Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-23
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: ru Ptg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalte». Börsenblatt für dm Deutschen Buchhandel und die mit ihni verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 18. — Leipzig, Donnerstag den 23. Januar. — 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. " --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) M. «reitenftein'S BerlagSbuchh. in Wie«. Walter, A , die Influenza. Ihre Heilg. u. Verhütg. Ihr Wesen u ihre Geschichte gr. 8«. (40 S.) * I. — llicorg Bricgcr. BerlagSbuchh.. in Schweidnitz. Bulla, C., Heiterkeits-Brevier. Lustige Vorträge f. gesell. Kreise. 2 Folge, gr. 8°. sXV, 173 S.) » I. - K. «. VrockhanS in Leipzig. Stanlcy's Briefe üb. Emin Pascha's Befreiung. Mit Stanley's Ge- nehmigg. veröffentlicht. HrSg. v. I Scott Keltie. Autoris deutsche Uebersetzg. von H. v. Wobeser 8. u. 9 Ausl. gr. 8". sXll, l37 S. m. l Karte.) » I. 50 Deutsche Svaugel. Buch- u. rractat-«csellschast in Berlin. tRudolph, Was sollen u. wollen die Traciate? Predigt bei der Jahres feier d. Stettiner Tractatvereins. 8". (12 S.) * —. 10 Akademische Buchhandlung tW. Fader) in Leipzig. Schriften d. Institntum dudaionm zu Leipzig. Nr. 18, 19 u. 23. gr. 8". * 2. - Inhalt: 18. IS. Ernste Fragen an die Gebildeten jüdischer Religio». Bon F. Delitzsch. 2. Ausl. <SS S.i — 23. Wer ist der Apostat? Eine Pesachgeschichte v. A. Saphir. <4g S-1 * I. — Bureau d. „Praktischen Maschincn-tzonftructeur" <W. H. Uhland» in Leipzig. fAlttkeilnuAeo k die Aesammts 8tärks-Indnstris. Illustrirto 8eit- sekrikt k. 8tärke-, 8tärkerueker-, 8^rup-, Dextrin- u. LaAo-Rakri- kaoteo «?te. krsA. v. KV. bl KKIand. l. dakrA. 1890. (12 Krn.) Kr. I. Ar. 8". (16 8. w. Illnstr.) däkrliok * 6. — R. Sisenlchmidt in Berlin. Anlhorn, der Bezirkskommandeur. (Sonderdr.) gr. 8». (26 S.) * —. 50 Wird das rauchschwache Pulver die Verwendbarkeit der Kavallerie be einträchtigen? gr. 80. (20 S.) * —. 40 Julius Sngcimann in Berlin. IBaugewerks-Blatt, deutsches. Red.: R. Matthey. 9. Jahrg. 1890. «36 Nrn.) Nr. I. gr. 4«. (16 Sp. m. Abbildgn) Vierteljährlich * 1. —- sNvwan, Is, des tamilles. Dir.: 6. van Anoden. 10. auuee 1889/90. Kr. 13. Kock 4». (16 8.) Viertoljäkrlieti * 3 — ^eltsekrlkt 1. Vraiisporttvossn u. 8trasssnbsu. Rock.: X. kaermano. 7. dakrA. 1890. (36 Krn.) Kr. I. Ar. 4". (12 8.) Viertsljäkrliek * 5. — «. Koffer Rachs. in Krauksurt a/M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge. Hrsg. v. I. M. Raich. II. Bd. 3. Hst. gr. 8°. ' -. 50 Inhalt: Die Apostelgeschichte ist keine Geschichte der Apostel — sondern e. Apologie der Kirche. Von B. Schäfer. (»2 S.) Siebenundfünfzigster Jahrgang. «. Krepta» in Leipzig. .1! re coli, II., Oockex jnris boksmiei. Vowi II. pars 3, oontinens soripta ack rempublieam administrandain speotantia sase. XIV. Ar. 8". (I V, 338 8.) * 5. 60 R. «aertner'S «erlag, H. Hepselder. in Berlin. IlitilikilliNAen ans dem natnrzvissensekaktliokev Verein t. Heu-Vor pommern u. RÜASN in Oreiksivalck. 21. dakrA. 1889. Ar. 80. (XIX, 49 8. m. 3 Vak.) » 3. — «ruft Heitmann i» Leipzig. Iiritz1i»arli0i>-/eltuiix, illnstrirts. Reck.: X. kloselikau u. bl. 8ekrv:lne- borAer. 3. ckaiirA. 1890. (24 Krn.) Kr. 1. 40. (18 8.) Vierteljälirliek * —. 65 Uanckbuoli, Arossss, der kkilatelie. krsA. v. 0. KiudenbsrA. 14.— 20. IckA. Ar. ZO. (2. Lck. 8. 1-392 m. XdkildAn.) a * —. 50 Kanseli, 0., dis Namenkunde der Ränder u. 8tädts d. Doutsekon Reiolios. Ar. 8°. (IV. 220 8.) » 3. — 8eI:wa.noderA«r'8 8riskmarlren-8awweldned. Kleine Knute (fnart- XusA. 4.Xnü. Ar.40. (VII,968.w.3. VKI. karb. XbkildAn.) 60b. 3. — Städte-Zeitung, deutsche. Red.: G. Reinhard. 4. Jahrg. 1890. s52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4«. (8 S.) Viertcljähriich » I. — Verkehrs-Blätter, deutsche, u. allgemeine deutsche Eisenbahn-Zeitung. Schriftleiter: R Krause. 6. Jahrg. 1890. (52 Nrn.) Nr. I. gr. 4°. (8 S.) Vierteljährlich * 1. 50 Sari HepmannS «erlag in Berlin. fRittei atvidlatt, juristisekes. 2. Ld. dakrA. 1890. (10 Krn.) Kr. I. 4°. (20 8.) däkrliok " 3. — «. K. Hos- n. StaatSdruikcrci in Wien. Bericht d. ständigen Strasgesetzamschusses üb. die Regierungsvorlage betr. e. neues Strafgesetz üb. Verbrechen, Vergehen u. Uebertrctungen u. d. dazu gehörigen Einsührungsgesetzes. 1889. Lex.-M. (248 S.) * 1. 60 Mar Kellerer s h. b. Hosduchh. in München. Rcnloanx, 6-, llabaluA t die ktelioeen-denera Lupar^pka Rartm. u. Xeropkiia bletd, aukAestellt oaek 6. X. KVesterlunck. Ar. 8". (51 8.) In Romm. * I. 50 S. «. Koch « BerlagSbuchh. (I. Sengdnschs in Leipzig. Schirmer, C., Contre u. (jnadrille ä la oour, nebst den nothwendigsten Anslandsregeln beim Tanzen. 3. Aufl. 1',o. (85 S.) * —. 40 Sari Krabbe in Stuttgart. Dewall, I. V., der schöne Lehmann. Jllustr. v. H. Albrecht. 8°. (156 S) * 2. geb. * 3. - I. Lindauer'sche «nchh. (Schäpping) I» München. -sklütter k das baz-er. O^wvasialsokulzvesen, red. v. X. koemor. 26. Kd. (10 Rite.) I. klkt. Ar. 80. (64 8.) kür den Land * 6. — flKnngt, klünekooer. lilustr. Voeken-Rnndsckau iib. das Aesawts Knnstlokeo klnnckens. Vkeater, klusik, I.iteratur u. kildeode Künste. blrsA.: 3. 8okanwberAvr. 2. dakrA. s36. dakrA. d. „Vdoater-donrnabbs 1890. Kr 1. Ar. 4V (10 8.) In Komm. Visrtoljäkriiok ** 2. 60 1 Mittheilungen d. Bundes deutscher Buchbinder-Innungen. Red.: M. Nagler. 7. Jahrg. 1889/90. (24 Nrn.) Nr. 7. gr. 4°. (8 S.) In Komm. Jährlich * 3. — Ustrich, F-, der Geschästsstil. Anleitung zur Fertigg. v. Geschäftsbriefen u. Geschäftsaufsätzen, sowie v. Eingaben an Behörden m. Musterbei spielen u. Aufgaben gr. 8V (IV, 248 S.) * 3. — 54
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite