ILgltch^- vi» früh S Uhr eiu- Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des BärsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 269. Leipzig, Montag den 20. November. -— 1882. Amtlicker Lheil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. T. HinrichS scheu Buchhandlung.) s* vor dem Titel -- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben. Abel in Gr.is-walb. Plath, E. H. Eh., Shakespeares Kaufmann v. Venedig. Ein Beitrag zur Judenfrage. 8. * —. 50 Abel in Leipzig. Müller, K. A., alter Sang, neuer Klang. Märchen u. Sagen nach Musäus. Für die Jugend erzählt. 8. Cart. * 3. — «. Ullllsn-Kalsuckor s. ä. 1883. 28. lubiA. 16. Oed. ^ 3. 50 Barrbolvmäu» in Erfurt. Wallner, E., Polterabend u. Hochzeit. Eine reiche Auswahl v. ernsten u. scherzhaften Aufzügen, dramat. Scenen, Gedichten rc. 4. Aufl. 8., * 6. — ! Grimm, H., Goethe. Vorlesungen. 3. Aufl. 8. * 6. —; geb. in Leinw. * 7. 20; in Hlbsrz. * 9. — ft Lindendors, H., die Familie Eckart. Eine Erzählg. f. die Weihnachts tage. 8. Dresden. * —. 20 ft Seide!, L., biblischer Wegweiser f. d. I. 1883. 8. Dresden. * —. 12 Kobold, der. Humoristisches Volksblatt. Jahrg. 1882 Nr. 16. 4 Vierteljährlich * —. 70; halbjährlich * 1. 20 1. labrx. 1882/83. l^r. 1. 4. pro epU * 2 40 Balert, B., das Buch f. Mütter. Wichtige Belehrgn. üb. das körperl. Wohl der Frauen u. die erste Pflege d. Kindes. Neue Aufl. 8. I. 50 Berger, O., neues, vollständiges Fremdwörterbuch. Neue Ausg. 8 Geb. 2. — Fehleisen, E., klassisches Vergißmeinnicht. Neue Aufl. 32. Geb. 1. 20 u. 1. 80 I. A. AinOerlin in München. ft HanS- u. Landwirthschafts-Kaleader d. landwirthschaftlichen Vereins in ^ Bayern aus d. I. 188^3.^8. ^ . ,*8^^o luebs u. clsrUIattsru üurob äritts I'srsousu. 2 Vortrü^e 8. * 1. — Neunundvierzigster Jahrgang Aisrber in Cassel. k'risillaeuckel', l!., ruierosoopisebs Dsebnilr ?.uw Osbrauebs bei m. ^n^abe ibrer Heiruatbslünäer u. Nut^aurvenrlß. ^us äew Ln^I. v. 8. Ooe/e. 8. * 16. — 811111»^, pssuäo-isoebroruutisobe Dateln ft clie krvkuu^ cl. k'Lrbsn- sebwic^t. 8. ' ^ * 8. — IVaarsnIiuiicke n. kvlisloMelire, Lllxsrusius. 1. öäebu. 8. 6sb. * 2. 40 Marbel, I., Träumereien e. Junggesellen od. e. Buch d. HerzenS. Deutsch v. H. Otto. 2. Aufl. 8. * 2. 50 Schneider, I., Reichsstempelabgabe. Gesetz vom i. Juli 1881, in Kraft getreten den 1. Oktbr. nachher. Kommentar nebst sranzös. Uebersetzg. 8. * 3. — Diintzer, H., Goethe- Leben. 2. Aufl. 8. * 8. —; geb. * 10. — ftlasblsi', D., Lpseial-^tlas 6sr berübrutesten u. b6suebb68t.su 06^6»- 6sn u. Ltüäte OsutseblLuäs u. äsr^lpsn. (lOOLarten 1:125,000.) 1. 8ä. 3. 4. 1. — Kompert'S, L.. gesammelte Schriften. 29—32. Lfg 8. L * - . 50 Schaffer, H., katholisches Gesangbuch f. Pfarrgemeinden. 2. Aufl. 16. * —. 50 ' ' ^ * 20. 80 — ftas lisrlsbsu oä. äis kb^sioloxie der Wirbeltiere. 8. 10. — Jmmcrmann, K., Münchhausen. Eine Geschichte in Arabesken. Hrsg, v R. Strodtmann. Jllustr. Ausg. 2 Bde. 8. Geb. * 8. — 1. bkx/ 8. ^ ^ * 2. — Focken, Th., OstfrieSland. Für den Unterricht in der Heimatkunde bearb. 8. Cart. * —. 50; m. Karte * —. 70 Windekilde, I., neues Handwörterbuch der deutschen Sprache. 4. Lfg. 8. —. 80 Dahl, E. F., Meckelbörge Geschichten ut dei olle gaude Tid. 8 * I. 50 715