Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Ntchtmttglieder: Eine viertel Seite 30 ./6, eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 226. Leipzig, Freitag den 27. September 1907. 74. Jahrgang. VSPSMiZt Mit c>6U ,,8ONNtL§S-^6>tlM§ fÜU8 H)6llt3e>16 l"l3U8". Zwei Gründe waren sür uns maßgebend, den Titel „Von Land zu Land" bei der redaktionellen Vereinigung mit der „Sonntags- Zeitung fürs Deutsche Haus" unverändert bestehen zn lassen. 1. Der Titel „Sonntags-Zeitung" hat für manche einen etwas religiösen Beigeschmack und führt in vereinzelten Fällen zu der irrtümlichen Auffassung, daß unsre „Sonntags-Zeitung" eine konfessionelle Zeitschrift sei. 2. Von der „Sonntags-Zeitung" gibt es bisher keine Ausgabe ohne Mode. Deshalb ist die kleine Ausgabe „Von Land zu Land", die keine Mode bringt und pro Hest nur 15 Psg. kostet, sehr geeignet, hier Liese Lücke auszufüllen. Wir haben ans technischen Gründen diese beiden Zeitschriften textlich von Oktober u. o. ab vereinigt, während Titel und Umschläge vollständig unverändert bleiben. Da mir auch bei „Von Land zu Land" über die für jeden neuen ?lbonnenten geben, so bitten wir Höhe Ihrer jetzigen Abonnentenzahl sür beide Ausgaben " — Sie. „Von Land zu Land" überall da zu cmpsehlen und vorlegen zu lassen, wo die vorstehend erwähnten beiden Gründe zutreffend sind. Die bisherigen, günstigen Bezugsbedingungen bleiben unverändert. Hochachtungsvoll W Voksvk L vo. Berlin, Leipzig, Wien.