Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-22
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich, — «t» früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Siegel u.wenn irgend möglich in der nächsten Nr, zur Ausnahme. Börsenblatt sür den Beiträge sür da« Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthnm de« »Lrsrnvrrein« der Deutschen Buchhändler. 115. Leipzig, Dienstag den 22. Mai. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I, C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, f — wird nur baar gegeben.) Barth in Aachen. kleler, 1., üb, siukaobs Neßkoäsu rur Lutsrsuebuux äsr Krubsu- vsttsr. 8, * 1. — Kaemmerer öd Eo. in Halle. Lasst, li., ususstsr Kruuärlss v. Halls a/8., bis au äis IVsisbbllä- grsursu vsrvollstäuälgt. 1:10,000. lüdd. u. oolor, k'ol, * 3. — Lchiieke in Leipzig. Balladen, norwegische, übertragen u, erläutert v. L. Passarge. 16. Cart, 3. —; geb. * 4. — Glogau, B., neue Novellen. 2, Folge, 8, * 5, —; geb. * 6, 50 l?L88arg«, I,., Lsurllr Ibssn, Lin Lsitrag rur ususstsu Ossobiebts äsr uoroosx-, Latioualllttsratur. 8, * 6, —; gsb, * 7. 50 Prölß, R., Geschichte der dramatischen Literatur n, Kunst in Deutsch land von der Resormation bis aus die Gegenwart, 2 Bde, 8, * 22. SO; geb, ** 27, so 8vkl«kNvr, IV., äis tranrösisobo Vollcsälobtuuß u, La^s, Lin Lsitrag rnr Oslstss- u. Llttsugsssbiobts kraulrrslobs. 1. Lt'x, 8, * 1. 80 Ltahel'sche Unio.-Buchh. in Würzburg. «tichsgesetzc, deutsche, 4, Abth, Sttasrecht u, Strafprozeß, 6, Lsg. Ver kehr m, Nahrungsmitteln, Genuhmitteln u, Gebrauchsgegenständen, Gesetz vom 14, Mai 1874 rc. Ausg, m. Erläutergn. 8, 1,40; cart, 1. 80 N-it sc Eo. in Leipzig. kakrivlu», 8», äsr ksriplus ä. srxtbr'äisobsu öässrss. Von s, Dubs- üauutso. Drlsoblsob n. äsutsob. 8. * 6. — Laim, 8., Loulkar n. Lul, Ibrs augslsLobs. Lorrssxouäsutsu. Lrr- bissbok Luis Debsu, 8. * 10. — Lindau, M. B-, Lucas Cranach. Ein Lebensbild aus dem Zeitalter der Reformation. 8. * 8. — 8vbmiät, 0. 6., Lutbsr's Dslcauutsobakt m, äsn altsu LlasslLsru, Lin Lsitrax rur Dutberkorsebx, 8. * 1. 20 8tuäieu, lnstorisebs, brsx, v, V/, Xruät, 6. v, Looräsu, 6. Volxt sie. S. u. 10. Ltt. 8. a*3. — lud alt: 9. Vvr äsutsods LsiolistLg in äsn 3s.krsn 1273—1378. Lin Lvi- tr»8 rur ävutnvdsn VertLssungsgssodiedtv v. L. LUrondsrg. — 1ü. vis IsrritoriLls LolLtilc cl. Lr-Ldisvliotg kdrlipp I. v. Lüln s1167—1191^. Lin Lei- IVsstpksl, 8., äis Nusllc ä. grisoblsobsu Lltsrtbums, 8. * S. — Ostdeutsche Verlag- Anstalt u. Druckerei in Elbing. s Bcrnard, E., Läon Michel Gambetta, VomKrämersohn bis zumDictator od, der Ruf der Sylvesterstunde, Historisch-romant, Erzählg, aus Frankreichs jüngster Vergangenheit. 11. Hst, 8. —. 10 Boß in Hamburg. Hopps, .1., äas Xusrvsuäiglsrusu u. Xusveuäißbsrsaxsu in pbxsio- ps^oboloKlsobsr, pääagogisobsr u. sxrasbliobsr Liuslobt, Nit nsrüolrsiobt, äsr Taubstuiurusu. 8. * 1. SO Spcckter, H., Heraldik u, Schutzmarke, Vortrag, 12, * —. so Anzeigeblatt. tInsnäte b«n Mitgliedern de» Börsen»,rein», soi»ie Gerichtliche Bekanntmachungen. l2362lZ Ueber den Nachlaß des weiland Buchhändlers Carl Oppermann Hierselbst wird heute, am 16, Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, das Concursversahren eröffnet. Der Herr Kaufmann Friedrich Eich baum Hierselbst wird zum Cvncursverwalter ernannt, Concurssorderungen sind bis zum 16. Juni 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschnsses und über die in tz, 120, der Concursordnung bezeich nten Gegenstände aus den 6, Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aus » vom Vorstand de» «örsendereini anerkannten Vereinen » r deren Raum mit 8 Ps., alle üdrigen mit 10 Ps. berechne! den 30. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Concurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Concnrsmasse etwas schuldig sind, wird ausge geben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie ans der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Concursverwalter bis zum 5. Juni 1883 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten, Goldkerg, den 16, Mai 1883, Großhcrzoglich Meiklenburg-SchwrrinschrS Amtsgericht. (gez.) W, Nassau, >d Korporationen werden die dretgespalirne Prtitzeil« .1 Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s23622.) Nailauä, 1. Nur 1883. k. k. llieräureb erlaube tob mir lkusu äis NittbsiluuZ ru ruaobsu, «lass iob außer oblgsm Datum iu Nailauä, Via Darxa 2S, eins und ^,ntiqua.ri8.t. verbunden mit, Xnvtions-Institut unter äsr Dlrrua KioiAio Krivd L Oo. eröllust bs.be, Seit 13 äabrsu äsiu Duobbauäsl augs- börsuä, babs ivb rulob iu äsn lstrtsu 7^ äabrsu vorrügllsb äeru Xutigus.rls.ts xsvläiust uuä Lvsr 2^ äabr im Lause L. DrleälLuäsr L 8obu iu ksrllu uuä von 1878 bis gstrt als Leiter äsr Librsria 318 Fünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite