Erscheint auher Sonntags täglich. — Bis Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum he» Börsendercin» der Deutschen Buchhiiudler. 264. Leipzig, Freitag den 14. November. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilk von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Arnoldische Buch!,, in Leipzig. 8ebukt.su. Leu beurb. V. u. k'. Luder. 6. ^ull. 2.^bllr. 12. u. 13. Lkß. 8. ü * —. 50 Gampe, Th., Kambyses in Egypten. Tragödie. 8. * 1. 50 SpieS, A., Humorsritzchen. 50 neue gemüthl. Declamationen. 16. * 1. — Lenzen, M., Sunehild. Historische Novelle. 8. 3. 30; geb. * 4. 50 Leonhart, E., v. Rhein u. Mosel. Gesammelte Novellen. 8. 4. 20; geb. * 5. 50 Lingen, E., Vergieb u. vergiß. Novelle. 8. 4. —; geb. * 5. 50 Bote, Kärntner, f. 1880. Volkskalender f. Haus u. Familie. 4. Cart. * —. 84 Gustav-AdolfS-Kalender f. Oesterreich-Ungarn. 27. Jahrg. 1880. 4. ** —. 44 Wand-Notiz-Kalender, Kärntner, f. d. Schaltj. 1880. 4. Aufgezogen * —. 36 Gesetz- u. Rechtsbuch, deutsches, nebst Rechtslexikon. 36. u. 37. Hst. 8. ü. * —. 50 Gerstäcker, Fr., Fritz Wildaus Abenteuer zu Wasser u. zu Lande. 2. Aufl. 8. Cart. * 5. — Meggendorfer, L., Münchener Kasperl-Theater. Fol. Geb. * 6. — luußuaxs anct tbe oläer äralsets, ok Ve n. u ^ ^ Brockhaus' kleines Conversations-Lexikon. 3. Aufl. 34. Hst. 8. —. 30 HauSschatz, der. Lebenssprüche f. jeden Tag im Monat. Fol. Mit Holzrolle zum Aushängen * 3. — Brecht, Adreßbuch der Gerichtsstellen im Deutschen Reiche. 3. Aufl. 8. Geb. * 2. — Justizgesetzt, die neuen, d. Deutsc en Reichs. 2. Aufl. 8. Geb. * 3. — Nadrowski, R.. neue Schlaglicht i ans dunkeln Gebieten der griechischen u. lateinischen Etymologie. . . * 1. 20 I. G. Cotta'sc e Buckh. in Stuttgart. ft Hellwald, F. v., Im ewigen E Z. Geschichte der Nordpolfahrten von den ältesten Zeiten bis aus ie Gegenwart. 11. n. 12. Lsg. 8. ü. * —.50 Ministerial-Berfügungen, die, zur Ausführung der Justizgesetze. 2. Lsg. 8. * 1. 60 > Sechsundvierzigster Jahrgang. Eckstein in Leipzig. StaniSlaS, A., Waldmärchen. Ein Idyll aus dem Waldleben. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — Heinze, A., praktische Anleitung zum Disponiren f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten. 3. Aufl. 8. * 4. —; geb. *^. 50 Obromolitb. k'ol. ru. I'ext. 8. ** 3. — Storck's, F., poetische Schriften. Kalleroden. Plattdeutsche Gedichte u. Erzählgn. rc. 2. Hst. 8. * —. 50 3. b,k§. b'ol. * 5. —; kraokt-^usx. * 8. — knrebbeliu, k., LibUot-beou koiupejuuu. 8. 3. — Bik^las, D., Lukis Laras. Eine Geschichte aus dem griech. Befreiungs kämpfe. Uebers. v. W. Wagner. 8. * 3. 60; geb. * 4. 80 6rnu6i'i88 äer k'ouo^raüe. 8. * 1. 20 Herr, G., Lehrbuch der vergleichenden Erdbeschreibung. 1. u. 2. Curs. 8. * 4. — L-c- 1. 8. Aufl. * 1. 20. — 2. 5. Aufl. * 2. 80. Länder, die, Oesterreich-Ungarns in Wort u. Bild. Hrsg. v. F. Umlauft. 2. u. 4. Bd. 8. Cart. a. * 2. 60 4. 4ull. k'ol. * 2. — ll'eun^8on, 4., knoeb ^räeu. Leders. v. L. Leläwuuu. 3. ^uü. 16. Leb. m. Ooläsodn. 1. 50 Lteiuboialleu. 2.^.dsedu.. s8 j u aoeeum^u §'^660. ft Kirchenschmuck. Neue Folge, Hrsg. v. G. Dengler. 2. Bd. 4. u. 5. Hst. Fol. ü * 4. — Katholik, der, am Grabe seiner Lieben. 16. * —. 50 ft Kber8, 6., He^ptev io 6iiä u. ^Vort. 2. ^ull. 19. LU. Lol. * 4. —- Bermann, M., Alt- u. Neu-Wien. Geschichte der Kaiserstadt u. ihrer Um- gebgn. 17. Lsg. 8. —. 60 Heksch, A. F., die Donau von ihrem Ursprung bis an die Mündung. 8. Lsg. 8. —. 60 Verne'S,J., gesammte Schriften. Jllustr. Volks-u. Familien-Arrsg. 85. Lsg 8. —. 5t> 641