Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189903113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-03
- Tag1899-03-11
- Monat1899-03
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Eonn- :ind Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder dcS Börscnvereins e in Exemplar lv für Nichtmitglicdcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petikzeile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Barsen- Vereins zahlen für eigene Anzeigen ro Psg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 58. Leipzig, Sonnabend den 11. März. 1899. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -s vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnet«:!! auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Hugo Bcrmühlcr in Berlin. Jbscn's, H., dramatische Werke, Hrsg. u. übers, v. W. Lange. I. Gespenster. Familiendrama. (Volksausg.) 8". (110 S.) n. —. 30; bessere Ausg., m. Bildnis, n. 1. 20; Luxusausg., m. Bildnis 3. —; geb. n. 4. — F. A. Brockhans in Leipzig. Ilobtornslrij, bürst L.: Ortsntrsiss «los Laissrs v. Kassiane! als 6ross- türst-'ItuontolAsr. Im XuttraAo 8r. Naj. vsrt. 45. I-t--. Kol. (2. Lck. 8. 225—240 m. XbbilckAn.) n. 1. 50 C. Brünslow'sche Hofbnchh. in Ncnbrandenl'nrg. Nürnberg, L.: Der religiöse Unterrichtsstoff f. evangelische Schulen. 2. Erklärung des kleinen Katechismus Nr. Martin Luthers. 8. Ausl. 8". (IV, 128 S.) n. —, 50; Einbd. n.u.n. - . 15 Wilke, Th.: Rechte der Mieter u. Vermieter nach dem bürgerlichen Gesetzbuch. Gemeinverständlich dargestellt. 8°. (36 S.) u. —. 40 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Zuchthaus-Urtheil, das Dresdener, vor dem Reichstag. Nach dem offiziellen stenograph. Bericht. Mit e. Einleitg. gr. 8°. (64 S.) v. —. 20 I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachf. in Stuttgart. Riehl's, W. H., Geschichten u. Novellen. Gesammtausg. 8. Lfa. 8°. (1. Bd. XIII u. S. 433-454 u. 2. Bd. S. 1—32.) bar —. 50 Rvstand, E.: Cyrano v. Bergerac. Romantische Komödie. Deutsch ^v. L. Fulda. 6. u. 7. Ausl. 8°. (a 275 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Sudermann, H.: Die drei Reiherfedern. Ein dramat. Gedicht. 12. Ausl. 8". (156 S.) i>. 3. —; geb. in Leinrv. n. 4. —; in Halbfrz. n. 4. 50 Sybel, H. v.: Geschichte der Revolutionszeit 1789—1800. Wohlfeile Ausg. 40. Lsg. 8«. (7. Vd. S. 273—336.) bar —, 40 Vereinigte Dampf-Buchbindereien Banmbach <L Co. in Leipzig. 8!oASMrniä, H.: Xus cksr luAsnckrsit. 8awwlunA v. llnAonclorinnsiAn. (Kinsebrvibsbuob.) Ar. 4". (55 Blatt m. Xnb. k. l-iebtbiicksr u. kostlrartsn.) 6sb. in l-sinv. m, 6olcksebn. 6. — Ferd. Dünnnlcr's Verlagsbnchh. in Berlin. Bücher, die fünf, Moses. Reo. v. Philippson, Landau u. Kämpf. (Hebräisch.) gr. 8°. (332 S.) n. —, 80; geb. n.n. 1. 20 Dnucker ä- Hnmblot in Leipzig. Schmoller, G., M. Lenz, E. Marcks: Zu Bismarcks Gedächtnis. 3. Ausl. gr. 8°. (V, 174 S.) n, 3. 60; geb. n. 4. 80 LMzsundjrchzlgsler Jahrgang, Dürr'sche Bnchh. in Leipzig. Busemann, L.: Hilfsbuch f. den Chcmieunterricht in Lehrerbildungs anstalten. Eine Chemie des lägt. Lebens. Mit 58 Fig. u. zahl reichen weiterfiihr. Aufgaben, gr. 8". (167 S.) n. 1. 70; kart. n. 1. 80 Hcilmann, K.: Psychologie m. Anwendung aus Erziehung u. Schul praxis. Für Lehrer- u. Lehrerinnen-Seminare u. zum Selbst unterrichte. Unter Mitwirkg. v. Jahn Hrsg. 3. Ausl. ar. 8°. (86 S. m. 9 Fig.) bar n. 1. 20 Ketzer, A.: Grammatischer Anhang (zu dem Lesebuch f. Realschulen u. verwandte Lehranstalten), (3. Ausl.) gr. 8° (16 S.) bar n.n. —. 30 Kinder-Glückwünsche. Eine Sammlg. ausgewählter Festgedichtchen m. Orig.-Beiträgen v. O. Wildermuth. 3 Tle. in 1 Bd. 12". 1. 50; kart. 1. 80; geb. 2. 50; einzeln a —. 60 I. GcburtStagswünsche. 23. Aufl. (62 S.> — 2. Weihnachten u. Neujahr- 23. Aufl. (61 S.) — 3. Polterabend u. Hochzeit. 17. Aufl. (62 S.) Kuh, I.: Die holsteinische Küche od. Anleitg. zur Führg. des Haus standes in e. Anzahl auf Erfahrg. begründeter, bewährter An- weisgn. 22. Aufl. 8°. (XXXIII, 364 S. m. Fig.) Geb. in Leinw. n. 3. 50 Lesebuch, deutsches, f. Realschulen u. verwandte Lehranstalten. Hrsg. v. R. Becher, R. Börner, E. R. Richter, O. Zimmermann. 1. Tl. 3. Aufl. gr. 8°. (VI, 400 u. 16 S.) Geb. in Halbleinw. bar n. 2. 50 Schulliederbuch, Leipziger. Im Aufträge des Leipziger Lehrer vereins ausgenrb. v. e. Kommission Leipziger Lehrer. 1. Hst. Unterstufe, enth. 100 Lieder, 19 Choräle u. 63 rnethod. Übgn. f. die ersten 4 Schuljahre. Ausg. X. 21. Aufl. 12°. (V, 96 S.) In Komm. Kart. n.n. —. 30 Lsstärräor, 1?.: kLelwnbucb k. Irautwännisobs, Asrvsrbliobs u. baus- virtsebattliebs NLckebsn-kortbilcknnAssebuIsn in Lsispislsv u. Xut- Aabsn. Resultate sinn 1. u. 2. Mt. Ar. 8". (25 antoAr. 8.) bar j- n. 1. 35 Carl Flemming in Glogau. Ruppricht, S.: Der Arzt als Hausfreund. 11. Aufl. 3. Lsg. gr. 8". (S. 65—96.) bar n. —. 25 Anton Folk in Wr.-Nenstadt. Tomberger, F.: Die österreich-ungarische Monarchie m. befand. Be rücksicht. des Erzherzogth. Niederösterreich. Beigabe zu den Lese büchern f. Volksschulen. 14. Ausl. 8". (32 S.) n. —. 40 Wilhelm Frick in Wien. DlssstnA, I-.: Dis VVisnsr IlleisubtraAS, IN. Xusblielron -i.uk Uro- cknetion, Osvsrbs n. Donsumvsrbältuisss. Ar. 8". (IV, 59 8.) n. 2. — Hobbing L Biichle in Stuttgart. Gordon, E., geb. Freiin v. Beulwitz: Selbsthilfe der Frau. Den Selbsterwerb betreffende Ratschläge f. Frauen n. Mädchen gebil deten Standes. Neue wohlf. sTitel-jAusg. der Schrift: Ratgeber f. selbsterwerb. Frauen u. Mädchen besserer Stände. 8°. (Vlll, 152 S.) bar n. —. 50 HobbinA Sr Uüablss Xartsnbetts rur Dsiwatsiruncks. Xr. 4. Llsass-DotbrinAsn. 26x20,5 ow. karbclr. Nit 2 XbbilckAn. aut äsr küobssits n. IXxt aut ckew UwsoblaA. Dsbroebsn in Ar. 8". n. —. 10 Taiircl, C. E.: Anleitung zur Erzielung kunstvoller Fraueri-Hand- arbeiten. Preisgekrönte Abhandlg. Deutsche Bearbeitg. der 3. holländ. Aufl. v. K. Maiß. Neue jTitel-Musg. (v. »Aesthetik der Frauen-Handarbeiten"). 8". (IV, 179 S.) Geb. in Leinw. bar n. 1. — 256
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite