Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörsenbereinS der Deutschen Buchhändler. 174. Leipzig, Donnerstag den 30. Juli. 1874. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Den Mitgliedern unseres Vereines theilen wir hierdurch mit, daß uns von der Wittwe eines Berufsgenossen „in dankbarer Liebe gegen ihn und zu seinem Andenken" die Summe von Hundert Thaler» überwiesen ist, damit sie an dem sonst so froh verlebten Tage seiner Geburt Anderen eine Freude bereite. Wir danken der edlen Frau sehr herzlich für die reiche Gabe, welche wir in ihrem Sinne verwenden werden. Berlin, den 25. Juli 1874. Der Vorstand des Uiitrrstühungsvcreins deutscher MchhanLIrr und Suchhandümgs-Gehilfen. Julius Springer. Wilhelm Hertz. Rudolph Gaertner. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi nrtchi'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Ar. 8. *12^'/ ^ 7597. Köln», 6. v., die HLllä8olirikL6n 6. Ic. Ir. Hans-, Ilok- u. 8tn,a.ts- ^rokivs. Lupplsmevt,. Ar. 8. * 3 ^ 60 H 7598. kxner, >V. 4'., dor ^utlieil OesterreioliL an den tselinivLliell kort8eftrittsn clor let/tsn 100 dakrs. Ar. 8. * 1 ^ 20 Ä 7599. kraoll, 6., 6a.8t6in, its 8prinA8 a. eliwate. 2. Kd. 16. * 1 ^ 7600. koUllrei^U.^llel i)raeti8elio In^6Mt.m sokrikt. 3. ^uli ^r. 4. 6ed. * 24 X/ 7603. Heller, O., u. W. Glaubitz, stufenweis geordnete Aufgaben zum schriftlichen Rechnen. 1—6. Hft. 8. Ausl. 8. ü * 1 N-f 7604. —dasselbe. Facitbüchlein. 1—3. Hft. 8. Ausl. 8. ä. 1^ N/ 7606.4 — N^eotkeea. Veneta. 8i6ten8 funA08 Veneto8 6X8ieeLt.08.66n- tui-ia, 1. 4. In Nappe * 4^/z ^ 7607. Comtoir-Kalender f. 1875. qu. gr. 4. 1^ N/; ans Pappe * 4 N/ 7608. Rübezahl-Kalender f. 1875. 16. * 3 N/l 7609. Volkssrcund-ttalender f. 1875. 16. * Vg 7610. >Vnn«l-1inl6n<l6i- k. 1875. 16. * I auf kappe * 3 7611. VvttIi, ü., XVookealolill-l's.lrellen. 16. * 50 ^ 7612. —da.88ell)6. lloelr 4. * 50 ^ Einundvierzigster Jahrgang. 7613. Redderscn, H. O., biblische Geschichten f. den ersten Religionsunter richt. 2. Ausl. gr. 8. Cart. * i/z ^ Hirschseid in Leipzig. 7614. Chlupp, I. M., Ritter v. Chlonau, systematisches Handbuch der di rekten Steuern in den vom Reichsrath vertretenen Königreichen u. Ländern der österreichisch-ungar. Monarchie. 5. Ausl. gr. 8. * I ^ 18 N/ Ar. 8^ Iv 6omm. * 1 >/ 6 7616. Museum komischer Vorträge. 2. Bd. 11. Aufl. u. II. Bd. 16. 7617. Kneule, I. F., das Wichtigste aus der Lehre v. den einzelnen Wort arten. 5. Aufl. qu. 4. * 1 N/ 7619. Biebrach, der Fähnrich als Topograph, gr. 8. * lU ^ 7620. Hopf, I., u. K. Paulsiek, deutsches Lesebuch f. Gymnasien, Real- n. höhere Bürgerschulen. 2. Thl. 2. Abth. 2. Abschn. 4. Aufl. gr. 8. *28N/ 7621. Kühne, M., Anciennitäts-Liste der kaiserl. Marine f. 1874. gr 8. ' 17'^ N-< 7622. Rang- u. Quartier-Liste der kaiserl. Marine f. d. I. 1874. gr. 8. * I2i/s 7623. Leo, P., Predigt am 2. Sonntage nach Trinitatis 1874 üb. Luc. XIV, 16—24 geh. gr. 8. * 2 N/ 7624. Sigismund, R., was das Schwarzburger Land erzählt. 16. * 1/3 ^'2^'/' ''' ^ Oe^vUt. - -Vutl. Ai. 8. 8. 27 ^ ^ ^ 7629 ^ ^ ^ ^ 8 l ibl ft 6 ft k " k I " 4. ^uti. Ar. 8. * 1^ 7630. — lla.836ld6. 2. Tlil. Ar. 8. * 2 Schultz Sc Ev. tu Straßburg. 7632. Eisenbahn-, Post- u. Telegraphen CourSbuch f. Elsaß-Lothringen. ! Sommer 1874. 16. * 4 N-< 366