Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-17
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis ' früh S UHr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Rcdaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsen» ercinS der Deutschen Buchhändler. 40. —Leipzig, Freitag den 17. Februar. -«— Amtlicher Theil. 1871. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'scheu Buchhandlung.) (" vor dem Titel — Titelauflage, -fl --- wird nur baar gegeben.) Liter.-artist. Anstalt in Triest. 1451.8u8vli, dl-, t'orients pinoresoo. ksso. 15. s 16. Kol. ä * 12 ki/ Bädeker'sche Buchh. in Elberfeld. 1452. Bandow, C., Lehrbuch der englischen Sprache. 1. Thl. 3. Ausl. 8. "(4 Bernstein in Berlin. 1453. 's Uvun-Iiulenaer f. IleMsekIsnst IirsA. vom Kenerol-Zeeretsrisl st. kuions-klubs. 1»I,rA. 1870. 2. slil. 8. * 1 Bertschtnger in Klagcnfurt. 1454.1löksr, 8., tlie ülinerslieu Kärntens, AN. 8. In komm. * 16 kt/ 1455. Sammlung v. Gesetzen u. Verordnungen betr. das Volksschulwesen in Oesterreich. 3. Hst. gr. 8. * 4 N/ 1456.Schulblatt, kärntisches. Red.: I. Brandt. 4' Jahrg. 1871. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. In Eomm. pro cplt. * 1 26 N/ 1457.2eil8vllrit't st. tierA-u.Imttenmsnmsokeu Vereins k. kärnlen. Rest, v. II. Höker, ^osirA. 1871. (12 Me.) 1. llkt. Ar. 8. In komm, pro oplt. * 2U ^ Brockhaus in Leipzig. 1458.1- lmnA«, 8., Karte v. krsnstreiek. kisue ^usg. Ml äer vemsres- lionslinie u. stem oeeupirlen Kesiiet in ksrbenstr. Imp.-4. i/g 1459. Serben, die, an der Adria. Ihre Typen u. Trachten. 3. Lsg. Imp.-4. * 2 ^ 1460.ShakcsPearc's, W., dramatische Werke. HrSg. v. F. Badenstedt. 30. u. 31. Bdchn. 8. ä sch cart. ä ^ Inhalt: 30. Da» Winlermjrchen. Uebcrs. r. O. Gildemeister. — 31. PerikleS, Fürst von Tyru». Ucbers. p. N. DeliuS. Burmester K Stempelt in Berlin. 1461. Rasch, G., der neue Advokat-Anwalt f. Stadt u. Land derRhemProvinz. >1. u. 12. Lsg. gr. 8. ä*SN/ I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuitgart. 1462. Aucrbach'S» B., Schwarzwälder Dorfgeschichten. 7. Hlblbbd. 16. * sch ^ Enke in Erlangen. 1463. Zeitschrift f. das gcsammtc Handelsrecht. Hrsg. v. L. Goldschmidt u. P. Laband, unter Mitwirkg. f. Versicherungsrecht v. C. Malsz. 16. Bd. Neue Folge. 1. Bd. 1. u. 2. Hst. gr. 8. pro cplt. * 3 ^ 18 N/ Expcb. der „Flensburger norddeutschen Zeitung" in Flensburg. 1464. Leistungen, die, d. 9. Armeekorps von der Capitulation v. Metz bis zur Einnahme v. Orleans. 8. * 3 N/ Faesy K Frlck in Wien. 1465. Mittheilungend. kaiserl. königl. Ackerbau-Ministeriums. Jahrg. 1871. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 2 Flemming in Glogau. 1466. h rioxssokauplalr, steulsell-krsnrösisoker svveslliel, u. sücklieli V. I'<iiis1. Rl. 7. u. 8. kill,, u. eol. Imp.-Kol. ä ^ Rchtuuddreihigster Jahrgang. Fr. Frommann in Jena. 1467. Zeitschrift d. Vereins f.thüringischeGeschichte u. Alterthumskunde. 8.Bd. 1. Hst. gr. 8. » ich ^ Fues' Verlag in Leipzig. 1468. Predigt, die, der Gegenwart s. die evangelischen Geistlichen ». Gemeinden. Hrsg v. Billig, G. Steinackcr, Wendel. 8. Jahrg. 1871. (10 Hfte.) 1. Hst. gr. 8. Halbjährlich ' 1^ Geelhaar in Berlin. 1469.1'Bote, der märkische, d. evangel. Gustav-Adolfs-Vereins. Hrsq.: Itr Hcntschel 21. Jahrg. 1871. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. In Eomm. pr» cplt.^ Greiner in Stuttgart. 1470. ch Gerok, t>-, Worte am Grabe der Grafen Erich u.Axel v. Taube Ein- jährigdienendcr beim K. württemb. II. Jägerbataillvn. gr. 8. " 2 N/ Grüning in Hamburg. 1471. Gedenkblatt aus Deutschlands Geschichte. Vollständige Sainmlg der officicllen Kriegs-Depeschen vom Monat Januar. 8. li/z N/ Hcrgt in Coblcnz. 1472. Antiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Mittclrheiu. Der 2. Abth. 19. Bd. 5. Lsg. gr. 8. A ^ Jank« in Berlin. 1473.1- National-Bibliothek »euer deutscher Dichter. Nr. 93 u. 94. 8. ä 3 N/ Inhalt: Fr. Spiclhagen'S sämmtliche Werke. 52. u. 53. Lsg. Kortkampf in Berlin. 1474.1- Bundes-Gesetzblatt d. norddeutschen Bundes. Jahrg. 1871. Nr. 1—3. 4. In Eomm. pro cplt. * Htz 1475.1' Gesetz-Sammlung f. die königl. preußischen Staaten. Jahrg. 1871. Nr. 1—8. 4. In Eomm. pro cplt. ** lAr 1476.Darik general ste I'union stes stouones allemanstes (Lollvereinl mis en vigueur Io 1. Oetolire 1870. Erränge psr ,1. Kessler xr 8 Krebs-Schmitt IN Frankfurt a. M. 1477.1- Rittweger, F., der französisch-deutsche Krieg 1870. 9. n. 10. Lsg. 4. 4 3H N/ Laffar's Buchh. in Berlin. 1478. Bloch's, E.» Dstettantenbühne. Nr. 1 u. 16. 8. ä ^ ,/S Anhalt: I. De» Friseurs letzte» Stündlein. Solo-Scherz v. H. Salingr«. 5. Aust. — 18. Wenn Frauen weinen. Lustspiel von A. v. Winterfeld. 7. Aust. 1479. — Theater-Corrcspondenz. Nr. 13. 8. * U ^ Inhalt: Kurnnirker u. Picarde. Genrebild v. L. Sch neide r. Laupp'schc Buchh. in Tübingen. 1480. Quartalschrift, theologische. In Verbindg. m. mehrcH»^Gelchrten Hrsg, von v. Kuhn, Aukrigl, v. Abcrlc n. A. 53. Jahrg. (4 HsW^ 1. Hst. qr.8. pro cplt. * 2^ Linbemann in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite