Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction, — Znse> rate an die Ekpidition desselben zu senden, sur oen Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 5, —>» i-ipjig, Fnirag dm 12. — 1806. Amtlicher T h e i l. Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag ; während der Buchhändler« Messe zu Ostern, täglich. § örsenblatt Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deurschen Buchhändler wurden ausgenommen: 14) David Bermann, Firma: Bermann L Alrmann in Wien. 15) Hermann Krumbhaar in Liegnitz. 16) Paul Theodor Lißner, Firma: Theodor Lißner in Leipzig. 17) Carl Gustav Albert Eichhoff, Firma: Albert Eichhoff in Be>lin. 18) Friedrich Vieweg, Firma: A. Franck (F. Vieweg) in Paris. 19) Gustav Adolph Oscar Grünebergcr, Firma: A. Grüneberger « Co. in Oels. 20) Friedrich EmilWiebe, Firma: EmilWiebe in Lyck. 21) Friedrich Cohen, Firma: Max Cohen LSohn in Bonn. Stuttgart, Bonn und Leipzig, den 30. December 1865. Der Vorstand des Sörsenvereins -er Deutschen ÄuchlMdler. Carl Hoffmann. Gustav Marcus. Franz Wagner. Bekanntmachung. Die Redaction benachrichtige ich, daß auf den Antrag der Verlags-Buch- und Musikalienhändler Heugel L Co. zu Paris die im Verlag derselben vor dem 1. Juli d. I. erschienenen, in den anliegenden handschriftlich vervollständigten Katalogen, Lartis 1—4., verzeichnten Musikalien, Schriften rc., sowie folgende Musikstücke zum Schutz der den Urhebern, ihren gesetzlichen Ver tretern und Rechtsnachfolgern zustebenden Rechte in das hier ge führte Register französischer Bücher rc. eingetragen worden sind: 1- OovFrös äs inusigsus ä'sAÜss. Noresaux ä'orZus ste. pur Dominikus LsrAer, al. Lsprsvost, ^lsx. Ouiliuant, kaul 8lavitrki et L. Suis. 1865. 2. 6on^rüs äs musigus ä's§liss. Noresaux äs eliaut ete. par S. Obsrlrokksr, 1'A.bbs LIin, ä. LoulanAsr, L. Luval, ^.r- win Lruelc st Lumens Lrobisvb. 1865. Z. 6s güs äit ma msrs. Iä)-lls, parolss ä'Lmils Laraton, pur ^ärisn Lolsläisu. 1865. 4. So postillon, elrausou äs LsranAsr, par Louis Olapisson. 1865. 5. H.ir variä pour violon avse aseomp. äs piano, par Oliar- lss Lubois. 1865. 6. Acäisu la Nar^usrits, poäsis äs Oslangs, pur Louis Lis mer. 1865. 7. L'abssuos, staness äs Ralsierds, par V. äs Orauäval. 1865. 8. ässus msnäiant, xoäsis ä'^rsöus Houssa^s, par ^.rmau (xoumsn. 1865. Dreiunddreißigster Jahrgang. 9. La llüts snolrantss äs No^art, inosa'rgus ste. par ^..illio- lan. 1865. 10. La üüts sneliautss äs Noxart, kantaisis sto. par6Ii.l?oi- sot. 1865- 11. La üüts snobäntss äs Norart, valss pour Oreüsstrs par Atrauss. 1865. Berlin, den 23. November 1865. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Bekanntmachung. Die Redaction benachrichtige ich, daß auf den unterm 14. ^ v. Mts. angebrachten Antrag des Bcrnardin Rahn zu Paris das von demselben verfaßte Werk: , Lsyon äs solllposition musieals. Gedruckt bei Felix Goyer in Paris. zum Schutz der den Urhebern, ihren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das zu dem Zweck hier geführte Register französischer Bücher eingetragen worden ist. Berlin, den 8. Januar 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. 12