschen Bischöfe u. der Aberglaube. Eine Denkschrift. 8. ^ ^ sc Mü lb B * 2. 40 OorpLt. 389