Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-26
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erichcmi allster Sonntag« täglich. — >vtr Irüh » Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Red actton — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börseuverein» der Deutschen Buchhändler. .ft? 198. Leipzig, Montag den 26. August. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Bahnmaier« Verlag in Basel. Haman, C. F., die Zukunft der Welt im Lichte der Geschichte u. Offen barung. Vortrag. 8. * —. 40 Stockmeyer, I., die persönliche Aneignung d. in Christo gegebenen Heiles. Vortrag. 8. * —. 40 Ballten in Berlin. Ballten, Th.» Volksliederbuch der christlich-socialen Arbeiterpartei. 18. Cart. * —. 35 Bath in Berlin. Zur Einigung der Conservativen. 8. In Comm. * —. SO Bcck'sche Buchh. in Nördltngen. Jnstizgesetzc, die, s. das Deutsche Reich. 15. Lsg. 8. * 1. 40 Inhalt: l. Bd. Livilprozestordnung erläutert v. L. Seussert. s. Lsg. Bertling in Danzig. PaWlowSki, I. N.» die Prov. Westpreußen in ihrer geschichtlichen, kultur historischen u. sprachlichen Entwicklung. 1. Lsg. 8. * —. 50 Brandstetter in Leipzig. Gude, E.» Erläuterungen deutscher Dichtungen, i. Reihe. 6. Ausl. u. 3. Reihe. 5. Ausl. 8. L 3. — Kobell, F. v.» die Mineralogie. Leichtsaßlich dargestellt. 5. Ausl. 8. * 4. — Kuntze, C.» 10 leicht ausführbare vierstimmige Festgesänge f. Schule u. Kirche. 8. * —. 70 Oesrr, C.» Leitfaden der allgemeinen Weltgeschichte f. Töchterschulen. 8. Ausl., neu bearb. v. F. Maurer. 8. * 1. 35 8vE«r, kl. ll., Llomoutarbuoü äor üsdrüisobsn Lpraoüs. 6. -lull. 8. * 4. 50 Brettkopf d> Härtel in Leipzig. bianimluiig üliuisobor Vorträgo, brsg. v. k. VoUcmanu. 8lr. 142—145. 8. Lubsor.-kr. L, —. 50; 8aäoupr. L —. 75 Instalt: 142. 14g. DI» »ntiioxtieoko'zVonädokanälnng in äor Lriogeokirnr- gi« r. 0. Neckar. — 144. 145. vodor äio Uoäontnng äor Unlsunioronostnug v. d'. RiogvI. Burow in Gera. Fischer, E., Schilderungen u. Beschreibungen zu Ad. Lehmann's geo graphischen Charakterbildern. 1. Hst. 8. * —. 25 Ad. Cohn in Berlin. ft ftVanä-LnIouäor k. c>. ä. äor ^Volt 5639. kol. * —. 50 Costenobl« in Jena. ft Gerstäcker, F., gesammelte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. 270. Lsg. 8. -. 50 Ebhardt in Berlin. ft Ebhardt, F.» der gute Ton in allen Lebenslagen. 3. Ausl. 11. u. 12. Lsg. 8. ä -. 50 Crnst 8 Korn in Berlin. Raschdorf, I., Abbildung deutscher Schmiedewerke. 5. u. 6. Hst. Fol. * 20. — Expedition d. Merkur in Berlin. ulbliotliok äor Volicgrvirtüsobatbslsbrs u. krosollgobuktsvigssusotiakd. Hrsg;, v. kV Ltöxol. 18. 8kg. 8. * 1. — Illdalt: Vorouok ab. ä»> krinaip äor Volstirornzobrnng. Von r. R. Illaltstn«. 1. I-kg. Fünftüi!: vierzigster Jahrgang. Falkenberg'Iche Buchst, in Burgstetnsurt. Neuormauu, kl., klesoiiioiits ck. rokormirkou grüü. 8sntüsimsoiiou Oxmuasium iUustro ^ruoläioum ru Lurgstoiukurk. 8. * 2. 50 Fischer in Jena. ckakrblieder k. Halioualöliooomio u. 8tat>8tiü. Uogrüuäot v. 8. Lläo- brauä. Ilrsg. v. ä. Oouraä. 1. 8uxpl.-8kt. 8. * 3. — Frtedberg sc Mod- in Berlin. Scheele, W., Vorschule zu den lateinischen Klassikern. 1. Thl. Formen lehre u. Lesestücke. 17. Ausl. 8. * 1. 20 Friedländer St Sohn in Berlin. ft Ximmormunn, 0. L. L., üb. äio Organigmou, vslcbs äio Voräerb- mss äor Lior voraulasssu. 8. In 60min. * 1. 60 Grobe! in Eassel. korlomounaio-Llsondaliu-Lursduetl I. Llitkol- n. ^Vost-Ooutsolilanä. 8omwor 1878. ^uog. vom 15. ^.ug. 128. * —. 40 Hahn'sche Buchst, in Hannover. Meyer, K. W.» der evangelische Religionsunterricht auf den höheren Schulen. 8. 1. — Hallberger in Stuttgart. ft über», kl», ^ogzrptoo in 8ilck n. ftVort. 10. 8hg. kol. * 2. — Hartknoch in Leipzig. Pohlmann, W., Sedanlieder. 16. * 1. — Hempel in Berlin. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 667. Lsg. 16. * —. 25 Inhalt: Goethe'« Werke. 155. Lfg. — der deutschen elastischen Dichter. 24. Lsg. 16. * —. 40 Inhalt: I. H. Boß' Werke. 4. Lfg. Hohorft in Berlin. ft AuS dem Berliner Verbrecherleben. Interessante Criminalfälle aus alter u. neuer Zeit. 16. Hst. 8. —. 20 ft Capaun-Karlowa, C. F., goldener Familien-Hausschatz. 14. Lfg. 8. —. 40 ft Roaan, E., deutsche Criminal-Bibliothek. 13. Hst. 8. —. 40 ft Weiß, Fürstensohu u. Maitresse od. e. Würgengel der Unschuld. l9. Lfg. 8. —. 50 Literarisches Institut in Cöln. Pierer'S neuestes Universal-ConversationS-Lexikon. 6. Ausl. 141 — 143. Hst. 8. ä*—. SO Kaiser in München. ft ftftvdor, ä. 6., äio LIpoupüaueoo Osutsoülaväs u. äor 8obvoir. 4. ^uü. 10—12. 8kg. 16. ü —. 80 Keller i» Berlin. ft Schulmann, der deutsche. Red. v. F. E. Keller. 1. Jahrg. 1878. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1. 50 Kemp« in Leipzig. Hebel, I. P., Schatzkästlein. 8. Kortkampf in Berlin. ckavodl, 8., äor Oovords-Lotriob im Umborrioliön I-uoäosrsobt äargostoUt. 1. Tbl. 1. 8kg. 8. Kösel'sche Buchst, in Kempten. Kanzlei, die bayerische. 5. Bd. 1. Hälfte. 8. Langewiesche « Buchst, in Elberfeld. ft Samenkörner. Nr. 1-89, 16, 452 Cart. * —. 50 Haob koiobs- u. * 2. 20 * 5. - ä * -. 13
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite