Erschein« außer Sonntag« täglich. — Bi« früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt and an dt« Redactton, — Anzeigen ad«r an die Ervedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit in Erinnerung, daß nach dem Beschlüsse der Generalversammlung vom 10. Mai 1868 der Mittwoch vor Himmelfahrt — diesmal der 25. Mai — der letzte zulässige Termin ist, an welchem Buchhändler-Zahlungen in Meßvaluta geleistet werden können. Durch diese Bestimmung sind die vormaligen sogenannten nachträglichen Börsentage aufgehoben und es liegt also im Interesse der geehrten Sortimentshandlungen, ihre Zahlungslisten rechtzeitig nach Leipzig zu schicken, um nicht des Meßagios verlustig zu gehen, das nur während der Hauptabrechnung vergütet wird. Berlin, Bonn und Leipzig, den 5. April 1870. Der Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen Änchhändter. Julius Springer. Gustav Marcus. Franz Wagner. Bekanntmachung. Die diesjährige Generalversammlung des Vereins derDeutschen Sortimentsbuchhändler findet Sonnabend den 14. Mai, Abends 7 Uhr im Hotel de Prusse in Leipzig statt. Die Tagesordnung wird bekannt gegeben. Prag, München, Königsberg, Dresden u.Cöln, 24. April 1870. Der Vorstand des Vereins der Deutschen D Sortimentsbnchhändler. H. Dominions, Vors. C. Schöpping (Lindauer'schc Buchh.). Stellv, d. Vors. Ferd. Beyer (Theile's Buchh.), Cass. Hermann Burdach. E. H. Mayer (Lengfeld'sche Buchh.). Stellvertreter:! Wilh. Jowien in Haiiiburg. Ad. Müller in Brandenburg, Wilh. Naedelcn (Schaub'schc Buchh.) inDüsseldorf. Aug. Staats in Lippstadt. Georg H. Wigand in Cassel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage. -j- — wird nur haar gegeben.) Bergmann'« Verlag in Berlin. 4256.1-Beobachter, der, an der Spree. Red.: W. Bernhardt. 69. Jahrg. 1870. 1. Hfl. gr. 4. pro 12 Hfte cplt. ä Hft. sh ^ Besser'sche Buchh. in Berlin. 4257. Ourtins, L., Nie Osslsreullilsclisst. keile am Oeburtslagell. Königs, am 22. Karr 1870 gelullten, gr. 4. 6ek. U ^ 4258. Gutachten, akademische, üb. die Zulassung v. Realschul-Abiturienten zu Facultäts-Stndien. gr. 8. Geh. * 12 N/k Siebenunddreißigster Jahrgang. Brockhaus in Leipzig. 4259 Lidlioleka pisarrv polsbioli. lom 60. j 61. 8. 6eli. *2 ineogl. kinb. " 2-ch ./> Inholt: vrlol» 8. 6o »r c r5 n »K! ego. stioev-poproevn«. r I'omo^v. 4260. Schröcr. k. I., die deutsche Rechtschreibung in der Schule u. deren Stetig, zur Schreibg. der Zukunft. 8. Geh. * Hst ^ Brügel Lt Sohn in AnSbach. 4261. Handelsrechtsätzc aus Grund der Rechtsprechung der obersten deutschen Gerichtshöfe systematisch dargestellt. gr. 8. Geh. 1^ >? Caivary Sc Co. in Berlin. 4262. -j-Eberhard, K., Betrachtung der Nivcauflächen u. d. hydrostatischen Druckes e. um zwei od. mehrere vertikale Aren rotirendenFlüssigkeit, gr. 4. Rostock. Geh. - 16 4263. ch Haupt, R., die äussere Politik d. EuripideS. 1. Hälfte, gr. 4. Geh. » gh ^ 4264. ch Uieolal, 4., üb. Xenoplmn's liier». 4. Dessau. Oek. " 12 K-t v. Ebner'sche Buchh. in Nürnberg. 4265.ch kotlibartb, rb., Erinnerung an Nürnberg. 12 Okromogr. 8. ln Omscklag * l^st blin.-Xusg. * 1 ^ Ehlcruiann in Dre«ben. 4266.Plate, H., vollständiger Lehrgang zur leichten, schnellen u- gründlichen Erlernung der englischen Sprache. II. Mittelstufe. 22. Ausl- gr. 8. " chs, Schlüssel dazu. 2. Aufl. ' ^ ^ Zaeger'sche Buchh. in Frankfurt a. M. 4267. Maust, A., Liedcr-Schule. Theoretisch-praktische Anleitg. zum Gesänge in Schulen. 4. Hst. 2. Aufl. qu. 4. * 9 N/k Bibliographische« Institut in Hilbburghause» 4268. Bibliothek ausländischer Klassiker. 120. Bd. br. 8. Geh. Inhalt: Rousseau'« Bekenntnisse. Deutsch r. L- Schücking. 2. Thl. -fg. 4269. — der deutschen Nationallitcratur. 103. Lfg- br. 8. Geh. ^ Inhalt: Auigewjhlte Werke p. 8H. M. Wieland. HrSg. ». H. Kurz. 2. «fg. 219