Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: Sv Pfg. die dreigespalten« Petttzcile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. «4° 84. Leipzig, Mittwoch den 10. April. 1889. Amtlicher Teil. Generalversammlung des Unterstützungsvereins deutscher Buchhändler und Buch- handlungs-Gehülfen, am Sonntag, den 31. März 1889. Die ordnungsmäßig einberufene Generalversammlung wurde um 11Uhr vormittags durch den Vorsitzenden, Herrn Wilhelm Hertz, mit Begrüßung der erschienenen Mitglieder und der Mit teilung eröffnet, daß Herr Justizrat Humbert das von dem Statut vorgeschriebene notarielle Protokoll über die bevorstehenden Wahle» zu führen übernommen habe. In Erledigung der Tagesordnung trug 1) der Sekretär, Herr Hermann Hoefer, den Jahres bericht des Vorstandes für das Jahr 1888 (Anlage I) vor, im Anschluß an den bereits mit einer besonderen Einladung an die Berliner Mitglieder verteilten Kassenbericht für 1888 (Anlage II); beide Berichte gaben seitens der Versammlung zu Bemerkungen keine Veranlassung. 2) Hierauf verlas Herr Max Winckelmann namens des Rcchnnngsausschusses den Bericht desselben (Anlage IN) und beantragte die Entlastung des Vorstandes für das verflossene Vcrcinsjahr. 3) Die Versammlung sprach diesem Anträge gemäß die Entlastung einstimmig ans. 4) Bei der Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn Wilhelm Hertz wurde derselbe wiedergewählt und nahm die Wahl mit warmen Worten des Dankes an. 5) Ebenso wurde an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Mitgliedes des Rechnungsausschnsscs, Herrn Max Winckel mann, derselbe wiedergewählt und nahm die Wahl an. Ueber beide Wahlakte wurde ein besonderes notarielles Pro tokoll ausgenommen. Nachdem hierauf Herr Parey dem Vorstande des Unter stützungsvereins namens der anwesenden Mitglieder und des ganzen Buchhandels freundliche Worte der Anerkennung gewidmet hatte, welchen die Versammlung durch Erheben von den Plätzen zustimmte, schloß der Vorsitzende mit herzlichem Dank hierfür und mit der Bille, auch ferner treu an dem Gedeihen unseres segens reichen Vereins mitzuwirken, die Generalversammlung. Nach beendigter Generalversammlung trat der Vorstand zu einer Sitzung zusammen. Es wurde die ausgestellte Büchse geleert und ergab dieselbe eine Einnahme von 24 ^ io H. Sechsundfünfzigster Jahrgang. Dann erfolgte, nach 8 8 der Statuten, die Konstituierung des Vorstandes unter sich, und es wurden bestimmt: Herr Wilhelm Hertz als Vorsitzender, „ Hermann Hoefer als Sekretär, „ Elwin Paetel als Kassierer, die Herren Bernhard Brigl und Carl Röstell als Prü- fungs-Kommissarien. Berlin, den 31. März 1889. Drr Vorstand dcs Unterstiitzungsvercins drutschrr Luchhandler und vuchhandlungs-GrIMfen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. I. Jahresbericht des Unterstützungsvereins deutscher Buchhändler und Buch- Handlungs-Gchülfen für das Jahr 1888. Die regelmäßig steigende Inanspruchnahme unseres Vereins, welche schon seit langer Zeit, in erhöhtem Maße aber nach der fünfzigjährigen Jubelfeier im Jahre 1886 beobachtet werden konnte, tritt uns auch im vergangenen Jahre und diesmal in fast bedenklicher Steigerung entgegen. Wenn die beiden Vorjahre in der Gesamtheit der verteilten Unterstützungen weit über die uns früher schon groß erscheinenden Summen hinausragten, so haben wir diesmal noch viel weiter gehen und eine Gesamtsumme von 53 757 also 3966 mehr als im Vorjahre an 320 Bedürftige unseres Berufes ver teilen müssen. Fast genau dreiviertel dieses Betrages, nämlich 40319 (1691 ^ mehr als 1887), ist für fortlaufende Unter stützungen an 191 Personen verwendet, und zwar 24 674 ^ an 116 Prinzipale und 15 645 an 75 Gehülfen oder deren Angehörige. Auch die einmaligen Unterstützungen sind sehr gegen das Vorjahr gestiegen. Wir haben 13 437 ^ (2274 mehr als 1837) an 129 Personen verteilt, davon 5644 an 48 Prinzipale und 7793 ^ an 81 Gehülfen oder deren Angehörige. Diesen großen Ausgaben des Vorjahres stehen solgende Ein nahmen gegenüber: An Jahresbeiträgen gingen im ganzen von 2715 Mit gliedern 19 230 davon 15 743 von 1 79 7 Prinzipalen und 3487 ^ von 918 Gehülfen ein. An Zinsen vereinnahmten wir 13 421 ^ und konnten an Geschenken sür den beweglichen Fonds, einschließlich des laufenden Beitrages des Börsenvereins, 20 078 ^ entgegen nehmen. S62