Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190110047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-04
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für itglieder de- Börsenvereins ein Exemplar iv für Nichtmitglteder 20 X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: tue dreigespaltent. Petltzette oder deren Nauru 20 Pfg., uichtbuchhändlcrisch? Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen lO Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 232. Leipzig, Freitag den 4. Oktober. 1^01» Amtlich Vuchhändlerverband für das Königreich Sachsen In der am 22. September 1901 stattgefundcnen Haupt versammlung wurden nachstehende Mitglieder in den Vor stand gewählt, bezw. wiedergewählt: 1. Vorsitzender: Herr Rudolf Heinze (G. A. Kaufmanns Buchhandlung) in Dresden. 2. Vorsitzender: Herr R. Bräuninger (Gebr. Thost) in Zwickau. 1. Schriftführer: Herr Georg Schmidt (C. Weiske's Buch handlung) in Dresden. 2. Schriftführer: Herr vr. E. Haendcke (Gustav Dietze's Verlagsbuchhandlung) in Dresden. Schatzmeister: Herr Paul Hoffmann (Johann Hoffmann) in Riesa (Elbe). Stellvertreter: die Herren Oskar Bonde in Altenburg, Arthur Graun (Emil Oliva's Buchhandlung) in Zittau, Gustav Schlette (G. Ernesti'sche Buchhandlung) in Chemnitz. Zuschriften sind an den Vorsitzenden zu richten. Dresden, Zwickau, Riesa, den 1. Oktober 1901. Der Vorstand des Luchhiiudlerverbandes für das Königreich Lachsen. Rudolf Heinze. R. Bräuninger. Georg Schmidt. Dr. E. Haendcke. Paul Hoffmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) " vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. B. Bchr's Verlag in Berlin. ckuirrssksriotits k. nsusrs dsutsobs Oittoratnrgssobiobts. LIit bs- sond. Unterstütz, r. L. 8obmidt brsg. v. 1. Lilas, N. Osborn, VV. Labian, 6. ält. 9. Od. (1.1898.) 2. tlbtlg. Osx.-8°. (140 8.) n. 6. 40 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Lossvkslcl, 6-.: Oer Linüuss dss ^.Ibobols aut dsn Organismus. gr. 8°. (XI, 266 8.) n. 5. 60 Latluts: Oie grisebissbsn Oöttsr u. dis msnsobliebon Nissgsburtsn. Vortrag, gr. 8°. (59 8. m. 62 ^.bbildgn.) n. 2. 40 Loiksrt, O.: ksospttasobsnbnob k. Xindsrbranbbsitsn. 4. Vuü. 12". (XV, 216 8.) Osb. in Osinv. n. 3. 20 Ltotlon, L..: 2ur patbologisobsn Anatomie des lrindliobsn Alters, gr. 8°. (IX, 327 8.) n. 8. — Ferd. Beyer's Bnchh. in Königsberg. Voigt, U. lH.: Oer LIissionsvsrsncb Adalberts v. Orag in Orsusssn. s^us: »ttltpreuss. iVIonatssebr.-s gr. 8°. (81 8. m. 1 Xarts.) n. 1. 60 er Teil. Ednard Bloch in Berlin. Lloch's, E., Theater-Korrespondenz. Nr. 1. 8". n. 2. — I. Görlitz, C.: Das erste Mittagessen. Lustspiel. LS. Aust. (34 S.) G. Braun'sche Hofvnchdr. in Karlsruy«. Dorner, E.: Das badische Ausfiihrnngsgesetz zum bürgerlichen Ge setzbuch, m. Erläutergn. gr. 8". (XVI, 514 S.) Geb. in Lcinw. n. 13. 50 Harry Bnschmann in Leipzig. IValbsr, L. 1?.: Oie slsletrisebon VukLÜgs Lur Osrsonsn-n. ^Varsn- bskördsrung. Osx.-8°. (VIII, 144 8. m. 100 Vbbildgn u. 6 Tat.) n. 6. —; gob. n. 7. — Brnno Cassirer in Berlin. Gorki, M.: Ausgewählte Erzählungen. Deutsch v. A. Scholz. 6. Bd. 8". n. 2. - K. Im Weltschmerz. <V, LS? S.) — dasselbe. 4. u. 5. Bd. 8". ä ». 2. — 4. 5. Verlorene Leute. 2 Tle. 4. u. 5. Taus. (V, 198 u. V, 22l S.) Oscar Coblcntz in Berlin. Llsäi2in.u1-Lnlsacksr u. Lsospt-Dasolioiibiiob, 1902. Orsg. v. II. Oobnstoin. 9. Oabrg. Hobst 4 tzuartalsbktn. 12". (VIII, 251 8. u. 8sbrsibüalsndsr m. 2 Vak.) 6sb. in bdr. u. ggb. n. 2. — Franz Dcnticke in Wie«. Lössvsr, V : Ois Vsrivortbung dor ausgsbrausbtsn Oasroinigungs- massvn auk Llntlaugsnsalr, Ammoniak- u. Ilbodanvsrbindungon. Hobst s. llnb., outb. dio nsusn ülstbodsn dsr nasssn O^angsivinng. aus Osuobtgas. gr. 8". (VIII, 93 8. m. 11 Lig.) u. 4. — Orrolrlru, Li. v.: Osbrbucb dsr anal^tisobsn Obsmis. 1. Vbl. ()aa- btatlvs ^nalxss. 2. ^.uü. ^lit 5 ^.bbildgu., 8 Öbsrsiobtstak. u. 1 8psotraltak. gr. 8". (XV, 264 8.) n. 7. — Oornsrm, O.: Ossebisbts dsr artssissbsn Lrunnsn. Lin Vsrsueb, dio Ossobiebts disssr Lrunusn von don ältsstsn 2sitsn bis rur Osgenvart darrustsilsn. gr. 8". (IV, 119 8.) n. 4. — Lrate;srt, U.: Oiundriss dsr Llslrtrotsebnib. Lür dsn prabt. 6s- brausb k. 8tndisrsnds dsr Llolctrotsobnik n. num 8slbststndium. II. Vbb, 2. Luob. 2. Xnü. gr. 8". n. 10. — II, L. Llolrtrlsclli! vetsneUtnu^. <XI, 436 8. m. 43g xbbitäxn.) u. 10. — kolrorn^, I.: Lsiträgs Lur Oogile dsr Ortoilo u. 8eblüsss. gr. 8". (IV, 171 8.) n. 4. - I. Eisenstein ä- Co. in Wien. Iraner, L.: Ois Ossobäkts-Lssultats dsr östsrr.-nng. Osbonsvsrsisbg- rungs - Osssllsobaktsn u. dsr ausländisobsn Osbonsvsrsisbsrungs- OsssIIssbaktsn in Östsrroisb - Ungarn im 9. 1900. 25. labrg. sXus: -Osr k4ational-0s^onom».f gr. 8". (24 8.) n. 1. 20 Heinrich Enderlen in Stuttgart. Lsrnburä, Dl.: OarstsIIsnds Osowstris m. Linssbluss dor 8ebattsn- üonstruütionsn. ^.Is Ositkadon k. dsn Ontsrriebt an tusbn. Osbr- austaltso, Obsrrsalsobnlsn u. Loalg^mnasisn, sorvio ^um 8slbst- untorriobt brsg. gr. 8". (VIII, 195 8. m. 229 Lig.) n. 4. 60; gsb. n. 5. 20 Ferdinand Enke in Stuttgart. Olrirrirgis, dsutsobs. Orsg. von L. v. Oorgmann u. ?. v. Ornns. 16. Okg. gr. 8". n. 20. — 16. Llaioliauä, v.: vor vrooosL llor >Vunällo11uuF ui. Liu8oii1ii88 6or ll?rLU8p1rlllt,atiou. iVlit 108 iu üou goär. ^.bbilll^u. svX, 528 8.1 u. 20.—. 1037 Achtundsechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite