Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler , Messe zu Ostern, täglich, D Beiträge für das Börsen, blatt sind an die Redac. tion; — Inserate an die Erpeditian desselben zu senden. für den eu Ischen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag am 3. Mai 185«. Amtliche Erschienene Nettigkeiten des Deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 29. u. 30. April 1850. Basse in Quedlinburg. 2567. Blanc, L,Zur Geschichte der Februar-Revolution 1848. Aus d.Frant 8- Geh. -h.st 2568. Mysterien, die, der polit. Katastrophe 1848. Von A. Z. gr. 8. Geh. ^ >st Duddeus' Nerlagüh. in Düsseldorf. 2569. Dichtungen, Deutsche,mitRandzeicknungen Deutscher Künstler. II. Bd. з. u. 4. Lsg. 2. Abdr. gr. 4. Geh. a * >/z ^ Du Mvnt-Schauberg'sche Vuchh. in Cölu. 2570. Jlvresse, die, der 370 Geistlichen der Erzdiözese Köln u.ihre Gegner, gr. 8. Geh. ' 16 N/ 2571. 2lhn, F., Grundzüge der engl. Aussprache. 12. Geh. s^.st Ehrlich in Prag. 2572. Jahresbericht üb- d. Musikbildungs-Anstalt des I. Proksch in Prag, gr. 8. 1849. In Eomm. Geh. * 4 2573. Kratzmann, C., der Badegast zuTcplitz; sein Verhalten vor, während и. nach der Kur. 8. 1847. In Comm. Geh. * 24 Eupcl in Sondershausen. 2574. Gesetz-Sammlung f. d. Fürstentb. Säiwarzburg-Sondershausen. 6. Stück, vom I. 1850. — Gesetz, die Einführung eines neuen Strafgesetz buches u. einer Strafprozeßordnung betreffend. 4. In Eomm. Geh. ^ ^ Hern,. Aritzsche in Leipzig. 2575. Geheimnisse f. Studircnde, vorzugsweise angehende, u. deren Eltern 8. Geh. * ^ .st Grabe in Berlin. 2576. Witzlcbcn, A. v., Grundzüge d. Heerwesens u. d. Znfanteriedicnstes der K. Preuß. Armee. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * 2 .st Hofsmaun'sche Verlagsbuchh. in Stuttgart. 2577. Rubens, F., der Obstbaumfrcund. 2. Ausl. br. 8. Geh. -st Hofmeister'S Separatcouto in Leipzig. 2578. R-eiekendLek, I., Icones tlorse ßermnnicae. Oent. XII. Decas ö-8. gr. 4. * 31/g.st Hottenroth in Leipzig. 2579. Centralballe, polvtechnische. Red.: Kcrndt.Ilpril—Decbr. 1850.39 Nrn. gr. 8. Vierteljährlich * N>st Siebzehnter Jahrgang. r T h e i l. Hunger in Leipzig. 2580. Hawlitschck, I. N., Anweisung zum Selbstunterrichts. Mannskleider- Verferligcr tc- 13. Ausl. gr. 8. Geh. * * ^ >st Korn'sche Buchh. in Nürnberg. 2581. Bechstei», L., ein dunkles Loos. Dotkserzühlung. 3 Thle. 8. Geh.3^.st 2582. Emmerling, G , Liederkranz f.singende Turner. I. Lfg.qu.8. Geh. *8 N/ Levysohn in Grünberg. 2583. Gemeinde-Ordnung f. d. preuß. Staat. 6. >1. 11. März 1850. 8. Geh. 2584. KreiS-, Bezirks-u. Provinzial-Ordnung f. d. preuß. Staat <i. <1. II. Marz >850. — Gesetz üb. d. Polizeiverwallung 6. 6. 11. März 1850.8. Geh. * 1 N-t Morin in Berlin. 2585. Bvrnemann, die Einkommensteuer-Frage. 8. Geh. Pfaundler in Innsbruck. 2586. Indermauer, K. v., Handbuch d. österreich. Straf-Rechtes. Besonderer Thl. I. Hst. gr. 8. In Eomm. * 14 2587. Scherer, P. A., faßlicher Unterricht in d. Geographie f. Schulen u. zur Selbstbelehrung, gr. 8. In Comm. Geh. * ^ .st Reichel in Bautzen. 2588. Ostroxslri, t^., ocenienie parakansrerz-rn)- lssrlea. gr.8. Oed. * ^ >st 2589. Ltwälo. ?ismo rreerom poisleim i starvisnsliim posvvi^eone. Hole 1849. 12 IVrn.gr. 4. * 1 ,st D. Reimer in Berlin. 2590. 2imw>eriuaiiii, 6., ^tlas v. Palästina u. 6er 8inai-0albinsel, ru 0. liitter's Lräsiunäe ö6. XI V —X VI. gr. b'ol. * 5>/z ^ 2591. —Versucli einer Darstellung v. 8ü6-Irsn, r» 6. Nirter'sLr6liu»6e VIII. I'bl. Imp.- Lo>.*^ ^ G. Reimer in Berlin. 2592. Leigrstk, I)r. Ivb. t-netlr. Naäemsclier, ^rrt in 6ock. Lins biograpk. 8itirre. gr. 8. 6ei>. 6 IV<^ 2593. venlmialer, Dornckrmgeir u. Leriolite als Lortretrung <ier arcliäolog. Leitung sirsg. v. L. 6erl>sr6. 5. Lsg. gr. 4. pro 5—8. Lsg. *4^ 2594. Esmarch. das Herzogthum Schleswig u. die Landesverwaltung zu Flensburg im I. 1849. gr. 8. Geb. Vs ^ 2595. Xeitkarckt, Oiioräie rum Xirdisiibucli s. 6. X. preuss. Xriegs- beer. lzu. Lex.- 8. 6ek. * I ^ 2596. -Quellen und Aktenstücke zur deutschen Lerfaffungsgcschichte. Mit histor. Erläuterungen zusammengcstellt v: C. Weil. gr. 8. Geh. I ^ 2597. Leitsckritt s. li. IVissensekakt eier 8practie. Hrsg. v. Noeser. II. 116. 3. Ull. gr. 8. *1 ^ 77