Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-18
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! nutzer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .-V7 164. Leipzig, Freitag den 18. Juli. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Aigner in Pest. 8644. L«el>, N>, Uor-rsü vom tttsrapsntisolisn n. »ationalölronomisottsir Lssiosttspulärt. 8. * I i/g >)< 6645. Jagd-Album. Eine Holzschnittsammlung. 1. Lsg. Fol. 1 >? Bädckcr in Eobleu;. 6646. Laeäslcer, X., Italls. lilaiiusl än vovaZsur. 1. kartis. Italis ssp- tsntrioirnls. 6. Uä. 8. 6sb. * 2 6647. Busch. der Geburtstag od. die Partikularisten. 2. Ausl. gr. 8. " -/z Braumüller in Wien. 6648. Lxiivr, » . 1., IVsItausstsUnnA 1873 in Wien. Lsitrli.AS 2nr Ossobiottts äsr Lsrvsrbs u. XrirnännASn Oöstsrrsiotts von äsr LIitts ä. XVIII. flsLrtt. dis iiur OlsASnzvart. 2. Rsilrs. Ar. 8. " iVü ^ 6649. Uunäbusll I. clis Ic. Ir. Xrtillsris. 2. Tdl. >5. Xdsolnätt. 8. In Loinm. * 26 XX 6650. Koriiliiidor, X., nd. e. nsnsn tossilsn Laurisr ans Dssina. Xol. In Ooinin. * 1i/g >/! 6651. Äliisvni», das ir. lr. osstsrrsiottiselts, n. äis XnnstASzvsrdssolrnls. §r. 4. * 5»/z 6652. klau clsr lr. lr. Haupt- u. Rssiäönrstaät IVisn u. äsr nliodstsn IIinAsdnnA. LttromoUtlr. Ar. kol. In Larton * 16 X/ 6653. ksätsuknelisr, X-, clis Lepdaloxoflsntauna clsr Oosausodiodtsn in clen noräöstliodsn XIpsu. I'ol. In Lomni. * 3 2/., ,/i 6654. lisi'Aluanu, 1. IV., spraodliods stuciisn. 4.8sris. Ar. 8. InLoinrn. * 4 X/ 6655. korvslliui, X., totius latinitatis Isxioon aäjseto insupsr altsra cpiasi parts ononrastioo totins latinitatis onra et stnäio V.äs-Vit. vistr. 48. Ar. 4. krati. * ^ -? 6656 .lalirliiislt äsr Ir. d. AsoloAisodsn Rsiodsanstalt. fladrA. 1873. 23. Lä. Xr. 1. I-sx -8. In Lomin. pro oplt. * 5^ 6657. Mittheilungen d. Vereines f. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Red. v. L. Schlesinger. 11. Jahrg. Nr. 5 u. 6. Lex.-8. In Comm. L * 8 NX 6658. VviIiaiiäliiilAS» clsr Ir. d. AsoloAisodsn Lsiodsanstalt. fladrA. 1873. Xr. 1—6. dsx.-8. In Lomnr. pro oplt. * 2 Diestcrweg in Frankfurt a. M. 6659. tiivoiiAft ^in-nlxkort 0. N. n.. its 6nvii'0N8. 16. * ^ »/? Dittmer'sche Bucht,, in Lübeck. 6660. kiuk, v. I^üdeelc u. IIm§6dniiA. I^itli. «r. I?o1. In Onrton Emmerling in Heidelberg. 11661. Wochenblatt, süddeutsches evangelisch-protestantisches. Hrsg. v. W. Höchstettcr. 14. Jahrg. 1873. 3. Quartal. Nr. 27. gr. 4. Viertel jährlich * t2 NX Vierzigster Jahrgang. Feller L (Hecks in Wiesbaden. 6662. Vousflcr, F., linisdinA eourss. Methodischer Lehrgang f. die Er lerng. der englischen Sprache, gr. 8. * pz 6663. Puschkin, A., Gedichte in deutscher Nachbildg. v. H. L. Schmitt. 16. * 12 NX; geb. m. Goldschn. * U >? 6664. Wippermann, E., kleine Schriften juristischen u. rcchtshislorischen Inhalts. 3. Hst. Lehn- u. Fideicommißrechtliches. gr. 8. * >? E. Hallbergcr in Stuttgart. 6665. Bibel, die. od. die heil. Schrift d. Alten u. Neuen Testaments. Pracht- Ausg. illustr. v. G. Dors. 3. Aust. Evangelische Ausg. 43. Lsg. gr. Fol. * 12 NX 6666. —dasselbe. Katholische Ausg. 43. Lsg. gr. Fol. * 12 NX 6667. Gawlick, Fibel f. den polnisch-deutschen Schreib-Lese-Unterricht in den Schulen Masurens. 2. Ausl. 8. * 4 NX; geb. * 6 NX Hopfer in Burg. 6668. Ancicnnetäts-Listc, vollständige, der Offiziere der Armeen d. deut sche» Reiches. 16. Jahrg. 4. * l^s 6669. — dasselbe, der königl. preuß. Osficiere d. steh. Heeres u. der kaijerl. Marine, sowie der Osficiere d. Königr. Sachsen, d. Könige. Württem berg u. d. Herzogth. Braunschweig. 16. Jahrg. 4. * IX/? 0870.—dasselbe, der königl. bayer. Offiziere. 4. Jahrg. 4. * >/z Jeut L Acincrt in Bor». 6671. Limiisiä, k., OssioIit8zva.IirnsItmunAen u. 8innsstllnsoIinnASN. Ar. 8. * 12 XX 6672. —über öffentliche Gesundheitspflege, gr. 8. * ^ Kirchlici», in Maniz. 6673. Bronncr, B., Herr v. Syllabus. Criminal-Novelle. 8. 24 NX 6674. Chaignon, P., der Priester anl Altar. 5. Ausl. 8. >/g 6675. Daß, A. v., die Perle der Tugenden. 2. Ausl. gr. 16. 6676. Franko, I. I., die kluge u. die thörichte Jungfrau. Ein Zeitbild aus unser», Jahrh. 2 Bde. 8. 2^ 6677. Hirschel, I. I., Geschichte der Civilehe in Frankreich, gr. 8. ^ ^ 6678. Unniiliaiiseu, .1., äas xrsts kontilioalsolrrsips» ä. Xpostsl- turstsn kstlms. Ar. 8. * 2^ 6679. Martin, K., die katholische Religion. 2 Bde. 15. Ausl. gr. 8. ä 1 ^ 6680. Nippel, G., die Schönheit der katholischen Kirche. Neu bearb. u. Hrsg, v. H. Himioben. 16. Ausl. gr. 8. * 26 NX Köl,ler's Verlag in Gera. 6681. Volksmann, CH., im neuen Staate e. neue Schule. I. Hälfte, gr. 8. * Ztübne'S Selbstverlag in Leipzig. 6682. ft Kül»>t6, II. 41i., Lpliiseli-str(ti8ti8o1i6r ^VtlL8. 4. Hkt. 4. V4 Lechuer'S k. k. Uuiv.-Buchl). in Wien. 6683. llkAU, X-, rr. X. Orletli, statistisolts XotiMütter üd. clis enro- päiselrsn 8taa.tsn äsr LsASuvart. 16. * 12 XX 6684 Leitgcb, I., erstes Lese-Takt-Schreibbuch. 4. * U ,/> 6685. Lesebuch s. Votts- u. Bürgerschulen. Hrsg. v. M. Binstorfer, H. Deinhardt n. Ehr. Jessen. 4. Thl. 2. Aust. gr. 8. * 14 NX 6686. Nagel, I., Ausgaben zum Ziffer-Rechnen, l. Sammlg. 8. * 6 NX 6687. — dasselbe. 2. Sammlg. 8. * ^ 6688. — Bemerkungen üb. mündliche ». schriftliche Vorübungen beimSchreib- Lese - Unterrichte. 8. * 6 NX 351
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite