liche"^ »nzelgrnpreil» auf dem Nmlchlog für Mitglieder:»» Seiiagen: Weißer Dsstellzettelbogen. wöchentlich-» j di- erst» Seite 200 Mark, bi» lidrigen Seilen zh Pfennig n Derzeichnl» der erschienenen und der vorbereiteten » für «io, diergefpalien» petilzell» oder deren Raum, k! Neuigkeiten de» deutschen Duchhandel» mit Monats- ? FUrNIthlmitglieder: di» erst. Seit» Zoo Mar». A rsgister, monatliche» Verzeichnis der neuen und ge» «aus de» übriges Seiten di» viergeipaitene petitzeil» n Snderten Firmen, monatliches Verzeichnis der Der. «oder deren Raum 7b Pfennige, Nozeigea aul der ^ lagssirmen, die ihre Werke mit TeuerungszujchlSgen liefern j zweiten. dritteo und vierten Nmichlogfeit» werden wie Auf«»,, halbmonatliches Verzeichnis der zurückver- » . . . Jnferate im 2nn«ra de» DSrfendlatte» berechnet ...N langten Neuigkeiten »t «»«, eL2« Umschlag zu Nr. 89. Leipzig, Dienstag den 6. Mai 1919. 86. Jahrgang. Dauernde Einnahmequelle für jeden Buchhändler! Kesselnde Reiselektüre! UI»IMttMtt»»M»lIIM«'>IIMIUMNM»INlsMIMIM,lM«NMNN'!NlN,«NNttI»MNttIINNtMIMkttM«Ii!IirMIMI»MMIIttIUlMMtt«!NM»I«»«MNMIIMUNIMIIIMiII!i»MIMUN Soeben erschienen im Verlage der Frel-urger Druck- und Verlags-Gesellschaft H. M. Muth m. v. H. in Ireiburg im Breisgau: Seltsamia I Seltsame Geschichten diesseits und jenseits des Gefühls von Hans Georg Wegener Umfang 6^ Bogen ^ 404 Seiten 8<> auf ff. Werkdruck Broschiert ord. Mark Z.-, bar Mark 2.201 und 11/10 Gebunden ord. Mark 4. , bar Mark 3.20 j ä cond. wird nicht ausgeliefert. Oer bekannte Verfasser hat hiermit das erste einer während des Keldzug« entstandenen Reihe von Werken der Öffentlichkeit über geben. - Sine teilweise groteske phaniasie verbindet sich mit tiefem psychologischem Verständnis, in allen Geschichten schwingt «in serueller ilnierton mit, diesseits oder jenseits des - - Normalen. Orr heutigen Zeit entsvricht dt« fieberhafte Spannung, in welcher sich die Erzählungen abspielen. Ln gleicher Spannung wird sie jeder lesen und das Buch nicht vor dem Ende aus der Hand legen. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt die Mannigfaltigkeit: 1. Das Erbbegräbnis der Grafen v. Sorms 4. Das Rattenhaus an der Beresina. 2. Das Geheimnis -es Luchhainer Moores S. Oer Sammler 3. Oer Kirchenschänder von Groß-Ettern 6. Oer moderne Totentanz 7. Das Bestattungsinstitut Selke Bestellungen sofort erbeten! Bestellzettel liegt bei!