Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Alle Zusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 12. Leipzig, Dienstag am9. Februar. 1847. Amtliche r ^ heil. Bekanntmachung. Wie bisher werden auch dieses Jahr die Beitrage für die Zeit vom Schluffe der Jubilate-Messe 1846 bis dahin 1847 zu 2 Thlr. Preußisch gleich nach Ostern von den verehrlichen Mitgliedern des Börscnvereins bei ihren Herren Conunissionairs in Leip zig, gegen Quittungen des Kassirers, Herrn H. Schultze in Berlin, eingezogen werden. Die außerhalb Leipzig wohnenden Mit glieder werden daher ersucht, ihre dortigen Conunissionairs zur Einlösung dieser Quittungen anzuweisen. Diejenigen Mitglieder, welche seitdem Schlüsse der vorjährigen Ostermesse ausgenommen worden sind, haben für die nächste Messe den Beitrag schon mit dem Eintrittsgelde entrichtet, also diesmal einen solchen nicht zu zahlen. Jena, Leipzig und Berlin, den 1. Februar 1847. Der Börsenvorstand. Fr. A Frommann. W. Vogel. H. Schultze. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchh.) , Angekommen in Leipzig am —6. Februar 1847. Adler de Dieye in Dresden. 989. Bose, H. v„ Handbuch der Geographie, Statistik u. Topographie des Kö nigreiches Sachsen. 2. völlig neu bearb.u.verm. Ausl. 6. — 8. Lief. gr. 8. Geh.*»'/«^ 99V. Harfcnklänge aus Gottes Wort. Ein Erbauungsbuch, zusammengest. u. herausg. v. C. G. Krüger. Durchges. u. m. e-Vorw. begleitet v.J. E. R. Käuffer. 3. Lief.gr. 8. Geh.6N<^ 991. vlünniclr, L. n. clie Maler, liker <Ier8aaIs. 17. läek. gll-kol. 6ei>. - 6 — Odin. kap. * 9 Agentur des Nauhen HauseS in Hamburg. 992. Blätter, fliegende, aus dein Rauhen Hause zu Horn bei Hamburg.4.Serie. 1847.24Nrn.gr. 4. Bartholom«,,» in Erfurt. 993. Vaterland, das, in Wort u-Bild. Eine Monatsschrift für gebildete Leser. I.Bd.I.Lief. 4.Geh.'^ VenSheimer in Mannheim. 994. Lühr's Kriegswörtcrbuch.2.Band. I.Lief. gr. 6. pro 1.—3.Lüf. 1^^ G. Bckhge in Berlin. 99b. Zeitiger, A. u. W. Irmer, zweistimmige Gesänge für Schulen. 3. Heft. 4. verm. Aufl.qu. 8. Geh. 1 N-f Vierzehnter Jahrgang. Broekhau» in Leipzig. 996. Isis. Encyclopädische Aeitschrft, vorzügl. f. Naturgeschichte rc. von Oke». 1847.12Hefte.gr. 4.*8^ 997. Raumer, F.v., Rede zurGedächtnißfeierKönig Friedrichs II. geh. am 28. Jan. 1847. 12. Geh. * 4 N-k 998. Rcal-Enchklopädie, allgemeine deutsche. Conversations-Lexikon. Neue Ausg. d. 9. Aufl. 67. Lief. Lex.-8. Geh. 2^ N-k 999. Ligclieiiilork, 6., kvangelium ?alatinum ineäitnm sive religuiae textus Lvangeliorum latini ante Uieron^mum versi ex Ooclice Palatino purpureo gusrti vel guinti p. 6kr. saeculi eeiicl. ko^.-4. tlek. * 18^ 1VÜV. Verfassung, die preußische, v. 3. Febr. 1847. gr. 8. Geh. * 4 Nz^ Broekhau» dt Avenariu» in Leipzig. 10VI. Töpffer,R., gesammelte Schriften. Vollständ. deutsche Ausg. I.Bdchn. Genfer Novellen. I.Bdchn. 8.Geh. ^ F Z. G. Eotta'sche Buchh. ln Stuttgart. 1VV2. Monatblätter zur Ergänzung der allgemeinen Zeitung. 1847. l2 Hefte. gr. 4.*42/g^ « 1003. Platcn,A. v., gesammelte Werke in 5 Bdn. I.u.2.Bd.gr.8. GH-»27N-k 1004. Wochenblatt f. Land- u. Hauswirthschaft, Gewerbe u. Handel. Redakt.: Rücke. 1847.L2Nrn.4.*'Vi2^ Eraz 8 Gorlach in Lreiberg. 1005. Jahrbuchs, den Berg-u.Hülten-Mann auf d.J. 1847. Herausg. und verlegtv.d. K. Bergakademie- gr. 8. JnComm. Geh. Domino 8 Eo. in Cammin. 1006. Corsar, der- Blätter v. d. Ostsee. Redig. v-A. Wach. Mit Beiblatt: „Die Flagge." 1847.12 Nrn. (ä 3 Bog.) 4. mit 2 Prämien * 2 21