Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188002237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-02
- Tag1880-02-23
- Monat1880-02
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bi« früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt ji.e im Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Beträge sür da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselbe« zu senden. Geschäftszweige. Eigenthum der Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 44. Leipzig, Montag den 23. Februar. — Amtlicher Theil. 1880. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schm Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -f --- wird nur baar gegeben.) Besser'fche Buchst, in Berlin. -j- Verzeichnis der gegenwärtig in den preußischen Gymnasien, Pro gymnasien, Realschulen u. höheren Bürgerschulen eingeführten Schul bücher. 8. * 1. 80 Brandstetter in Leipzig. Lxli, -I. >1., etz-rnoloxisolr-xsoxraxliisvliss Lexikon. 8. * 12. — Gndc, C„ Erläuterungen deutscher Dichtungen. 4. Reihe. 5. Ausl. 8. 3. 50 Richter» A., deutsches Lesebuch f. die Oberklassen in Bürger- u. Land schulen, sowie s. Fortbildungsschulen. 2. Ausl. 8. * 1. 35 Calvarv 8 Co. in Berlin. ^»Ilrssberivlit nl>. äis srsolrsinunxsn auk «lein xslnsto äsr xsrrna- nigotlsn pliiloloxis. 1. äntarx. 1879. (3 litte.) 1. litt. 8. pro oxlt. * 8. — Nslitkolä, k., äs rsdus Lalaininüs. 8. * 1. 60 Coste» td Tost» in Bonn. Mvltlvr, V. v., Olrsinig äer LotllsnstotkvsrLinäunxsn oä. orxanisolis Otlsinis. 2. 4uü. 8. * 11- — Dümmlcr'« VerlagSbuchh. in Berlin, j- Sours, 4., Lerxanion. Vortrax. 8. Enke in Stuttgart. Lörusr, L., nlz. äie orttroxä-äisolls Lsltanälunx äsr Llsxionsn u. Versionen ä. Ltsrus. 8. ** 2. — Sdirurxle, äsutseüe. Lrsx. v. Lillrotü u. Lueeke. 49. u. 6b. Lix. 8. * 13. - 49. DLttsI, StriobursL äsr Harnrödrs. * 7. —. — 65. Iivurssn, VvrlstVuugSQ äsr unteren Lxtrsmitätsn. * 6. —. Entscheidungend. Reichs-Oberhandelsgerichts. General-Register zu Bd. 21 Ilartwaun, 4., Taudsturninltßit u. Tandstnnrinsnpilännx. 8. * 5. — llakrssdvrlvlit üb. äie ollirurxisolis Vlitüsilunx ä. Lnäv-ixs - Lxitals Ollarlottsnliilks in Stuttgart iin ä. 1878 v. R. Luroküarät. 8. *4.— LraM-Ldiux, k. V., Lstirduoir äsr ?sz-eliiatrie aut klinisoirsr Orunä- laxs. 3. Lä. Lünisolis Oasuistik. 8. * 5. — Expedition der deutschen Schuh-Industrie-Zeitung in Berlin. Tchuh-Judustrie-Zeitung, deutsche. Jahrg. 1880. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich ** 2. 50 Fischer in Jena. lllllvdrauät, 4., äas altinäisolrs Xeu- u. Vollinouäsoxksr in seiner siukaolistsn Lornr. 8. * 7. — (Haertner in Berlin. Vordauälllugsu ä. dotanissltsn Vereins äer I'rov. Lranäsnburx. 21. äalirx. 1879. 8. In Oomiu. * 8. — GenossenschaftS-Buchdruck-rei in Leipzig. Gesängnißwesen, das, vor dem sächsischen Landtage. 8. * —. 20 Gerlach äs Co. in Wien. Gerlach, M., das Gewerbe-Monogramm. 2. Ausl. 7—9. Lsg. Fol. ä * 1. — Gerlach L Co. in Wien ferner: Perle, die. Neue Ansg. Weltorgan s. Juwelen-, Gold- u. Silberarbeiter. Hrsg. v. M. Gerlach. Jahrg. 1880. 1. Lsg. Fol. * 3. — Hallberger in Stuttgart. Samarow» G., Höhen u. Tiesen. Socialer Roman. 49. u. 50. Lsg. 8. L * —. 60 Harnecker äl Co. in Frankfurt a/O. Borgius, E., Gedächtnißpredigt f. den verewigten Consistorialrath u. ersten Pfarrer an der reformirten Kirche Carl Reichhelm geh. 8. —. 30 Hempel in Berlin. Lonrinx, 4. v., Narrooo, äas Lanä ». äis Lsnts. 8. * 8. — Höinghaus, R., das neue Gesetz, betr. das Verfahren in Auseinandcr- setzungsangelegenheiten. 8. * 4. — Huch in Quedlinburg. Schulblatt der Prov. Sachsen. Hrsg. v. E. Lausch u. E. Meßner. Jahrg. 1880. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 4. 60 Zanke in Berlin. Jvkai, M., der Goldmensch. Roman. Bolks-Ausg. 3. Aufl. 8. * 2. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyers Konversations-Lexikon. Jahres-Suppl. 1879 —1880. 13. u. 14. Hst. 8. a—. 50 Mastlau äs Waldschmidt in Frankfurt a/M. Oartsn, äsr rootoxisollS. Asitsolirikt t', LsoLaolttx., Llisxs u. Quollt äsr Tiners. Itsä. v. I'. 6. Holt. 21. äalirx. 1880. (12 Xrn.) Xr. 1. 8. In 6omm. pro oplt. * 8. — Militaria in Berlin. Lippc-Weißrnscld, E. Gras zur, Derfflinger. 8. * 2. — Mittler ie Sohn i» Berlin. Schneider, L., Aus meinem Leben. 3. Bd. 8. * 6. —; geb. * 7. 50 H. W. Müller in Berlin. Kayser, P., die gesummten Reichs-Justizgesetze u. die sämmtlichen f. das Reich u. in Preußen erlassenen Ansführunas- n. Ergänzungsgesetzc, Verordnungen, Erlasse u. Verfügungen. 2. Aufl. 8. * 12. —; geb. * 13. 25 ltiiäorlk, I., Orunäriss äsr Mnsraloxis I. äsn llntsrrieüt au iiöüsrsn Lelrranstaltsn. 3. 4utl. 8. - * 1. 20; eart. * 1. 40 Nicolaische Verlagsbuchh. in Berlin. Loenuer, 0., äis lromsrigolts Tinsrvvslt. Lin Leitrax ^ur (tsseüiclits äsr Zoologie. 8. * 1- 50 Schillmann, R., deutsche Geschichte in Lebensbildern. 1. Bd. (von 102 vor Chr. bis 1500 nach Chr.^j. 8. * 6. — F. A. Perthes in Gotha. Aus Nah u. Fern. Noch 2 Geschichten s. Kinder u. auch f. Solche, welche die Kinder lieb haben. Von der Vers. v. „Hcimathlos"rc. 2. Aufl. 8. * 2. 40; geb. * 3. 60 Heidi'S Lehr- u. Wanderjahre. Eine Geschichte f. Kinder u. auch f. Solche, welche die Kinder lieb haben. Von der Vers.: „Ein Blatt auf Vrony's Grab". 8. * 2. 40; geb. * 3. 60 Pietsch Nachf. in Neustadt O/S. Seifert, P., Leitfaden s. den Confirmations-Unterricht. 8. ** —. 40 103 Eiebenundvicrzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite