Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis Abends 7 Uhr eingehende Anzei. gen kommen in der zweitnächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge kür da« Börsenblatt find an die Redaetion, — Anzei- gen aber an dteExpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörscnvercinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 1. April. —— 1868. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Anfertigung des diesjährigen Meß-Hilfsbuchcs mit dem Fremden-Verzeichniß haben wir Herrn Ferd. Seidel in Leipzig übertragen. Dasselbe wird in zwei getrennten Abtheilungen erscheinen, von denen die eine die Zahlungslistcn in der bisherigen Form enthalten, die andere ein Notizbuch bilden soll. Wir hoffen durch diese Einrichtung die praktische Brauchbarkeit des Meß-Hilfsbuches zu erhöhen. Den Tag des Erscheinens werden wir später anzcigen. Anmeldungen derjenigen Herren, welche zur diesjährigen Oster-Messe nach Leipzig kommen, sind an Herrn Ferd. Seidel zu richten; eine specielle Aufforderung dazu wird demnächst noch erfolgen. Berlin, Gotha und Leipzig, den 20. März 1868. Äer Vorstand des Äörsenvereins -er Deutschen Guchhiindler. Julius Springer. E- F. Thienemann. Franz Wagner. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgethcilt von der Z. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (" vor dem TUel — Tilelanftage. 1° — wird nur baar gegeben.) Bath in Berlin. 288ü.-j-LintI>viIu»j; u.8l3mlclusrliere dernorddeulscben Dundes-^rmee u. derband wekrw. usmenli. rtznAgbs <>er Lorps-, Division»-, Drixsde- Lomwsiideure etc. Kscb smli. tsuellen. kevidirl bis ultimo l'ebr. 1868. 8--. 8. Oeb. * /g 2886. Loddviftll8-daxeti!0w, rur LrkiLrunss u. ^bbüike der heutigen Oreditnotb ei. Orundbesitres. 1. Die Drsacben der >olk. gr. 8. 6eli. ' ^ ^ Gcdr. Bornträgor in Berlin. 2887. Aken, A. F., griechische Schulgrammatik, gr. 8. Geh. ' 1 ^ 2888. Bänih, W., allgemeine preußische Tar-Ordnung. Eine Sammlg. n. Zusammenstellg. «.Gesetzen u.Verordngn. üb. die Abschätzg. v. Grund stücken u. Mobilien rc. gr. 8. Geh. ' 12 2889. Ellendt, Wörterverzeichnih zum lateinischen Lesebuche s. die unteren Klassen der Gymnasien, nach der Reihenfolge der Stücke geordnet. 16. Aust. besorg! v. C. F. W. Müller. 8. Geh. Buchhandlung für Staats- u. NtchlSwifskNfchaft in B-rli». 2890. Aliiblbi eclit, <1-, die bilerstur der preussiscken 8lssls- u.keebts- wissenscbstl. Debersicbt der in den .1. 1849 bis Lude 1867 in Deutschland im Druck erschienenen bemerkenswertsten staats - n. recbtswissenscbaltl. 8cbrikten, weicke sieb aut den preuss. 8laat berieken. gr. 8. 6ek. ' Fünfunddreißigster Jahrgang. Buchhandlung d. Waisenhauses Verl.-Cto. in Halle. 2891. Misfionsnachrichtcn der ostindischen Missionsanstalt zu Halle. Hrsg. v. G. Kramer. 20. Jahrg. 1868. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * U ,/s Erpcd. der Frey, in Stuttgart. 2892. Theatcr-Bibliothck, klassische, aller Nationen. 17—20. Lsg. 8. Geh. L 3N-( Inhalt: 17. Stille Wasser sind tief. Lustspiel v. F- L. Schröder. — 18. Die Schuld. Trauersviel o. A. Müllner. — lS. Antigone. stiine Tragödie r. Sophokles. —20. Götz ». Berlichingen m. der eisernen Hand. Istin Schau spiel v. Görhe. Guttentag in Berlin. 2893.Stahr, A., Goethe s Frauengestalten. 2. Thl. gr. 8. Geh. ' I 6N-k Hartlcben's Verlag in Wien. 2894. Dumas, A., der Graf v. Monte-Christo. 4. Aust. 1b. u. 16. Lsg. 8. Geh. L H 2895. Hcrbcrt, L., Zwischen Krieg u. Frieden od.Nach Custozza u.Köuiggrätz. Historisch-romantisches Zeitgemälde aus Oesterreichs neuester Aera. 15. Lsg. gr. 8. Geh. 4 N-s 2896.llvru, d. L., k'rallkreicbs pinsnrlage. Deulsebe Orig.->usg. gr. 8. 6eb. 9 tzi/ 2897. Mühlwasser, E., das rothe Gespenst der -Revolution od. Kabincts- Polttik u. Bolks-Wille. «Roman u. Geschichte. 6. u. 7. Lsg. gr. 8. Geh. ä 4 N/ 2898. Raith, I., der populäre Hausarzt. Gemeinverständliche Darstellg. der Gesundheitslehre rc. 6. u. 7. Lsg. gr. 8. Geh. ^ >? 2899.Storch, A., Mexiko od. Republik u. Kaiserreich. Politisch-socialer Roman aus der Gegenwart. 6. Aust. 19. u. 20. Lsg. gr. 8. Geh. st 4 N/s 130