Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185603145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-03
- Tag1856-03-14
- Monat1856-03
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; währen» der Buchhändler > Messe zu Ostern, täglich. für den .Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Rebaction. — Jnse. rate an die Erpeditin,, desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthun, des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Im diesjähr- O. A. Schulischen Adreßbuch für den deut schen Buchhandel befindet sich ein Abdruck der Statuten und eines neuen Mitglied er-Verzeichn iss es des Unterstützungs- Vereins. Meine Bitte ergeht an sämmtliche Herren Mitglieder, sich über zeugen zu mögen, ob ihr Name überhaupt und ob er auch richtig darin abgedruckt ist. Entgegengesetzten Falls würde ich um gütige Nach richt, zur weiteren Beachtung ersticken. Berlin, 8. März 1856. Ludwig Oehmigke, z. A. Eassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 11. u. 12. März 1856. Aderholz Verlagsh. in Breslau. 1636. Grass, H., Handbuch d. preuß. Bergrechts. Suppl.-Hft. gr. 8. stirnolbihche Buch,,, in Leipzig. 1637. Hoffmann, W-, Encyklopädie der Erd-, Völker- u. Staatenkunde. 13. u. 14. Lfg. hoch 4. Geh. s *4 N-c Aiisfarth in Frankfurt a/M. 1638. Cvurse, die, der Staalspapiere v. Frankreich, England,Preußen, Oe sterreich u. Rußland in den I. 1854 u. 55. Von O. K. gr. 8. Geh. *8N-t 1636. Diskont, der, in den 2 1854 U- 55 u. die natürl. Gesetze d. Zin ses«. OK. gr. 8. Geh. "8N-t «. Bethge in Berlin. 1646.Zeitschrift d. landwirthschaftl. Provinzial-Vereins f. die Mark Brandenburg u. Niederlausitz; red. v. E. v. Schlicht. 13. Bd. 1. Hft. gr. 8. In Comm. pro cplt. * F. A. Brockhaus iu Leipzig. 1641.Gegenwart, die. 136. Hft. gr. 8. ^./! Büchling ln Rorbhausen. 1643. Haackc, A, Aufgaben zum Ucbcrsetzen ins Laleinischc. 1. Thl. Aufgaben behufs Einübung der Formenlehre, gr. 8. Geh.>st 1843 — dasselbe. 2. Thl.-Aufgaben behufs Einübung der elementaren Son- tax. 2. Ausl. gr. 8. Geh. ^ ^ 1644. Herzfeld, L., Geschichte d. Volkes Jisrael v. VoUendg. d. zweiten Tempels.bis zur Einsctzg.d. Mackabäers Schimon zum hohen Priester u. Fürsten. 4. Lfg. gr. 8. Geh. ^ >645. Wort, das, Gottes in der Schule. Ein Wegweiser beim Unterrichte in der Religion. Von e. prakt. Schulmanne, gr. 12. Geh. 6N/st Dreiundzwanzigster Jahrgang. Dörffling s> Franke in Leipzig. 1646. Loitscliritt k. sie gessmmte lutster. T'steologie u. Kircsts, lirsg. v. A. 6. kuäsistacstu. U. L. !>'. Kuericlce. 17. Iskrg. 1856. 2. ijn»r- tslstst. gr. 8. Dü»,n,IerS Verlagsbuchh. in Berlin. 1047. 44dstsusiurigo» ser Icciiiigl. ^leassmie serlVissensckaste» ru Ber lin. Aus <1. 4. 1854. 1. 8>ippl.-8s. A. u. 6. 1.. Darstellung cier IVärms-ILrsosteiiiungvn survst kiinstäg. Nittel v. 1782—1855. v. 1t. IV. Dave. gr. I'ol. In Oomm. kleb. *3,st tVirü »ui le-it gsgeben. A. Duncker in Berlin. 1648. Sophie Verena , Else. Novelle. 8. Geh. 1 4 N-s Dürr'schk Buch!,, in Leipzig. 164g. Hauschild, E. Z-, des Kindes erstes Lese- u. Schreibebuch. Nach der kalkulirendcn Methode bearb. br. 8. Geh. *8N-< H>. Chr. Fr. EnSIin in Berlin. 1656. Lredmer, ll , sie 6e»etre u. sie Ueilbsrlceit <ier chronischen 1'n- ksrculose ser 1<unge. gr. 8. t!el>. * 16 Ernst'iche Buchh. in Llueblindiirg. 1651. Brocke, D , die vollständ. Einmachekunst der Gemüse, der Beeren, Obst- u. Kartenfrüchte rc. 3. Ausl. gr. 16. Geh. Vs>? 1652. Richard, A.,dieRegenerationd. qeschwächtenNervensystems. 4.Aufl. 8. Geh. 1653. «Röber, C., die Geographie in Reimen. Neue Ausg. 12. Geh. U.st 1654. « Walter . F., die feine Küche. Eine Auswahl 286 »euer, beliebter Fleisch-, Fisch-u- Mehlspeisen-c. 2. Ausg. 12. Geh. Fabriciu» in Magdeburg. 1655. Uylich, Aus der Vernunfkreligion. Acht Reden. 2. Hft. 8. I» Comm. *8 N-st Heckenass in Pcfth. 1656. Stamm, F-, das goldene Buch der Landwirrhschaft. gr. 8. Geh. HeinrichShofen'iche Buchh. rn Magdeburg. 1657. Heyne, F., Gesangbuchstundcn f. Kirche, Schule u. Haus. 2. Hft. gr. 8. l2>^ N-st 1658. Matthias, I. A., Leitfaden f. e. Heurist. Unterricht in der Elemen- tar-Mathematik. 16. Ausg. I. u. 2. Lfg. gr. 8. pro cplt. 'I^.st Hinrichs'sche Buchh., Verlags-Conto, in Leipzig. 1656. Alberg, Sophie, Briefe üb. weibliche Bildung. Ein Hülfsbüch- Icin f. qebildere Mütter u. Erzieherinnen. 2. Ausg. 8. Geh. 12 N-s 1666. Iacobitz, K., u. E. E. Seiler, Wörterbuch der gricchiiche» Sprache. 2. Thl. A. u. d. T.i Deutsch-griechisches Wörterbuch zum Schul- u. Privatgcbrauch. Lex.-8. Geb. *2.st 1661. Schmidt, K. CH. G , über Erziehung. Rach den Aussprüchen der heil. Schrift rc. 2. Ausl. gr. 8. Geh. Hoffniann'sche VerlagSH. in Stuttgart. 1662. Buch, das, der Welt. 1856. 2. Lfg. qr. 4. Geb '/b-s 66
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite