Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189907181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-07
- Tag1899-07-18
- Monat1899-07
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Vörsenvercius ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltenc PctiizeÜe oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhiindlerische Anzeigen 20 Psg.: Mitglieder des Börsen- dereins zahlen siir eigene Slnzeigen 10 Psg., ebenso BuchhandlungSgehiiscn siir Stelle- gcsnche. Rabatt wird nicht gewahrt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvcrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 164. Leipzig, Dienstag den 18. Juli. 1899. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Nnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Sl. Slsher L Co. in Berti«. IVlrttsilwwASw äsr äsutsodsn üsssUsodakt t. Natur- n. VöUesrlruuäs Ostasisus. M-SA. vom Vorstanäs. 7. Lei., 2. Ndd Ar. 8". (8. 193— 309 m. 1 1'at.) In Xoww. dar v.v. 6. — Johann Slnivrosins Barth in Leipzig. 2sit8olrrikt k. Us^sdolvAis u. Ld^siolvAis cior 8iuuosorAaus. UrsA. v. 3. LddiuAsdaus u. X. LöviA. 21. Lä. 6 Mts. Ar. 8". (1. u. 2. Mt. 160 8.) dar u. 15. — Friedr. Beck in Wien. "Llznrlai, 71. 6rak: Ois Listaurtadrt IVisu-UonaussodinASn 1898. /usawmsuASstsUt n. drsA. uaod äsn Lsriodtsn cior Ndsiluedwsr. Ar. 8". (VIII, ,111 8. m. ^ddidlAii. ,i. 1 Lilänis.) dar n. 4. — Sldols Bonz L Comp. in Stuttgart. Kutzmaul, A.: Jugendcrinnerungcn e. alten Arztes. Mit dem Porträt des Verf. nach e. Gemälde v. F. Lenbach. 3. Aufl. gr. 8". (VM, 496 S.) n. 7. 20,- geb. in Halbldr. n. 8. 50 Friedrich Cohen in Bon». Tlrodiv 1. midrosdopisods Xnatowis u. üutrvioleluuASASsodrodts, drsA. v. 0. IlsrtvviA, v. 1a Valstto 8t. 6sorAg u. IV. 7Vaiäs/sr. UortsstruuA v. N. 8odultr:s's Xrodiv t. milerosdop. Xuatowis. 54. Lei. 3. Mt. Ar. 8°. (8. 291—402 m. 16 ViA. u. 6 Nat.) n. 10. — Arthur Felix in Leipzig. I'auolr, 71.: Uortssdritts in cisr Lrädodrtsoduid. 2uAlsiod 8uppl. eisr XulsitA. rum (lsdrauods cls8 Lrädodrsrs. 2. Xuü. Ar. 8°. (54 8. m. 31 XddiläAu.) v. 3. 50 Uoctodur, 71.: Uauäbuvd eisr Lissndüttsuleunäs. Lür äsn 6sdrauod im Lstrisds rvis rur LsuutrA. dsim dutorrisdts dsard. 3. eVuii. 2. Xdtd.: Das kodsissu u. 8sius DarstsUA. Nit radlrsisdsu Xd- dilclAu. Ar. 8". (IV u. 8. 359—664.) v. 13. — 2owwsr, 8.: VorIs8uvASn üd. Ddsoris äsr Nurdiusu. Nit vordsrsit. IIutsrsuodAu. aus äsr tsvdu. 3z-äraulid. Ar. 8". (XI, 372 8. m. 80 UoDsodu.) u. 10. — Gustav Fischer in Jena. , OswLootri'iktsw cisr msäioinisod-naturvisssusodattliodsu DsssUsodakt ru äsua. 7. öä. 2. DtA. Imp.-4". u. 16. — 2. 8 61110 n, L.: Loolo^isebe l^orsebunxsi-eisen in ^.usti'rilleu 11. äern innlri^isebsn ^.rediiiel. Unterstütz. cles IIim. R. v. Ritter knisxetübrt in äen 1891— 1893. (15. Riß.) 4. Lü. Lloipbolo^Le versebiedener ^Virbeltbiere. 2. RA^e- linx, R.: Heber ciie 8teUui>8 cler Llilebärüseu 211 <1eu übrigen Laiitäriisen. I. Llittbeilx.: vis aus^ebiläeteQ ^lammaräräsov 6er lVloQotreuieri 11. ciie Eleb- äriisea äer Läeatatev nebst Reobriebtxn. üb. ciie Speiebelllrüsen <ier letzteren. Oxpel, Heber ciie 2uns;6 äer lVlonotreuien, einiger ^larsupialier 11. v. Wirrnis ^avaniea. ^llt 6 Mb. lak. (8. 77—172 in. 12 8. Rrblär^u.) n. 16.— lVlswtA, 6l.: lodarm Ldilipp v. 8odöudoru, Xurtürst v. Naiur, Lisedok v. IVürrdurA u. 1Vorm8 1605—1673. Diu LsitraA rur Dssodiodts cis8 17. ladrd. 2. NI. Ar. 8°. (VIII, 354 8.) u. 7. 50 Sechslindsechzigper Jahrgang. er Teil. Carl Gcrold's Sohn in Wien. "Forst- u. Jagd-Zeitung, österreichische. Red.: I. E. Weinelt. 17. Jahrg. 1899. Nr. 27. Fol. (8 S. m. Abbiidgn.) Vierteljährlich bar u. 4. — "Landwirth, der praktische. Hrsg.: H. H. Hitschmann. Red.:A. Lill. 36. Jahrg. 1899. Nr. 27. Lex.-8°. (16 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar u. 2. — "Wein-Zeitung, allgemeine. Hrsg.: H. H. Hitschmann. Red.: A. dal Piaz. 16. Jahrg. 1899. Nr. 27. gr. 4°. (10 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar u. 3. — "Zeitung, Wiener landwirthschaftliche. Red.: H. H. Hitschmann. 49. Jahrg. 1899. Nr. 53. Fol. (8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar u. 6. — Carl Grill, Hosbnchh., in Budapest. Gero, I.: Verfahren in Heiratsangclegenheiten der Osficiere u. Be amten des k. u. k. Heeres, der k. u. k. Kriegsmarine, der k. k. Landwehr u. der k. k. Gendarmerie. 8". (Vit, 159 S.) u. 2. — I. Gnttentag in Berlin. Entwurf e. Gesetzes, betr. das Urheberrecht an Werken der Litera tur u. der Tonkunst. Amtliche Ausg. sgr. 8". (45 S.) u. —.50 8g.ririw1u.irA ausssräsutsodsr 8tra.tA8sstrbüsdsr iu eioutsodor llsdsr- sst/.uuA. 3rsA. v. äsr Usä. äsr ^sitsodrikt t. äis Agsamts 8trat' rsodtsvvisssusodatt. XIII. Ar. 8". u. 3. — 18SS. (VI, 170 8.) u. 3 — ^ ' k 8 Zeitschrift f. die gesamte Strafrechtswissenschaft. Unter ständ. Mitarbeiterschaft v. E. Beling, R. Frank, L. Günther, R. v. Hippel u. H. Seuffert Hrsg, von F. v. Liszt u. K. v. Lilienthal. 19. Bd. Beilageheft. gr. 8". Vorzugspreis u. 2. 25 (VI, 17V 8.s II. 2.2S. ' 8 8 ' v 1. I. >826. M. Jacohi's Nachf. in Stachen. Francke, Th.: Mnrmeleien. Humoristisch-närrisches Kleinzeug, gr. 8". (79 S.) 1. — PH. L. Jung in München. Jung, L.: Aus der Schule ins Leben. 17. Aufl. gr. 16". (39 S.) u. —. 20 Ferd. v. Klcinmahr in Klagcnfnrt. "Steinhaus!, W.: Grundsteuer u. Grundsteuer-Cataster. Mit Bc- willigg. der k. k. Finanzdirection in Klagenfurt verf. (Redac tionelle Beilage zum -Kärnt. Gemeindeblatt-.) gr. 8". (9 S. m. 1 Tab.) bar rr. —. 24 P. Lclhictteux in Paris. Ourswg soripturao saorg-s auotorrdus U. Lorusl^, I. Xnadsudausr, V. äs Uummslausr aUrsezuo 8oo. ässu prssdz-tsris. Lourwsu- tarioruw in Xov. Isst, pars I, iu lidros distorioos V. Ar. 8". u. 7. 20 N. 7.2V. ' I < 1 F-. C-. C. Lcnckart in Leipzig. Lr08iA, lVl.: Uauäduod äsr Uarmouislsdrs u. Noäudrtiom 2uuäodst t. Nusidsodulsu u. LgdrsrdiläuuA8austü.ltsu. 4. Xuü., usu dsard. u. w. LsiträASn vsrssdsu v. 6. Ndisl. Nit radlrsiodsu Xotsu- dsispislsn u. NusiddsUaAsu. Ar. 8". (VIII, 294 8.) u. 4. —; Agd in Uaidtri!. dar u. 5. — Lipsinö k Tischer, Bert.-Klo., in Kiel. Teschendorf, A. v.: Das Rad in Reimen od. Alles was v. seinem Rad Jedermann zu wissen hat. 1,—10. Taus. 12". (139 S.) m 1. — 689
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite