Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185306030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-06
- Tag1853-06-03
- Monat1853-06
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler »Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge fs,r das Börsenblatt sind an die Redaktion; — Inse rate an die Erpcditton desselben zu senden. ' Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. M 72. Leipzig, Freitag am Z. Juni 1853. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 31. Mai u. 1. Juni 1853. Balde in Cassel. 3225. Ewald, A-, Preußens Ruhm ».Preußens Ehre. Geschichte d.preuß. Staats in historisch-biograph. Darstellungen. I. Bd.: Luise, Köni gin v. Preußen. I. Hst. gr. 8. ^ Bauer L Raspe in Nürnberg. 3226. Martini u. Olreriruitr, sxstsmatisoilss Oonclixlien-llabinek. lXeu iirsK. v. kt. 6. Nüster. 119. l-kx. Kr. 4. *2 ^ Gcbr. Bornträger in Königsberg. 3227.6o6vx üiploinstleu« strussirus. Urkunden - Sammlung zur ältern Geschichte Preußens Hrsg. v. I. Voigt. 4. Bd. gr. 4. *2 ^ 3228. Lllenät, L., 6s «»Knomink etsKnunüne romsno. Kr 8. klein * 161^^ 3229. LttKSL, 6., 1l»n66u«Ii <Ier Wusserksullunst. 2. 17,1.: Nie 8tröms. I. L6. 2. »Xuli. Kr. 8. Nit titlas in Xol. * 5^ ^ 3239. Leder. D., eie snermarutvtiruin introitu in ovula. sr. 4. In Oowm. vel>. *3^ 3231. Rosenkranz. K, Aesthetik des Häßlichen, gr. 8. Geh. *2^ 12N-s 3232. Schetnert, I-, die christliche Religion. I.Bd. gr.8. Geh. *2^8N-s Delbrück in Halle. 3233. Dolores- Ein Gedicht, gr. 16. Geh. *2 C. David in Berlin. 3234. LLrienkakn - - kost- u. vamptsediLk-VerdinäunAen, 6ie, in V«utsei>inn6 u. 6on snKrenr. Hänäer». 1. 1'kl. 18. LusK. luui 1853. gr. 16. *"/«>§ A. Duncker in Berlin. 3235. Keil, I. F., deutsches Vateilandsbuch zur Erweckung u. Pflege Va terland. Sinnes. I. Lsg. Lex.»8. Geh. *3 N-s Emich in P-Kh. 3236 Nemedy, Z , die Belagerungen der Festung Ofen in den 1.1686 u. 1849. gr. 8. Geh. Mt Atlas in Fol. In Comm. *2U^ Fischer ,n Casscl. 3237 Heuser, O. L, bemerkenswerthe Entscheidungen d. Errminal-Sc- nates b. Ober-Appellations-Gerlchtes zu Cassel- 6. Bd. 4. Hst. gr. ' 8. - Fl-mming's Verlag in Glogau. 3238. Zlmmennann, P. A., Geschichte der Hohenzollern. 2. Hst. Lex.-8. 8 N^'z Prachtausg. ^ ^ Förstner'sche Buchst, in Berlin. 3239. KvtekmllNN, A, die preußische Landwirthschaft nach den amtl. Quel len statistisch dargcstcllt. gr. 8. Geh- * l)ß Alvanzigster Jahrgang. Gebhardt öt Reisland in Leipzig. 3240. Meyer's Conversations-Lexikon. XXIII. Bd. 21. Lfg., I. Suppl.- Bd. 25. Lfg. u. 11. Suppl.-Bd. I. Lfg. Lex.-8. Hildburghausen. Geh. 5 Lfg. * 7 R-s Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 3241. Hanke, H., geb. Arndt, sämmtliche Schriften. IV9-I14. Bd- A. u. d- T-: Ein stilles Hauswesen. 2 Bde. 8. Geh. *2 ^ Heubner'S Verlag in Wien. 3242. Balking, K., der Getreidestein (Aeilithoid) u. seine Anwendung zur Biererzeugung auf kaltem Wege. 3. Aufl. gr. 8. Geh. *4R§s Heuser in Neuwied. 3243. Epilepsie, die, heilbar. Aus den hinterlassenen Papieren des Hrn. I. Hartmann. 8. Versiegelt. 2 ^ 3244. Geschwister - Rangstreit, der, üb. ihre wechselseit. Vorzüge. Ge danken u. Rathschläge, gr- 8. Verklebt. 1^ ^ Sirzel in Leipzig. 3245. Rericdke üb. <!>« Verksnckluußon 6er X. sücds. Oessllsetlast 6er VLisssnrcliaktsn ru 1-eipriK. iVlatkematiscd - plivs. OIssss. 1852. kl. xr. 8. 6sk * hh ^ ». Hochmeifter'sche Buchst, in Hcrmannüabt. 3246. Kisfaludy, K., Szeget Szeggel. Lustspiel. Mit grammatikal- Anmerkungen Hrsg. v. I. Glatz. gr. 8. 1852. Geh. *8 N§s. 3247. Lettner v- Leitnertreu, Th- I-, Geschichte der Wiener-Neustädter Militär-Akademie, gr. 8.1852. Geh. *1^h ^ 3248 Schüller, Z. K-, Lus der Walachei. Romänische Gedichte». Sprichwörter- 8. 1851. Geh. *6 N-s 3249. Seng, A., die Provisor. Civilprozeßordnung f. Siebenbürgen er läutert re. 1—4. Lfg. gr. 8. 1852. Geh. ü * 16 N-s Jonas'sche Sort.-Buchh. in Berlin. 325V. Moser, E-, der Pauperismus in Flandern u. die zu dessen Abhülf- in gewerbl. Beziehung getroffenen Maßregeln- gr. 8. Geh. 16 R-s Kollmann'sche Buchst, in Augsburg. 3251. Fick, Z. M-, bayerische Geschichte f. Schulen u. Familien-5. Aufl. 8- 3 N-f 3252. Hurt, M., Vakls auscuiu f. Seelsorgs-Priester der Dwcese Augs burg 12. Geh. Iv-^ 32v3. Straffer, F. rk-, vraktische Anleitung zum Kopf- u. Tafel - Rech nen f. den Schul- u. Privatunterricht. I- Hst, qu. 4. 1852. 5h?-> N/ 3254. Wegrlin, der Frühling. Poetische Ergießungen u. Schilderungen als Lese- u Lernbuch f- die Unter- u. Mittelklassen der Volksschulen. 12. Geh. * 4 Kunz- in Mainz. 3255. Buß, S- I-, die Gesellschaft Jesu, ihr Zweck, ihre Satzungen, Ge schichte, Aufgabe u. Stellung in der Gegenwart. 1 Abtb gr- 8. Geh. *1 ^ 27 N-s Laupp'schc Buchst, in Tübingen. 3256. Srunn. V-, Ni.,.6bu°I> 6vr prakt. OdirurKie. Spemeller 1'til- 1. Lktil. 3. l-iK Xex.-8. 6ok. * 1 4 120
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite