Erscheint auher Sonntags täglich. — Bis BiirscnLlitt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 174. Leipzig, Mittwoch den 30. Juli. 1879. Amtlicher Theil. Zum Verkehr mit Büchern, Musikalicn und Kunstwerken zwischen Leipzig und Oesterreich. In Nr. 130 u. 133 d. Bl. haben wir den mit Oesterreich ver kehrenden Buch-, Kunst- und Musikalienhandel daraus aufmerksam gemacht, daß das Beilegen von geschlossenen Briefen und Circu laren in die Ballen und Postpackete verboten ist und mit einer Post- gefällstrafe belegt wird. Die Nichtbeachtung dieses Verbotes und die daraufhin neuerdings erfolgte Bestrafung mehrerer oesterreichi- scher Firmen zwingt uns zu der dringenden Bitte, es möge der gcsammte Buch-, Kunst- und Musikalicnhandel von diesem Verbote ernstlich Notiz nehmen. Da die Herren Commissionäre nicht dazu verhalten werden können, bei ihrer anstrengenden Beschäftigung sich auch noch der Controlc der massenhaft eingehenden Schriftstücke, Briese, Rechnungs auszüge rc. zu unterziehen, die Absender derselben aber schon in eigenem Juterege ein Schriftstück so einrichten sollten, d. i es unbe anstandet an seine Adresse gelange, so warnen wir hierdurch die mit Oesterreich verkehrenden Firmen, durchaus keine verschlossenen Schriftstücke für oester- reichische Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlungen nach Leipzig zum Beischluß zu senden. Wir werden sür eine Strafe, die infolge der Nichtbeachtung dieser Warnung ausgesprochen würde, ohne Weiteres den ersten Urheber, den Absender in Anspruch nehmen und den Strafbetrag ihm zur Last schreiben. Aus dringendes Ersuchen unserer Spediteure, welche besonders auch den durch die Strafamtshandlungen herbeigeführten Aufent halt in der Abfertigung betonen, wiederholen wir diese Anzeige und hoffen, daß dieselbe um so sicherer allgemeine Berücksichtigung finden wird, als das Schließen geschäftlicher Correspondenzen beim Verkehr über Leipzig in der Regel an und für sich überflüssig ist. Wien, den 28. Juli 1879. Die Corporation der Wiener Such-, Kunst- und Musikalienhändler. Friedrich Gerold, als Vorsteher. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. <Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel --- Titelauflage, — wird nur baar gegeben.) Tiedc, H-, üb. die Ursachen der gegenwärtigen Nothlage u. über die HülsSmittel zur Erstarkung der deutschen Landwirthschast. Bortrag. 8. » —. so Troje, der Zolltarif d. deutschen Zollgebiets. 1. Bd. 8. * 3. — SechSundvierzigster Jahrgang. ckadrbndi, siatiatisobss, ä. ü. k. Ldrardan-Kinigterinius 1. 1878. 3. Nit. Ovr ltorgverüsbetrisb Ossterrsiobs im 1-1878. 1.I-k§. vis ksrAv-erüexrodaatiou. 8. * 3. 60 — der IVvgvsieer k. Lartsdaci u. OrnKsduux. 4. Lull. 16. Oeb. * 2. — Urans, 1., aernlliobor Kaibgebsr 1. den UniAkbranob in Karlsbad. 8. Lull. 16. 6ob. «2.— * 4. —; gsb. ** 5. — Zimmer, A., Posthandbuch üb. die Aufgabe, Taxirung u. vorschrifts mäßige Behandlung der Brief- u. Fahrpost-Sendungen nach dem Ju li. Auslande. 3. Ausl. 8. In Comm. * 1. 60; geb. * 2. — Hirzel in L-ipztg. Im neuen Reich. Wochenschrift f. das Leben d. deutschen Volkes in Staat Wissenschaft u. Kunst Hrsg. v. W. » J<-b-g. rsvv. Nr. U7. 8. H i o D- Halbjährlich * 14. — Unterricht der alten Leute bei der Jnsanterie in Fragen u. Antworten znsammenaestell« v. S. Tz. 8. » —. gg -s Regierungsblatt, großherzoglich-hessischeS. Alphabetisches JnhaltSver- zeichniß von 1873—1877. 4. i. so Sticgcle, I. E„ das GerichtSIostcngesetz s. das Deutsche Reich vom 18. Juni 1878 nebst den Gebührenordngn. s. Gerichtsvollzieher, Zeugen u. Sachverständige vom 2g. n. 30. Juni 1878. 8. * 1. — Wcinheimer, die dienstlichen Rechte u. Pflichten der Amtsdiener, Aus wärter, Gefangenwärter in Württemberg. 8. * —. 40 — die dienstlichen Rechte u. Pflichten der Kaminfeger in Württemberg. 8. » —. 30 — die dienstlichen Rechte u. Pflichten der Straßeinvärter in Württemberg. 8. « —. so — die dienstlichen Rechte u. Pflichten der Waldschützen in Württemberg. 8. M I td S i B tt * —. 30 Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Witzleben. 1879. 4. Hst. 8. « —. 80 im ^ 1871. Von v. der^Boeck/ ö 6 6 p s Liläerboxen, krmstlliistoriselis. Isxtdueli. 2. ükt. Oie äes Uitftslsäters. 8. * —.60 8tum. Lä. 2. Iiibsr 1. Vol. 1. 8. ** b. — I?4cim66 milits-iis. 1i.6vus äs8 faits rölatils anx aiw^ss trar^s-igs st ?abli6 pn.r Laurü. 2. 1878. 8. * 3. 84 ft ^uniititrv äs l'arwsk frau^a-is« pour 1879. 8. ** 10. — 406