Börsenblatt für den Beiträge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum» des BörsenverelnS der Deutschen Buchhändler. IZ-jf. Leipzig, Mittwoch den 13. Juni. 1877. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'fchen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) 6815. BlasS, L., das Theater u. Drama in Böhmen bis zum Anfänge d. 19. Jahrh. gr. 8. * 1 ^ 60 L.. 6816. Abi, F., Nimm mich mit! „Lebensweisheit in Gnomen" f. die Westentasche, qu. 16. Carl. * 1 80 H. 6817. ch Kock'S, P. de, ältere humoristische Romane. 56. Lsg. gr. 16. 60 L>. 6818. ch Mont6pin, L. de, ausgewählte Romane. 2. Serie. 37. Lsg. gr. 16. 60 H. 6819. ch Mysterien e. Palastes od. der Spion d. Polizeiministers. 11. Lsg. gr. 8. 50 H. 6820. ch Zimmermann, M. B., illustrirte Geschichte d. orientalischen Krieges von 1876—77. 5. Lsg. gr. 8. 40 L.. 6821. Gadermann, N., Ferdinand Laug. 50 Jahre e. Künstlerlebens. 8. *50 Li. 6822. Thalhofcr, V., Predigt üb. das gnadenvolle Fortleben Christi in seiner Kirche auf Erden, gr. 8. * 20 L>. 6823. Bcnser, A., u. S. Auge, deutsches Lesebuch f. Handelsschulen, sowi f. Real- u. höhere Bürgerschulen. 4. Ausl. gr. 8. * 4 ^ 50 L,. 6824. Hetlinger, F., Pius IX. u. die Idee d. Papstthums. Ansprache. 8. 15 Li. 6825. Spaltung, die, der patriotischen Partei in Bayern. 8. 45 H. *14^40L». 1 ^U86. 4. et 5. 9. ^nnve. 1876. 8>'- 8. * 4 80 L>. äes doueti68 ü tsu. 16. 6u>rt. * 80 L,. Ituu, 8., ^per^u 8ur 1'eta.t milita-ire ll68 prin6ipa.l68 pui63a.uo6s ^trauZereg au prrutewpZ de 1877. 8. * 2 70 L>. 8touiupir, Manuel de8 oiroor>8orix)tion8 ruilitaires de 1a k'ranoe. ssr. 8. *3^20L>. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. der reebtLeiti^e Lrupkanx von 6ireulareu, >Vabl2ette1u, kartie-Ott'erteu uud der^Iviobeu Bielekeld, I. duui 1877. Zekrttten-Xiederla^e der Anstalt „velliel". 6. Iliuxeuderx. Bierundvierzigster Jahrgang. s22l8vZ Bern, Juni 1877. Schon seit einiger Zeit in Bern als Buch händler etablirt, wünsche ich nun mit dem deut treten, und beehre ich mich deshalb, Ihnen mitzutheilen, dast ich zu diesem Zwecke meine Commission an Herrn A. Twiet meyer in Leipzig übertragen habe. Indem ich die Herren Sortimenter um die Herren Verleger um Einsendung von Cir cularen, Wahlzettelu, Katalogen rc. ersuche, zeichne ich Achtungsvoll E. Magron, Verlagsbuchhandlung. k. 8. Bezüglich meiner letzten Unterneh mungen erlaube ich mir, Sie auf untenstehende Inserate aufmerksam zu machen. Ueber diverse, binnen kurzem zur Auslie ferung gelangende Novitäten werde ich Sie s. Z. unterrichten. D. O. s22l8l.^ Commissions-Aenderung. — Mit dem 1. Juli gebe Berlin als Commissions- platz aus und verkehre nur über Leipzig. Herrn Georg Winckelmann sage für bisherige prompte Vertretung meinen Dank! Altona, den 10. Juni 1877. Schlütcr'sche Buchhandlung. Inhaber: Will). Halle. Verkaussantrüge. s22182.^ Der Besitzer einer Buchhandlung nebst Leihbibliothek von ea. 9000 Bänden in einer Stadt von 6000 Einwohnern, mit Seminar und Präparanden-Anstalt, wünscht die selbe baldigst, womöglich schon zuin I. oder 15. Juli, zu verkaufen, da ihn seine Buchdruckern mit Blattverlag vollauf beschäftigt. Eine gün stige Gelegenheit für einen jungen Buchhändler, der über 2 bis 3000 Thaler zu verfügen hat. — Offerten unter „bV VV. LuepbamdlunZ" be fördert die Exped. d. Bl. 298