Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-27
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschetnl täglich mit Ausnahme der Sonn- uud Feiertage. «nzetgen: so Pf^. die dretgelpaltene Petitzetlc oder deren Raum. Zurülkweifung voll Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 21. Leipzig, Montag den 27. Januar. 1890. Amtlicher Teil Bekanntmachung. Aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn Carl Spaeth, früheren Mitinhabers der Firma I. M. Spaeth in Berlin, ist uns von den Erben desselben für den Unterstützungsverein der reiche Betrag von 1000 Mark mit der Bestimmung übergeben, den Namen des verstorbenen Kollegen als immerwährendes Mitglied in unseren Listen zu sühren. Wir kommen dieser Bestimmung mit besonderer Freude nach und bringen die sehr willkommene Zuwendung, mit dem Ausdruck warmen Dankes für die gütigen Geber, hiermit zur Anzeige. Berlin, 24. Januar 1890. Drr Vorstand des Nutet stützuiigsvrrriils deutscher Luchhändler und Luchhaiidlungsyrhillfeu. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstet! Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelaustage. f --- wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr Buche.) «. P. «»erhol, Buchh- in BrcSlan. bBonifacius-Vcrcins-Blatt, schlesisches. Red.: Buchmann. 31. Jahrg 1890 <12 Nrn.) Rr. I. 8». <16 S.) Jährlich * I. 20 fPaitoralblatt, schlesisches. Red.: A. Meer. II. Jahrg. 1890. <24 Nrn ) Rr. I. 4°. (8 S) Halbjährlich » 2 - Sr. «assermann'sche BcrlagSbuchh. i» München. fWilhelin Busch-AlbUM. Humonstischer Hausschatz. Mit 1500 Bildern. 3. Ausl. 20. Lsg. gr. 4«. <2 Bog.) - 80 «. Brann'sche Hosbnchh., BerlagSconto, in Karlsruhe. Zittrl, E-, die evangel. Kirchengemeindcn der größeren Städte, die freie Seelsorge u. die 'Stadtmission. Ein Wort an die Gemeindegliedcr. gr. 8°. <24 S.) * —. 40 K. «. VrockhauS in Lciptlg. HeiilsiuS, W.. allgemeines Bücher-Lexikon. 18. Bd., welcher die von 1885 bis Ende 1888 erschienenen Bücher re. enthält. Hrsg. v. K. Bol- hoevener. 14. Lsg. gr. 4°. (2. Abth. S. 137-216.) * 3. —; Schreibpap. * 4. — Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle a)S. Daniel, H. A , Leiifaden f. den Unterricht in der Geographie 17l. Ausl., Hrsg. v. B. Bolz. 8». (VIII, 200 S) * 80: Einbd. »» —. 20 Denkmäler der älteren deutschen Lckteratur, f. den litteraturgeschichtlichen Unterricht an höheren Lehranstalten Hrsg. v. G. Bötticher u. K. Kinzel. II. Die höfische Lichtung d. Mittelalters. 1. Walther v. der Logel- wcidc n. d Minnesangs Frühling, ausgewählt, übers, u. erläutert v K. Kinzel. 8«. <VIIl, 115 S.) * 90 1-ebrproben u. Lebrglillge aus äer Lraris äer O^muasieu u. Ueal- sobulon. Ursg. v. 0. Lrielc u. ll. Usivr. 22 litt. gr. 8». (IV, >24 8.) * 2. - Siebenundfünfzigster Jahrgang. Buchhandlung d. Waisenhauses in Halse aiS. seiner: Lesebuch, norddeutsches. Hrsg. v. H. Keck u. CH. Johansen. 19. Aufl. gr. 8». (VIII, 346 S. m. 78 Holzschn > » 1. —; Einbd. » —- 30 Liebter, 6., Xvnalsv ,1er äeutseben 6esebiebts im Uittelattsr. Von äsr Orünäg. ä träulr. Ueiebs bis rum Untergang äsr llokenstautev. Alt äurebgäug. Icrit. Lrläutsrg. aus äen Hustleu u. Littsraturallgabsn. 11t. Xbt'g. Zeitalter äer Ottonsu u. 8alier. I. Lä. Von äsr öe- grimäg, ä. veutsebeu keiebs äureb Usiorieb I. bis rur böobsteu Uaobteutkattg. «I. Laisertams unter Ileiurieb III. Von 6. Liebter u N. Xobl gr. 8°. (IX, 426 8. m. 2 bab.) * 9. — 8»mmtn»g pääagogisebsr Xbbanälllugsn Ursg. v. 0. Lrieb u. N Usisr. II u. III. gr. 8«. » 2. 20 Inhalt: II. Vutsisaehuvxsn üd. <lsu äiäalctiselisii >Vsrt Viesrovikuisolisr Selml- ssliriltsv. Von k. vsttwsilsr. I. vis Rsäs pro Itoseio ^wsiioo. (83 8.) (60 8^0' * o-^twns sn ,s i-xav8 . )mvLsisn. Stein, A. sH. Nietschmanns, deutsche Geschichts- u. Lebensbilder. XVI. Unter den Fahnen d. Schwedenkönigs. Historische Erzählg. aus dem 30jähr. Krieg. 8« <VII, 183 S.) 2. 40; Einbd. " -. 60 Wciske, A-, Anmerkungen zur griechischen Syntax m. Anschluß an E Koch's griechische Schulgrammatik gr. 8». (24 S.) * —. 50 «eorg D. W. «allweh in München. fkeiser, X., u. 1. 8peniir»1I», Lanäbueli äer tiVodsrei rum 6ebrauebo k. tVsbssobulsll u t. Lralctilcsr. 1. Lä. vis kobstotks u. ibre Vsr- srbsitg. ru 6s>vebon. 21 Ltg. gr. 8". (8. 625—656 w. Illustr. u. l 1'ak.) » l. 20 I. G. «alve'sche Hos< u. »iilv.-Biichh. ivttomar «eher» In Prag. Xvnrvirtli, 1., äis IVoebeiireobnungeu u. äer Letrieb ä. krager Oom- bauos iu äsn 1. 1372—1878. Ler.-M. <1V, 509 8. m. 5 Liedtär- bat.) ' 15. — «lcrander Dan, in Leiprig. 8«:I>»e!äer, X. X., äie Xsstbetiic äer Oartsnlrnnst. Liu Beitrag nur l'iiutiibi'g. äerselbsu iu äas Xunstsz'stöm. gr. 8». <XX, 340 8.) * 6. Lillbä i» ttalbkir. " I. 50 W. Diebenrr, Buchh., in Leiprig. ILandwirth, der deutsche. Hrsg. u. red. v. O. Engelbrecht. 6. Jahrg. 1890. <52 Nrn.) Nr. 1 -3. Fol. (30 S.) In Komm. Vierteljährlich * 1. 25 L. Ehlermann i» Dresden. Legeiibnrät, L., Lebrgavg äer suglisebeu 8praobe. 50. Xutt. In rsitgewässer Ueudearbsitg. I. 6ruuälegsuäsr 11. 8". (XII, 290 8.) - 2. — Wilhelm Engel»!»»» in Leiprig. Bügler, X., u. X. Brandt, äis oatürliebsu Lttaursukamilisii nebst ibrsu tlattullgen u. cviebtigereu Xrtell, iusbesonäers äeo Uutr- püauLsn. 39. k.kg. gr. 8". (3 Log. m. Illustr.) 8llbsLi'.-kr. * I. 50; Lmrslpr. * 3. — Ernst H kor« in Berlin. Xeitscbrikt k. Laucveseu. Lrsg im Uinisterium äer ötkeotl. Xrbsitsn. Leä.: 0. 8arraiciu u. 0. Ilosskelä. 40. äakrg. 1890. 1.—3. litt, gr. 40. (166 8p. m. Xkbilägn , statist. 1>:rebrveign. 8. 53—78 u. Xttas v. 18 'bat. iu Lol.) Oäbrlieb * 36. — - kiir äas Lsrg-, Hütten- u. 8aIioon-Vesell iw Lreussisebeu 8taate. Itrsg. im Uinisterium äsr öltentlieben Arbeiten. 38. Lä. I. Ltt. gr. 40. (99 8. m. Xtlas v. 9 bat. in Lol.) Lür äen Land * 20. — 62
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite