täglich — Bi» früh S Uhr ein- gehend- Anzeigen kommen in der Biirsciltlitt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. «ink»Ihum dk» »örlknverkin« k>-r Tn,„chen Buch»ä»Mer. ^ 10 HI" Leipzig, Dienstag den 24. Januar. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) ft Uaset»ineu-^oQ8truot«ur, clor praotisoüo. ^eitnoftritt ft ^luseftinen- u. Nütilonlrauor, Ingenieure u. k'Ldrilcanten. Hrsg. v. ^V. N. Illilanä. 15. ^nkrg. 1882. 1. Nftt. 4 ViertolMürlielr * 8 — Vieuen-Zeitung. Organ d. Vereins deutscher Bienenwirthe. Hrsg v. W. Vogel 38. Jahrg. 1882. Nr. i. 4. pro cpll. * 6. 50 VIKttvr, xvrrnglose, 1. lütoratur u. gebollige Ilnterliultung. .laftrg. 1882. Nr. 1. 8. * — 10 Kirchen- u. Schulblatt in Verbindung Hrsg. v. E. B. Hesse u. Th. Leidenfrost. 31. Jahrg. 1882. Nr. 1. 8. pro cplt. * 4. — ft Regierung-- Blatt f. das Großherzogth. Sachsen-Weimar-Eisenach. Jahrg. 1882. Nr. 1. 4. pro cplt. ** 2. — -f- Zeitung, thüringische landwirthschastliche. Hrsg. v. H. Franz. 20. Jahrg. 1882. Nr. 1. 4. Halbjährlich ft** 2. 50 Schulmann, der praktische. Archiv f. Materialien zum Unterricht in der Real-, Bürger- u. Volksschule. Hrsg. v. A. Richter. 31. Bd. 1. Hst. 8. pro cplt. * 10. — ft Leixuer, O. d., unser Jahrhundert. Ein Gesammtbild der wichtiasten Erscheingn. auf dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u. Industrie der Neuzeit. 37. Lsg. 8. * —. 50 vllsutl. ^rdsiton. 2. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1 u. 2. 4. Archiv s. Verwaltungsrecht, gesammelt su. bearb. v. H. Stolp. 7. Bd. 2. Halbjahrg 8. * 4. — I. 4>. Ainsterlin in Münch«». ft 1ittelHgsn/-8Iu11, aorLtlieliss. Uoä.: ft,. 6raft. 29. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. NaldzLlirlieti * 7.— Lehrer-Zeitung, allgemeine preußische. 5. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 1. — ft Monatsschrift, deutsche populäre, f. Homöopathie. 2. Jahrg. 1882. (12 Nim.) Nr. 1. 4. pro cplt. 2. 40 MouatSblatt, evangelisches, f. die deutsche Schule. Hrsg. v. A. Kolbe. 2. Jahrg. 1882. Nr. 1. 8. pro cplt. * 4. - Neal-Enryklopädie f. protestantische Theologie u. Kirche. 2. Ausl. Hrsg. v. I. I. Herzog, G. L. Plitt u. A. Hauck. 89. u. 90. Hst. 8. ü * 1. —; 9. Bd. cplt. geb. * 12. — reioüen^nnst. 3. ftakrx. 1882. ^(4 Nrn.) Nr. 1.^4. pro exlt. * —. 60 Bibliographisch«» Institut in Leipzig. Brehms Thierleben. Chromo-Ausg. Vögel. 17. Hst. 8. * 1. — 8. ^ w 1^ 1882. ^u.2o Theater, kleines. Familien- u. Vereins-Theater. Nr. 93. 8. —. 45 Inhalt: Mit Speck fängt man Mäuse. Lustspiel v. I. Becks. Li«b«l'sche Buchh. in B«rltn. Anleitung zum Kontrabajonettfechten im Anschluß an den Entwurf der Provisor. Vorschriften f. das Bajonettfechten der Infanterie von v. R. 12. * —. 40 ft Unteroffizier-Zeitung. 9. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 2. 70 Gerichtöblatt, württembergisches, Hrsg, von F. PH. F. v. Kübel. 20. Bd. Nr. 1. 8. pro cplt. * 8. — Weitzel, E. G., Unterrichtshefte f. den gesammten Maschinenbau. 2. Aufl. 65. u. 66. Hst. 8. s. * —. 50 ft Dorf-Kirchen-Zeitung, lutherische, aus dem Reich. Red.. I. Diedrich. 24. Jahrg. 1882. Nr. 1. 4. pro cplt. ** 2. 50 (»artou-Zoitnux, illustrirto. v. I^obl. 26. ftalir^. 1882. (12 Ntto.) 1. Nkt. 8. pro oplt. * 9. — B. Tenff in Leipzig. ft Signale f. die musikalische Welt. 40. Jahrg. 1882. Nr. 1. 8. pro cplt. * 6. — Klöden, v., u. R. Oberländer, deutsches Land u. Volk. 56. Hst. 8. * —. 50 KonversationS-Lexikon, illustrirtes, der Gegenwart. 75. Hst. 4. * —. 50 — illustrirtes, f. das Volk. 334. Hst. 4. * —. 50 Weltgeschichte, illustrirte, f. das Volk. 92. Lsg. 8. * —. 50 Zeitschrift f. Forst- u. Jagdwesen. HrSg. v. B. Danckelmann. 14. Jahrg. 1882. 1. Hst. 8. Halbjährlich * 8. — Oonti alklntt ft 'allxenioino OoLunälieitspüoxo. örsS. v. k'inlrolnbnrx u. ft,ont. 1. ftuÜDA. 1882. (12 Nftto.) 1. Ntt. 8. Nalb^äürlioli *4. — ^ "l2. 1882. (6 Ntto.) 1. Nftt. 8. pro oplt. * 10. 80 ft AünrbUltter, öerliner. 2Lons.ts3oüriftt /.ur Vordroit^. 6er dlünr- lcuncle. 3rs§. v. ^Ve^l. S. ^alirx. 1882. Nr. 17. 4. pro oplt. * 2. 50 Neunundvierzigster Jahrgang. 48