Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-21
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich ln der nächsten Nr. zur Ausnahme. örseiivlatt für den - Beiträge sür da« Börsenblatt sind a» die Redaltion — Anzcigcn aber an die Expedition desselben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörseuvcreinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 21. Februar. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'sche» Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, f ---- wird nur bar gegeben.) I. Alt in Frankfurt a/M. Umnunvll, rubnürrtliobsr, 1885. Lin ulpba- bstissb Asoränstss Humsusvsrrsiobuill äsr im Osutsvbeu Rsiobs u. in Osstsrrsiob- IIuAurn pruotisirsnäsu 2ubuürrts. Hrsg, v. kstsrmurm. 16°. Osb. * 4. — Bangcl 8 Schmitt in Heidelberg. Immissli, übsr äus „kaulcsu" n. äis bsi äsr LsbanälnuA clsr „Lobmisss" sintrstsuäsu so vis äis soÜLsNs üsilrmA clsr IVunctvn binäsrnäeu LtörunAsu. gr. 8". * —. 50 I. Bergas in Schleswig. Ofstcierc, die vormärzlichen schleswig-hol steinischen, am 24. März 1848. gr. 8°. * 1. — I. F. Bergmann in Wiesbaden, kilvdg, kl., clis Orsuobsn n. clis Vsr- bütnug äsr ölinäbsit. gr. 8°. * 2. 40 klang, Al. Al., äis LanuIisircmA äsr Alua-S von Humur dis rnr krunrösisobsn ürsn?.ö. Hebsrs. u. m. 2usübesn vsrssbsn v. O. Düsing. gr. 8°. * 7. — Schubert, E., Katechismus f. den Bahnwärter- Dienst. 8°. Kart. * 1. — kkompbon, ll., rur Obirurgis äsr Lurnorguns. 6 Vortrügs. Oeutsvb v. L. Oupuis. Ar. 8°. * 3. 60 Breitkopf s> Härtel in Leipzig. Booch-Arkosiy» F., ausführliches Lehr- u. Lese buch der polnischen Sprache nach Robert- son's Methode. 1. Curs. gr. 8°. Kart. * 3. — — u. S. B. Mandelkern, ausführliches Lehr- u. Lesebuch der russischen Sprache nach Robertson's Methode. Supplement. 2. Ausl, gr. 8°. Kart. * 2. — I)08k, A.. k. ck., rmr Lsnntniss äsr Ossunä- bsitsvsrbä-ltnisss ä. Alursoblunäss. II. Ossstr äsr LrustsrlcrunlcunAsn. 4°. * 1. 50 Hcidcnhain, R.» die Vivisection. Auf Ver- anlassg. d. königl. preuß. Ministers der geistl., Unterrichts- u. Medicinal-Angelegen- heiten besprochen, gr. 8°. * 2. —; geb. * 2. 75 Lnkll, k., rur Ossobiebts ä. romisobsn I'ruusn- Lrbrsobts. gr. 8°. * 3. — Ziveiundsünszigster Jahrgnng- Breitkopf är Härtel i» Leipzig seiner: ltunlcs, k!., OborgssünAv rum kreis äsr ll. Llisudstd, aus mittslaltsrlisbsa ^.nti- pbouiurisn brsg. 2. (8edIul)-)Lbtd. gr. 8°. * 5. 60 lVaIIi8, 8. 6., kürstsnAuust. Ilsbsrs. von L. v. ä. ll. 3 öäs. Ar. 8°. * 18. —; gsd. ** 21. 75 Brucr !» Co., Verlag in Berlin. Reichs-Gesetzbuch s. Industrie, Handel n. Gewerbe. 12. Ausl. gr. 8°. Geb. 12. — S. Calvary 8k Co. in Berlin, s- Oonvilivrnm, suororum, novu st umplissi- ma, eoNsetio. klä. I. O. Alunsi. Läitio instuurutu. Domi 1. lass. 1. kol. 8udser.-kr. pro 1. Lä. Icplt. ** 28. —; I-uäsnpr. ** 40. — H. Costenoble in Jena. König, E. A., der Verschollene. Roman. 2 Bde. 8°. * 6. - Michaelis, die Pflege d. erkrankten Magens. 2. Thl. Magen u. Darm. 8°. * 1. 20 Wrackster», L. v., praktische Rathschläge f. Offi ziere d. Beurlaubtenstandes u. Solche, die es werden wollen. 8°. 1. 50 Zug, der, der Zeit. Roman vom Vers. v.: Im Banne der dritten Abtheilung. 2 Bde. 8°. * 8. — I. Dass in Tricst. Alinanueev s gniäu seswutiea, äi Trisste per 1'uouo 1885. Ar. 8°. Lurt. * 5. — — äsl dloz-ä austro-uuAurieo. .-Vunatu III. 16°. Osb. * 4. — lkunnnrio marittimo per I'unno 1885. 8°. »» ^ Kiuxa, V. äs, piesols. sneielopeäiu äi msäioina sä igisus uä uso äslls fumiglis. küss. 15. Zr. 8°. * —. 60 A. Fclir in Leipzig. Lsrpkl^, Rittsr V., Lsriodt üb. äis kortsodritts äsr knseudüttsn-Dsodnilc ln äsn ä. 1881 u. 1882. 18. u. 19. ludrA. Zr. 8°. ** 28. — G. Grotc'schc VcrlagSbuchh. in Berlin, f äalirbuoli äsr üönigl. prsullisebsn Lunst- summlnnASu. 6. Lä. (4 lllts.) 1. illt. Ar. 4°. pro lcplt. * 30. — F. W. Grunow in Leipzig. Endel, P., die Fälscherkünste sls truz-uuAtzl. Autoris. Bcarbcitg. v. B. Bücher. 8°. * 4. —; geb. in Leinw. ** 5. 25; in Halbfrz. ** 6. 50 N. Herrofv Verlag in Wittenberg. Stein, C., 8ursnm eoräa. I. Eine Sanimlg. geistl. 4stimm. Mannerchöre. Op. 29. 2. Ausl, gr. 8°. * 1. - I. C. Hinrichs'sche Bnchlch., Vcrl..-(sto. in Leipzig. f Viertcljahrs-Catalog aller in Deutschland erschienenen Werke ans dem Gebiete der Bau- u. Jngenieurwissenschaft. Bergbau n. Hüttenkunde. Jahrg. 1884. Lctbr.—Decbr. 8°. pro 10 Expl. 1. 20 ch — dasselbe. Forst- u. Jagdwissenschaft. Haus- n. Landwirthschast. Gartenbau. Jahrg. 1884. Octbr.—Decbr. 8°. pro 10 Expl. 1. 20 f — dasselbe. Kriegswissenschast u. Pserdeknndc. Jahrg. 1884. Octbr.—Decbr. 8°. pro 10 Expl. 1. 20 p — dasselbe. Medicin u. Naturwissenschaft. Jahrg. 1884. Octbr.—Decbr. 8°. pro 10 Expl. * 1. 80 -s — dasselbe. Pädagogik. Jahrg. 1884. Octbr. —Decbr. 8°. pro 10 Expl. * 2. 80 ch — dasselbe. Theologie u. Philosophie. Jahrg. 1884. Octbr.—Decbr. 8°. pro 10 Expl. * 1. 50 S. Hirzcl in Leipzig. ltei ielitv üb. äis VscbnnälunASii äsr kölllAl. süsbs. Oesellsebukb äsr ^Visseussbukten ?.u I-sipmA. Alutbsmutiseb-pbz-sisobs OIs-sss. 1884. I. II. Ar. 8°. * 2. — — äussslds. kbiloloAlseb-bistor. Olusse. 1884. III. IV. Ar. 8°. * 2. — Lotze, H., Grundzüge der Logik u. Encyklopädie der Philosophie. 2. Ausl. gr. 8°. * 2. — M. Heinsius in Bremen. Spitta, C. I. PH., Psalter u. Harfe. Sammlung christlicher Lieder zur Häusl. Erbauung. 2 Thle. Ausg. 1. Oktav.-Volksausg. 51. n. 39. Ausl. 8°. Geb. *2. -;m. Goldschn. 3. —; Ausg. 2. Min.-Ausg. 48. u. 36. Ausl. 12°. Geb. m. Goldschn. * 4. —; fein geb. m. Goldschn. * 5. —; Ausg. 3. Oktav-Pracht- Ausg. 49. u. 37. Ausl. 8°. Geb. m. Goldschn. * 5. —; sein geb. m. Goldschn. * 6. — H. C. Huch in Quedlinburg. Zeitschrift d. Harz-Bereins f. Geschichte u. Alter tumskunde. Hrsg. v. E. Jacobs. 17. Jahrg. 1884. 1-3. Hst. gr. 8°. In Komm. pro kplt. ** 6. — Ch. Kaiser in München. -j- Hellmann, I., Sammlung v. Gattungsbe griffen. Ein Hand- u. Nachschlagebuch f. Taubstumme. 8°. ** —. 80 120
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite