Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-09
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>r1ch»i»t tlgli- m» Uolnahm« »er «,,n- und Feiertage. — JahrcSprei«: iür Mitglieder ein Exemplar IS >», für Nichtmitglieder S0 Börsenblatt für den «»»eigen: für Mitglieder W Ps,„ für Richtmitglieder SO Pfg.. für Nichtbuch- htndler SS Pfg. die dreigespalteue Petit, »eile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Sörsenverein» der Deutschen Buchhivdler zu Leipzig. ^7. — Leipzig, Mittwoch den 9. März. 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt Von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -f -- wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «aedeker'sche Bnchh. <«. Martini öt Prüttesiea), BerlagSconto, in Elvcrsrlv. t8oliük«r, 6., Osnsraltarlk k. Loblou-Lraobten. 18. äabrA. 1892. (3 Xru.) Nr. 1. 4°. (IV, 553 8.) ääbrliob * 30. -; Liurelpr. * 15. — Ben,i,er L So. in Einsiedel» u. Walbdhut. Rolfus, H, katholischer Hauskatcchismus, d. i. gründl. Unterricht v allem, was der kathol. Christ zu glauben, zu hoffen, zu lieben u. zu thun hat, um in den Himmel zu kommen. Zugieich e. Christenlehr buch f. Religicnslehrer u. Seelsorger. 13. Lfg. Lex.-8". (S. 457 —488 m Jllustr.) —. 40 Bibliographisches B«rrai, in Berlin. Huber, F. P, in letzter Stunde. Offenes Sendschreiben bezüglich d. Volksschulgcsctzcntwurses an Ihre Exccllcnzen die Herren Grasen v. Caprivi u. v. Zedlitz-Trützschlcr 1. u. 2. Ausl. gr. 8°. (III, 86 S.) ' 1. - Tiburtius. C., Bellamy als Lehrer. 8». (38 S) ' 50 Bon der Naturnothwcndigkcit der Unterschiede menschlichen Handelns. Eine Untcrsuchg. der Ursachen v. Verbrechen u. abnormen Geisteszu ständen. Von » * ». gr. 8°. (46 S.) * —. 50 Weihe, H„ Schulter an Schulter m. Hrn. v. Egidy. Für Freund u. Feind, gr 8°. (25 S.) * -. 40 Busch L So.. vrrlagSbnchh., in St. «alle». Byron, Lord, der Gefangene v. Chillon Ucbers. v. I. G. Hagmann. 12«. (29 S. m. Titelbild.) * —. 40 I Esser, Bering, in Paderborn. Bauer als König Herodcs od. „Wer sich m. Studenten cinläßt". Schwank vom Vers. d. Gesellen-Liederbuches „Feierabend". 5. Aust. 8°. (32 S.) * -. 50 Jos. «nt. Finftcrlin in München. Xeulxlrvlteil, msäioiuisobo, k. praotisobo dorrte, kvä.: 3. 8suäti>er. 42. äakrA. 1892. <52 Xro.) Xr. 1. Ar. 4°. (8 8.) 3ädr1rob * 8. — «arl lSerold'S Sohn, vrrlagöbuchh., i» Wir». tlratulnA Oer 8peei»I-Xn8stsIIuoA v. tarbiAsn Xugtsrstiobsu iw lc. ü. österr. Nuseuw k. Xuust n. Iväustrio, 31. äännor bis 18. Xpr. 1892. XaokträAS. Ar. 8°. (15 8 ) * —. 40 Xubitsvliek, IV., LrlLutsrnnAsa o. f. äso 8obulAebraueb aus- Aerväbltsn 8aww>nvA Aalvauoplastisobor Xdärüelc« sntiüsr Nüar- Ixpon. (8onäsrär.) Ar. 8". (19 8. w. 2 lat.) * —. 40 Alfred Hölder in Wien. -ZM' sOompass. Lioaiirielles äabrbuob f. Oesterroiob-IlnAarn. SsArünäot v. 6. I-eoubarät. 1892. NrsA. v. 8 Heller. 25 äabrA. 8". (XXX, 827 u. 436 8.) 6sb. » 15. — I Hörning in Heidelberg. 8vlimi6I, X., Xj-io u. IVoebselkurs. Lin LsitraA Lur üescbielite clor RaxierAelä-LntrvertA. Ar. 8". (47 8.) * —- 80 Johann Künstuer in Lcipa «Böhmen». HVnrm, k., Ltiicottsn 1. 8obülsr-llsrbarlso. 4. Xnü. Ar. 8^. (70 81.) » 70 8. S. Mittler 6 Sohn in Berlin. Handbuch d. preußischen Adels. Hrsg, unter Förderg d. königl. Herolds- Amtes. 1. Bd. gr. 8°. (X, 641 S.) * 10. —; geb. in Halbldr. " 12. —; Prachtausg. in 4°., geb. in Halbldr. ** 20. — «ebr. Partei in Berlin. Deckerl, E., die neue Welt. Reiseskizzen aus dem Norden u. Süden der Vereinigten Staaten, sowie aus Kanada u. Mexiko. Lex.-8°. (XI, 488 S.) » 10. - ; geb. ' 12. - Sarl Sallman», vcrlagScont», in Basel. 8ou», X., sxperiwoutollv LsiträA« rni OarwobirnrAis. Nit bssonä. Lsrvolrsiobt. äor LebanälA <1 Oarwrsrseblussss. Xus äom LuAl. w. Xutoris, ä. Verk. übsrtr. v. W. 8aebs. Ar. M. (III, 108 8.) * 2 40 Sari Stange'S Verlag in Araulendcrg i. S. 8t»NA«'8 Rsisvknkrsr in loson Llättoru, urcii loilstrsebeu Asoränst 2Uw LusnwwonsteUsn. Rluäour - baväsolr. 8". <16 8. m. 12 Illnstr.) * —. 40 — äassslbo. InAolstaät—Oouanrvbrtb. 8". (2 8.) * —. 05 — äassslbo. Xarlsrnbo—Rastatt. 8". (2 8.) ' —. 05 — äassslbo. Nittonrralä—Lirl. 8". (2 8.) * —. 05 — äassslbo. 8t. äobauu i. k.—2sII am 8ss. 8^. (4 8.) * —. 10 — äassslbo. Drisnt—8assaoo. 8°. (5 8.) * —- 13 Karl I. Lriibner, «erlag in Strahl»,rg t. 8. IbbttnäliinAk» aus äow staats vissonsedaltliobsu 8smivar ru 8trass- bu,A i. L. UrsA. v. 6. l?. Luapp. X llkt. Ar. 8". ' 3. 50 I v k u I t: vis 6muä-LutiL8tuv^ iv Lazssrn. ^VirtdseiiLftsssseiiiedtlielisr Vsr- sueii v. 8. v u s m a v ii. (IX, 164 8.) Friedrich vieweg L Sohn in vraunschweig. Weisbach, I., Lehrbuch der Ingenieur- u. Maschinen-Mechanik. 3. Thl. Die Mechanik der Zwischen- u. Arbeiismaschinen. 2. Ausl., bearb. v. G. Herrmann. 3. Abth.: Die Maschinen zur Formveränderg. 7. n. 8. Lfg. gr. 8°. (S. 577-768 m. Holzst.) " 5. — Hugo Bolgt lPaul Mörser» >» Leipzig. okridltrsr, I., äer prsbtiseliv Oors-8ebulAärtnoi. Lio LsitraA eur 8ebulAarteuIitsratnr. Ar. 8". (36 8. m. LiA.) * —.80 Karl He»,monnS Verla, >» Berlin. Hartmann, B., Gesetz, betr. die Anfechtung v. Rechtshandlungen e. Schuldners außerhalb d Konkursverfahrens. Vom 21. Juli 1879. Erläutert v. B. H. 4. Ausl., unter Bcnutzg. d. litcrar. Nachlaßes d Vers. Hrsg v. L. Frankenburger, gr. 8". (VIII, 280 S.) Kart. » 6. — «»stab Weigel in Leipzig. 'Mothes, O, praktisches Rath- u. Hilssbuch f Baulustigc u. Hausbe sitzer. sNeuc Ausg.) 8°. (XVI, 300 S ) ' 3. - Reinhol» Werther in Leipzig. 'Nonncmiinn. F., die Völkerwanderung u. die Kultur ihrer Zeit. 2. Aust, gr. 8°. (149 S.) » 1. - Neunundfünszigstcr Jahrgang. 194
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite