Erscheint jeden Din-laq ». Freirag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsen blatt sind an die Redae. tion, — Inserate an die Erpebi tion desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler. ^ 10. Leipzig, Freitag am 2. Februar. Mi». A mt 1 i ch c Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Vereins der Buchhändler zu Leipzig findet statt Montag, den 5. Februar 1849, Nachmittag halb 3 Uhr. Tagesordnung. 1) Vortrag des Geschäftsbericht vom verflossenen Verwaltungsjahre. 2) Vortrag des Kassenberichts aus dem verflossenen und des Budgets für das nächste Verwaltungsjahr. 3) Wahl von zwei Depukirten an die Stelle der statutenmäßig aus scheidenden Herren Hofmei ster und Köhler. 4) Wahl von drei Vereinsmitgliedern zur Prüfung und Dechargirung der Jahresrechnung. 5) Wahl von sechs Vereinsmitgliedecn zur Mitwirkung bei der Beauf sichtigung der BesteUanstalt und Feststellung des Beitragskatasters für dieselbe. Die Deputieren des Buchhandels zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 29. u. 30. Januar 1849. Lit.-artist. Anstalt in München. 718. Archiv f.Entscheidungen der obersten Gerichte in d. deutschen Staaten. Hrsg.v.J.A.Seuffert.2.Bd.2. Hfl.gr. 8.1848. * 22 N-( Bacnsch in Magdeburg. 719. Detroit, E., die Verfassung vom 5. Decbr.in Vergleich zu der Verheißung vom 22. März, br- 8. Geh. ll/s N-s Beck'sche Buchh. in Nördlingcn. 720. Burger, A., Predigt am Reformationsfest 1848.8. Geh. 2 N^f Gebr. Benzigcr in Einsiedel». 721. Pilger, der. Ein Sonntagsblatt zur Belebung religiösen Sinnes. Jahrg. 1849. 52 Nrn. gr. 4. * 1 .^24 Nzf Sechszehnter Jahrgang. r T h e i l. Vrcyer iu Lübau. 722. Brand, B. H-, 1848 od. Schauplatz der merkwürdigsten Ereignisse dieses Jahres. 2. Lust. 8. Geh. 18 N-i 723. Ervmann, A., der geraubte Knabe od. die Räuber im Böhmerwalde. 8. Geh.^.? 724. Panorama. Eine Monatsschrift f. d. deutsche Volk. 1. Bd. Nr. 5. gr. 4.3N-f Drönner in Frankfurt a/M. 725. Arnd, K., der Freihandel, List u. das Memorandum.gr. 8. Geh.* stz 726. Zeitgcvlchte, ncutestamentlichc, eines Hoffenden, gr. 16. Geh. 9 N/ Neue frank. Buchh. in Würzburg. 727. Archiv des histor. Vereins v. Unterfranken u. Aschaffenburg. IO. Bd. 1. Hst. gr. 8. In Comm. * 21 Cvtta'sche Duchh. in Stuttgart. 728. Vierteljahrs-Schrift, deutsche. Nr. 45. Janr.—März1849.1. Abth. gr. 8. Geh. pro 2 Abkhlgn. * 1 U Eredncr Sl Kleinbub ln Prag. 729. Bild und Leben, eine iilustrirte Unterhaltungs-Lektüre. Red. u. Hrsg. v. M. I. Landau. 6. Bd. Jahrg. 1849. 12Hfte. gr.4. JnComm. *1^/z,/r Dannheimer'sche Buchh. ln Esslingen. 730. Strudel, E. G., Altbau u. Neubau des Medicinal-Wesens in Württem berg. gr. 8. Geb. A ^ Erpcdltio» dcr OpposttionSblättcr in Leipzig. 731. Opposstionsblättcr. Organ der radikalen Partei. Red.: E. Th. Jäkel u. H. Windwart.Jahrg. 1849. 156Nrn. Vierteljährlich baar*-/z>L Erpedition dcr illnstr. Zeitung in Leipzig. 732. Chronik, iilustrirte, der Gegenwart. 1848 Nr. 4 — 6. hoch 4. Geh. baar Haase Söhne, VcrlagScrpcditio» in Prag. 733. Voheinia. Red. :F.Klutschak. 22. Jahrg.1849.312 Nrn. gr.4.3^,^ Hclbig in Altenburg. 734. Hecht, H.A., dcrdreißigjähr.Krieg u.derwcstphäl.Friede.5—lO.Hft. (Schluß.) 8.1848. Geh. * 24 N?( Henkel'S Buchh. in Fulda. 735. Eössmann, I., Beiträge zur Geschichte d.geisti. Fürstenthums Fulda v. d. Zeit seiiler Scculansation bisindieneueste Zeit. gr.8. In Comm. Geh. *4N>f 18