Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1872
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1872-08-03
Erscheinungsdatum
03.08.1872
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720803
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187208037
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720803
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1872
Monat
1872-08
Tag
1872-08-03
Ausgabe
Ausgabe 1872-08-03
2837
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1872
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720803
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720803/1
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Erscheint Börsenblatt für dm Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthom de» Bürlmverrini der Deutschen Buchhändler. 179. » Leipzig, Sonnabend den 3. August. — 1872. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -s -- wird nur baar gegeben.) Besser sche Duchh. in Berlin. 7683.Hehse, P., fünf neue Novellen. 6. Sammlg. 4. Allst. 16. 2 ^ s-ex. 8. 8ul)8cr.-?r. ä ^ ^ : I^astenpr. ü ^ ^ Calvarn Eo. in Berlin. 7685.-s^ru<lt,-1., cle oliliA3tionibu8 inilivitiui8 et maxiwe ste eorrea- lil>U8 quae voeantur. Ar. 8. ln 6owm. * 12 7686.1- velAer, 6I»r., 6e ^ri^totele etism arte poetiea eomponenila ?latoni8 6l8oipulo. Ar. 8. ln 6owm. * 12 7687.ft vüellner, >V., llomeri8elie 8tu6ien. ^bt!>. 1. Die Lbene v. Iroja u. ilrre kelieutA. f. 6en trojsn. XrieA. Ar. 4. ln Oomin. * ^ ^ 7688.1- — (1.i88elbe. ^btli. 2. Oie 8aAen v. Ilion u. ikre VerbreilunA nset, lonien. llomer u. Xreop>iylo8. Ar. 4. ln Oowm. * ^ 7689.1- kiepperl, k., <1e triftunis militum in IeAioniI,U8 Komanorum. Ar. 8. In Oomm. * ^ 7690.-s6inä8leät, X., ül). einiAe >Vrten aus tler Familie üer SsproleA- niseese. Ar. 8. In 6omm. * ^ ^ 7S91.^XnmoeI, 6., eletrimetri Araeei eritu. 4. ln 6omw. * ^ ^ 7692. ^8eeolt, v., 0us68tion68 ne notitis stiAnitalum. Ar. 8. In 6omm. 7693. Hoeser, E., der Demagoge. Ein Zeitroman. 3 Bde. in 6 Thln. 8. 8 ^ 7694. Wiuterfeld, A. v., Narren der Liebe. Komischer Roman. 3 Bde. 8. 5 ^ 7695. Herz Jesu-Lüchlein. Andachtsübungen. 32. * 3 N-k 7696. KraWutzcky, Petrinische Studien. 1. Thl. Da- apostolische GlaubenSbe. kenntniß. gr. 8. ^ ^ 7697. Sieber, S., Arznei der Seele f. Kranke u. Leidende jeder Art, doch auch f. Gesunde. 6. Ausl. 32. " 2 N^ 7698.7 Schleiermacher'S, F., Predigten f. den christlichen Hausstand. 8. Lsg. gr. 8. 3 N-k 7699. Meißner, A., gesammelte Schriften. 55—57. Lsg. 8. ä * 7700. Geschichte, fortlaufende, der Gegenwart. 1872. Nr. 4. 8. * H ^ 2701.National-Bibliothek sämmtlicher deutschenClassiker. Erste wohlf.u. voll- ständ. AuSg. ihrer Meisterwerke. 286. Lfg. gr. 16. * 2^ N-< Inhalt- Schill rr'S Werke. 26. Lfg. Neununddreißigster Jahrgang. 7702. Hetlinger, F., Apologie d. Christcnthums. 2. Bd. Die Dogmen d. EhristenthumS. 1. Abth. 4. Aufl. gr. 8. * 1^ ^ 7703. Lorscheid, I., Lehrbuch der anorganischen Chemie nach den neuesten Ansichten der Wissenschaft. 2. Aufl. gr. 8. *1^6 N-k Husche« s Bnchh. in Weimar. 7704 «lalrrdueli ster lieutselren 8t»Llee8p6ar6 -6e8eIl8e!iast. IlrsA. llurelr li Lire. 7. lalirA. Ar. 8. ln 6omm. 6elr. * 3 7705. Valin. 1'., ^lma water! Oestiellt rum 4001ä!rr. lubileum <!er lloelr- 8elmle Mnelien. I^ateinisek u. steutscli. 16. * 2 7706.1'ranll, X., Oesekielite üer IuU(lrviA-!llaximili3N8-(lniver8ilät in ln- Aol8tsät, I^anä8liut. ^lünclien. 2 k^e. s,ex.-8. * 6^ß 7707. ,'D« sollst nicht tödten! Eine HunSrücker Dorfgeschichte. 16. In Comm. * 4 N-< 7708. s Thümmel, H., Consirmandenbuch. 16. In Comm. * ^ 7709. Pfeiffer, F. W., die Volksschule d. 19. Jahrh. in Biographieen hervor ragender Schulmänner. 2. Lfg. gr. 8. ** ^ ^ Leuschncr S. LubenSky in Gra». 7710.61088, 6., rur k6Arill8l»08timmunA II. >Vür6iAilNA 6. Xirelren- reekt8. Ar. 8. * ^ ^ 7711.I,eitA6li, v., rur ^lorpIioloAie <lei IlletrAeria luresta. Ar. 6. * 12 77l2.Aeyuek, G., Grundzüge der deutschen Stilistik u. Literaturgeschichte. 3. Aufl. gr. 8. * 1^ V. Meißner in Hamburg. 7713.ltlLrx, X., sta8 Xssiital. Xrilik <1er,'polit- Oeltonomie. 2. Xuü. 1I.fA. Ar. 8. 7714.1-Dilettant, der. Jllustrirte Zeitschrift f. häusliche Kunstarbeiten u. Un terhaltungs-Beschäftigung. 6. Jahrg. 1872. 2. Semester. Nr. 13. Fol. Halbjährlich 1 ^ 24 Nz< 7715. Bibliothek sämmtlicher deutschen Volksbücher. 2. Lfg. Till Eulenspiegel — Herzog Ernst, gr. 16. 3 N-k 7716 Adolphi, G., Ulrich v. Hutten. Dramatisches Gedicht, gr. 16. In Comm. 7717. Wiederholungsbuch f. den geographischen, geschichtlichen, naturkund lichen u. deutschen Unterricht in Volks- u. Bürgerschulen. HrSg. v. K. Schuhmacher, L Wrede, A. Grohmann. K. Neumann. 3. Aufl. gr. 8. * 4 Nj^ 77l8 Kru6k<;'8, r., ^rckiv f. OpktlisIwoloAie. lli8A. v. 1'. ^rlt, k'. 6. 9onc!er5 u. Ik. Gelier. 18. lakrA. 1. Xbtli. Ar. 8. * 3^ ^ 383
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2837
[2] - 2838
[3] - 2839
[4] - 2840
[5] - 2841
[6] - 2842
[7] - 2843
[8] - 2844
[9] - 2845
[10] - 2846
[11] - 2847
[12] - 2848
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite