Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Bekanntmachung des Vorstandes des Unterstützungs-Vereins hilfsbedürftiger Buch händler und Buchhandlungs-Gehilfen. Der Unterzeichnete Vorstand ist zu der nachfolgenden Ver öffentlichung genöthigl. Die Ansprüche, welche an den Untcrstützungs - Verein ge macht werden, haben sich seit Jahr und Tag so gesteigert, daß die Mitte! des Vereins für das laufende Jahr 1865 vollständig er schöpft sind, und der Vorstand bereits in der Lage ist: neue Anträge um Unterstützung von Mitgliedern des Ver eins auf das Allerminbeste zu beschränken. Der Vorstand muß daher, conform der in §. 6. des Vereins statutes ausgesprochenen Bestimmung: „Im Allgemeinen können auch Nichtmitgliedcr des Vereins oder deren Wiktwen, Waisen und Hinterbliebene unter stützt werden; cs haben aber Mitglieder und deren Hinterbliebene den Vorzug vor Nichtmitglie dern und deren Hinterbliebenen" fortan alle i h m v on Nlchtm itg lied e rn desVer eins zu gesandten Gesuche um Unterstützung ohne Weiteres zurücklegen und kann über dieselben erst nach Ablauf deS Jahres je nach den dann noch vorhandenen Geldmitteln des Vereins be schließen, wobei wir nicht Unterlasten dürfen zu bemerken: daß, soweit gegenwärtig die Einnahmen und Ausgaben des Vereins für das laufende Jahr sich übersehen lassen, solche die Dar reichung einer Unterstützung an Nichtmitglieder nicht zu lasten dürften. Der Vorstand wird mit allen, nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an ihn gelangenden Untcrstützungs - Gesuchen von Nichtmitgliedern des Vereins hiernach verfahren und wollen die Letzteren demgemäß die Erledigung ihrer Gesuche erst nach Ablauf des laufenden Jahres erwarten. Berlin, den 20. März 1865. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher ÄuchhänLtrr und Suchhandlungs-Getzitfen. G. W. F. Müller. Julius Springer. George Winckelmann. R. Gaertncr. B. Brigl. Bekanntmachung. Die Redaclion des Börsenblattes für den deutschen Buch handel benachrichtige ich, daß auf den Antrag des Verlagsbuch händlers Fr. AppeliuS (Firma: L. Oehmigke's Verlag) Hierselbst das bei Ehapman 6: Hall in London erschienene englische Werk: Zweiunddreißigster Jahrgang. koiä. Ls l 1—5. zum Schutz gegen Nachdruck und unberechtigte Uebersetzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musikalische Eompositionen auf Grund des Staatsvertrages vom 16. Juni 1846 und des Zusatzvertrages vom 1855 eingetragen worden ist. Berlin, den 18. August 1865. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnerl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 19. u. 21. August 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) 6764. Klapp, M., Vom grünenTisch. Bilder. Figuren u. Geschichten aus den deutschen Spielbädern, gr. 16. 1866. Geh. * ^ ^ 6765. Beweis, der. d. Glaubens. Monatsschrift zur Begründg. u. Ver theidigg. der chriftl. Wahrheit f. Gebildete. Hrsg. v. O- Andreac u. C. Brachmann. Jahrg. 1865. I. Hft. gr. 8. Halbjährlich * ^ ^ 6766.Schultz, W., Studien üb. agrarische u. physikalische Verhältnisse in Südbrasilien im Hinblick auf die Colonisation u. die freie Ein- wanderg. gr. 8. Mit Atlas in Imp.-Fol. Geh. * 4 ^ Der Text einzeln * 1H «?; — der Atlas einzeln * 3U ^ 6767. Bitter, A., Erzählungen, Novellen u. Gedichte. 3. Bd. 8. Geh. 1 6 N-f 6768. VLursIt, H. v., die ßöttlicke Lin^ebunx in der keil. Sckrikt u. die Stuken derselben bei den 4 Lvsnxelien. ^ksdewiscke ^n trittsrede. ßr. 8. 6ek. * 4 6769. Kernes-kreseott, Souvenirs des letes des vignerons ä Veve^ depuis leur orißine ^'uscju s nos Hours. xr. 8. 6ek. * 4 S770.Blumc, G„ die Pflege d-rZLHne u. d.Mundes. EinepopuläreMit- Ibeilg. s. alle Schichlen u. Bildungsstufen d. Volkes. 8. Geh. ff ^ 260